Berufsbilder

Die Miete wurde erhöht, der Wocheneinkauf kostet im Vergleich zum letzten Jahr das Anderthalbfache, sogar die Kugel Eis ist 30 Cent teurer als letzte Saison - nur das Gehalt hat sich schon länger nicht mehr nach oben bewegt. Ganz klar: Hier gibt es Verhandlungsbedarf! Doch wann ist der richtige Zeitpunkt

Weiterlesen …

Wer in eine Gehaltsverhandlung geht und als einziges Argument „Ich brauche mehr Geld!“ vorbringt - tja, der ist selbst schuld, wenn es mit der Erhöhung nicht klappt. Deshalb ist es so wichtig, Gespräche über das Gehalt sorgfältig vorzubereiten. Das zentrale Argument muss lauten: Ich bin für das

Weiterlesen …

Ohne sie bleiben die Regale leer

Egal, ob bei Tag oder Nacht, bei Regen, Schnee, Sturm oder Hitze - Trucker sorgen stets mit vollem Einsatz dafür, dass Handelsregale mit Waren gefüllt, der Müll abtransportiert oder Pakete ausgeliefert werden. Lkw-Fahrende bewegen über 3 Milliarden (!) Tonnen Güter

Weiterlesen …

Eine Branche schaltet auf Grün

In vielen Städten gibt es sie schon, die leise schnurrenden E-Paketwagen. Sie machen den Transportverkehr sauberer und schützen vor Lärmbelästigung. „Gut so!“, findet Manfred Nelles Pressesprecher von Volvo Trucks Deutschland. „Nicht nur in der Transport- sondern auch in der

Weiterlesen …

Umweltfreundlich in die Zukunft

Ob boomender Onlinehandel oder die Belieferung von Baustellen und Supermärkten - ohne Brummis geht gar nichts. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Wie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in einer Prognose bis 2051 voraussieht, wird der Verkehr auf

Weiterlesen …

Sicher im Brummi unterwegs

Unsere Straßen werden zwar von immer mehr Lkw befahren, die Unfallzahlen mit Brummi-Beteiligung entwickeln sich jedoch entgegensetzt. Dafür sind nicht zuletzt intelligente Assistenzsysteme, die heute zur Standardausstattung vieler Nutzfahrzeuge gehören, verantwortlich.

Weiterlesen …

Der Klassiker: Wer sich nach einem neuen Job umsieht, hübscht erst einmal das Profil auf LinkedIn oder Xing auf. Nicht schlecht - aber noch besser wäre es, das eigene Netzwerk dauerhaft zu pflegen. Nicht nur, damit es verlässlich funktioniert, wenn tatsächlich ein beruflicher Wechsel ansteht. Sondern

Weiterlesen …

Arbeitsmarkt

Die Zahlen überraschen: 85 % der Arbeitnehmenden in Deutschland wünschen sich Unterstützung für ihre psychische Gesundheit - das zeigen die Ergebnisse des Randstad Arbeitsbarometers 2024. Doch wer trägt die Verantwortung für die psychische Gesundheit im Job? Hier scheiden sich die Geister.

Weiterlesen …

Vor fünfzig Jahren wurde Wichtiges per Brief geklärt und brauchte daher Zeit. Heute ploppen permanent Mails auf dem Bürorechner auf und wollen beantwortet werden. Die Digitalisierung hat für enorme Beschleunigung gesorgt, die neue Arbeitswelt verlangt ständige Flexibilität und Einstellen auf Neues.

Weiterlesen …

Die interne Bewerbung auf die Wunschstelle im selben Unternehmen ist auf dem Weg, die Einladung zum Vorstellungsgespräch lässt nicht lange auf sich warten. Und dann fällt im Interview die entscheidende Frage: „Weshalb wollen Sie denn eigentlich wechseln?“Wer jetzt langweilige Aufgaben, den inkompetenten Chef

Weiterlesen …

Zeit für einen Jobwechsel? Wer sich nach neuen Herausforderungen, spannenderen Tätigkeiten oder einer höheren Position umsieht, sollte eins nicht vergessen: die Karriereseiten der eigenen Firma. Vielleicht wartet ja die Wunschstelle im selben Unternehmen - und ein interner Wechsel hat eine Menge Vorteile. Der

Weiterlesen …

Tunnelblick vor Stress? Überall Hamsterrad, kein Ausweg in Sicht? In solchen Fällen hilft es, sich klarzumachen, was Stress eigentlich ist: ein Energieschub für den Körper, weil das Hirn Gefahr signalisiert. Der Auslöser - Arbeitsdruck, private Katastrophen, Konflikte - lässt sich tatsächlich oft nicht

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs