Berufsbilder

Durch die Globalisierung der Märkte und die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus anderen Kulturen hat sich in der Arbeitswelt ein deutlicher Wandel vollzogen. Diversity ist der neue Leitgedanke in vielen Unternehmen. Viele Arbeitgeber haben erkannt, dass sie sich durch Vielfalt in der Personalstruktur

Weiterlesen …

Fast jeder zehnte Mensch in Deutschland hat eine schwere Behinderung. Um als behinderter Mensch ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, ist die Integration in die Berufswelt Grundvoraussetzung. Diversity ist der neue Leitgedanke in deutschen Unternehmen, und der besteht aus vielen Komponenten. Hier

Weiterlesen …

Reisen, Zeit für die Familie, Weiterbildung, in Ruhe eigene Interessen vertiefen - Gründe für eine längere Auszeit vom Beruf gibt es viele. Die beliebteste Dauer für ein solches Sabbatical liegt bei 12 Monaten. Nicht selten stellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während der Auszeit fest, dass sie

Weiterlesen …

Die Familie wächst, die Interessen wechseln, die Kinder gehen aus dem Haus: Wenn das Leben sich ändert, wirkt sich das auch aufs Arbeitsleben aus. Der aktuelle Job passt dann mitunter nicht mehr. Und nicht immer liegt die Alternative schon klar auf der Hand. Zeitarbeit ermöglicht es Menschen in solchen

Weiterlesen …

Die Suche nach Fachkräften ist für viele Unternehmen eine zeit- und kostenintensive Angelegenheit. Das muss jedoch nicht sein. Nicht selten lohnt es sich zu prüfen, ob auch ein bereits angestellter Mitarbeiter für eine offene Stelle geeignet wäre: Internes Recruiting lautet hier das Stichwort. Damit

Weiterlesen …

Gut die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland glaubt, dass die Veränderungen in der Arbeitswelt auch ihnen neue Perspektiven für die berufliche Entwicklung eröffnen. Allerdings: Nicht immer ist schon klar, wohin der nächste Job führen soll. Wer sich unsicher ist und sich noch ausprobieren möchte, sollte

Weiterlesen …

Dass Fachkräfte heutzutage immer schwerer zu finden sind, hat sich längst in Unternehmen herumgesprochen. Umso wichtiger ist es deshalb, bewährte Mitarbeiter zu halten - und das interne Recruiting bietet gleich für beide Aufgabenstellungen eine ressourcenschonende Lösung.Petra Timm, Pressesprecherin von

Weiterlesen …

Es kommt auf die richtige Mischung an

Handwerklicher Arbeit, modernste Technologien und Kundenkontakt - wer sich das alles für seinen zukünftigen Beruf wünscht, sollte über eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton nachdenken. Wichtig ist vor allem viel Knowhow im Umgang mit dem

Weiterlesen …

Ob Brücken, Tunnel oder Fußballstadien - ohne Beton würde es viele Bauten nicht geben. Damit auf der Baustelle alles reibungslos klappt, werden Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Transportbeton benötigt. Die Spezialisten sorgen dafür, dass der Baustoff pünktlich an den Baustellen in der benötigen

Weiterlesen …

In Bewegung bleiben

Experten gehen davon aus, dass mindestens 15 Prozent der Deutschen unter chronischen Rückenschmerzen leiden. Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht nur körperlich hart Arbeitende auf Baustellen und in Werkstätten betroffen. Auch stundenlanges Sitzen kann den Rücken so belasten,

Weiterlesen …

Home-Office führt zu Mehrbelastung

Langes Sitzen, zu wenig Bewegung und eine ungünstige Körperhaltung - das sind die Hauptgründe für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Laut Robert-Koch-Institut gaben im letzten Jahr über 60 Prozent der Deutschen an, mindestens einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu

Weiterlesen …

Energiekrise trifft Arbeitsmarkt

Die unsichere Energieversorgung stellt die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Sollte das Gas knapp werden oder gar ausbleiben, haben Unternehmen einen Notfallplan? Und wenn ja, welche Maßnahmen sind wahrscheinlich? Dies haben das ifo-Institut und Randstad die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs