Berufsbilder

Social Media

„Hallo, kennt ihr jemanden, der in unser Unternehmen passen würde?“ Anfragen dieser Art sind in sozialen Netzwerken keine Seltenheit mehr. „Stellenausschreibungen über offizielle Jobbörsen bringen suchenden Unternehmen zwar Bewerbungen ein, von denen viele aber nicht wirklich aussagekräftig

Weiterlesen …

Arbeitsmarkt aktuell

Ob plötzlicher Jobverlust, langjährige Arbeitslosigkeit oder der Wunsch nach beruflicher Veränderung: Zeitarbeit hat sich vielfach bewährt - auch während der Corona-Pandemie. Die Arbeit bei einem Personaldienstleister bietet viele Möglichkeiten und Chancen. Zeitarbeit verbessert die

Weiterlesen …

Zeitarbeit statt Arbeitslosigkeit

Ohne abgeschlossene Berufsausbildung ist es auf dem Arbeitsmarkt nicht einfach: Unzureichende Qualifikationen ziehen oft längere Arbeitslosigkeit nach sich, beides wirkt für viele Arbeitgeber eher abschreckend. Eine Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft in Köln

Weiterlesen …

Kurzarbeit, Homeoffice, häufig auch Arbeitslosigkeit: Die Corona-Krise hat auf dem Arbeitsmarkt für Turbulenzen gesorgt. Beschäftigte in der Gastronomie und im Einzelhandel, aber auch Selbstständige und Freiberufler, traf es besonders hart. Viele mussten sich beruflich neu orientieren - und nutzen

Weiterlesen …

Die Arbeitswelt verändert sich in immer schnellerem Tempo. Wer sich darin erfolgreich behaupten will, muss die eigenen Kompetenzen immer wieder ausbauen, regelmäßig neue Fähigkeiten erwerben und sich flexibel an veränderte Umstände anpassen. „Lebenslanges Lernen“ lautet das oft zitierte Schlagwort. Für

Weiterlesen …

Frauen holen langsam auf, aber immer noch ist nur jede dritte Führungsposition weiblich besetzt. Dabei steigen Frauen mit ebenso guten Qualifikationen in die Berufswelt ein wie ihre männlichen Kollegen. „In einer aktuellen Studie konnten wir feststellen, dass 48 Prozent der Frauen glauben, ihr

Weiterlesen …

Dauer-Teilzeit vermeiden

Homeoffice, Homeschooling und die Betreuung von Kindern, denen die Spielgefährten im Kindergarten fehlen: Die Corona-Pandemie hat viele Eltern an den Rand der Belastbarkeit gebracht. Dabei ist das Nebeneinander von Arbeit und Familie schon unter normalen Umständen nicht leicht zu

Weiterlesen …

In zwei Jahren kann sich im Job viel verändern. Hier ist ein neues Computerprogramm eingeführt worden, dort haben sich Abläufe geändert, neue Kolleginnen sind gekommen, andere gegangen. Zwei Jahre sind der Zeitraum, nach dem Mütter in Deutschland durchschnittlich nach der Elternzeit wieder in ihren Beruf

Weiterlesen …

Nach dem Vorstellungsgespräch

Das Online-Vorstellungsgespräch ist geschafft - jetzt beginnt das Warten. Weil die Untätigkeit schwer auszuhalten ist, fragen sich Bewerber häufig, was sie jetzt tun können, um ihre Chancen auf die Stelle zu erhöhen. Grundsätzlich gilt allerdings: Die besten Möglichkeiten,

Weiterlesen …

Wer sein erstes virtuelles Bewerbungsgespräch per Video mitmacht, ist wegen der ungewohnten Situation meist etwas unsicher. Dabei beiben die Spielregeln für Bewerbungsgespräche unverändert. Bewerber sollten sich vorher gründlich über das Unternehmen informieren und erklären können, warum sie für die

Weiterlesen …

Die Angst vor Fangfragen bei einem Vorstellungsgespräch macht viele Bewerber schon im Vorfeld nervös. Wenn dann noch die ungewohnte Situation eines Online-Interviews hinzukommt, kann das schon mal zu Herzklopfen führen. Aber wie berechtigt ist diese Angst wirklich? „Grundsätzlich haben die

Weiterlesen …

Am 12. Mai ist Tag der Pflege

Menschen beruhigen und manchmal trösten, Medikamente verabreichen, bei der Körperpflege helfen und mit Ärzten sprechen: Wer in der Pflege arbeitet, braucht neben fachlichem Know-how auch Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten. Jedes Jahr am 12. Mai macht der Tag

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs