Beton begegnet uns tagtäglich. Solide Häuser, Brücken und auch Fußballstadien wären ohne den weltweit meistverwendeten Baustoff undenkbar. Damit Beton auf Baustellen überhaupt verarbeitet werden kann, werden Verfahrensmechaniker für Transportbeton benötigt. Die
Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Doch besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen. „Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. Wichtig
Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennen lernen - es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. „Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters
Das Vorstellungsgespräch ist gemeistert, der Ausbildungsplatz in der Tasche, nun kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Was viele Jugendliche jedoch vergessen: „Die ersten Tage im Betrieb entscheiden, welchen Eindruck Auszubildende machen“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Hier
Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten? „Hilfreiche Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens,
Hightech hat auch auf dem Bau längst Einzug gehalten. Das gilt für Werkzeuge und Maschinen genauso wie für Baustoffe. Neuartiger leichter Beton aus Carbonfasern etwa ermöglicht im Brücken- und Straßenbau filigrane Strukturen. Um mit den innovativen Entwicklungen Schritt zu halten, wurde die Ausbildung
Uni oder Handwerk? Nach dem Abitur stellt sich für viele Schulabgänger die Frage, ob sie studieren oder eine Lehre machen sollen. Dabei ist beides parallel möglich. So bietet sich im Bausektor die Möglichkeit, eine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer mit einem Fachhochschulstudium im
Beton, Naturwerkstein oder Terrazzo - der Werksteinhersteller ist ein Vollprofi für die Erzeugung und Verarbeitung von Steinen. Aber auch Stahl, Holz, Keramik oder andere Kunststoffe werden fachmännisch verarbeitet, um Treppen, Bodenbeläge und Fassaden herzustellen. Das neue Berufsbild ist hervorgegangen
Ob Beton- und Stahlbetonbauer, Baustoffprüfer oder Verfahrensmechaniker - das Baugewerbe braucht auch in Zukunft qualifizierte und motivierte Fachkräfte. Wer eine Ausbildung im Betonhandwerk beginnt, hat daher gute Aussichten auf einen sicheren Job.Die Berufsbilder sind vielfältig: So fertigen Beton- und
Diese Branche gehört nach wie vor zu den besonders stark wachsenden Dienstleistungen. „Wer eine Ausbildung in der Altenpflege macht, hat eine fast hundertprozentige Jobgarantie“, sagt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad Deutschland. Voraussetzungen, um den Beruf des Altenpflegers zu erlernen, sind der Spaß am Umgang mit älteren Menschen, Einfühlungsvermögen
Die Deutschen werden immer älter und haben dadurch einen immer größeren Bedarf an professioneller Pflege. Doch gleichzeitig gibt es immer weniger Arbeitskräfte dafür. Die Bundesregierung hat darauf reagiert und den Berufsweg zur Pflegefachkraft vereinfacht. Wurden Krankenpfleger, Altenpfleger und
Mit dem Pflegestärkungsgesetz II wurden die drei Pflegestufen auf fünf Pflegegrade umgestellt. Die Reform sollte durch die Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs dafür sorgen, dass unter anderem auch Demenzkranke einen Leistungsanspruch erhalten. Die Reform scheint ein Erfolg zu sein: „Rund
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung