So viele Gedanken und Überlegungen sind in die Auswahl der richtigen Ausbildung geflossen - und dann fängt sie an und ist ganz anders als erwartet. Dieses Gefühl kennen viele Azubis: Die alltägliche Realität im Betrieb passt manchmal nicht so recht zu den Vorstellungen. Was tun in einem solchen Fall?
Woran merkt man, dass man erwachsen wird? An der Menge offizieller Unterlagen, die man auf einmal braucht oder bekommt - könnte man jedenfalls meinen. Schulabschlusszeugnisse, Ausbildungsvertrag, Unterlagen zum Konto ... Von der papierlosen Verwaltung sind wir hierzulande noch weit entfernt, und gerade
Was überzeugen will, sollte auf den ersten Blick gefallen - ob privat oder beruflich. Oft ist es von Vorteil, das Positive zu betonen und ins rechte Licht zu setzen. Das gilt auch für den Kauf und Verkauf von Immobilien. Wenn eine junge Familie ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchten, ist
Numerus Clausus verfehlt? Nicht schlimm! Die Wartesemester, bis es dann doch klappt mit dem Wunschstudium, lassen sich sinnvoll nutzen - beispielsweise, um erst einmal ein bisschen Geld anzusparen; entweder für große Reisen oder aber für das zukünftige Studium. Wer allerdings nur Aushilfsjobs im
Lust auf einen modernen Ausbildungsberuf mit guten Zukunftsaussichten und einer abwechslungsreichen Mischung aus Technik und Handwerk? - Schulabgänger sollten sich jetzt bewerben, wenn sie einen Ausbildungsplatz als angehende Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker
Hurra, das Examen ist geschafft! Doch sobald der Sekt ausgetrunken und die Urkunde abgeheftet ist, landen viele glückliche Uni-Absolventinnen und -Absolventen unsanft auf dem Boden der Arbeitsrealität. Stellenanzeigen gibt es zwar reichlich, aber die meisten Unternehmen verlangen Berufserfahrung. Das
Die Metall- und Elektroindustrie gehört zu den Branchen, die sich in Zukunft besonders um geeignete Fachkräfte bemühen müssen. „Durch die Rente mit 63 sind in vielen Firmen Stellen frei geworden, die nicht problemlos wiederbesetzt werden können“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad
Die Arbeitslosenquote liegt relativ niedrig, und überall wird der Fachkräftemangel beschworen - ideale Bedingungen also für alle, die auf Arbeitssuche sind. Sollte man jedenfalls meinen. Doch es gibt durchaus Menschen, für die der Weg zum Traumjob steinig aussieht. Da sind zum einen diejenigen, deren
Was fällt den meisten Menschen beim Stichwort „Erzgebirge“ ein? Weihnachtspyramiden, Schwibbögen und hölzerne Bauernhoftiere dürften hier ganz vorne genannt werden. Das Holzhandwerk hat in der Region eine lange Geschichte, und die Produkte werden in alle Welt exportiert. „Damit das
Die Römer konntens schon, und die Italiener schufen damit in der Renaissance prachtvolle Fußböden in Palazzi und Kirchen. Die Rede ist von Terrazzo, einer Mischung aus verschiedenfarbigen Fragmenten, mit Bindemitteln auf den Boden aufgetragen und nach dem Trocknen geschliffen und auf Hochglanz poliert.
Einen eigenen Trinkwasserbrunnen bauen - davon träumen nicht nur Landwirtinnen und Gärtner, die ständig bewässern müssen, sondern zunehmend auch Menschen, die Konserven und Kerzen für den Notfall bunkern. Was hier und da sicher dafür sorgt, dass Brunnenbauer zum Mittelpunkt der Party werden! Denn sie
Der menschliche Körper ist für ausdauernde Läufe durch die Savanne optimiert - aber kaum jemand geht heute noch nennenswerte Strecken zu Fuß. Das hat Folgen: Fußmuskeln verkümmern, Fehlstellungen werden durch falsches Schuhwerk oder rückenschädliches Dauersitzen verschlimmert, und irgendwann schmerzt
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung