Berufsbilder

Ein neuer Job ist in Aussicht und nach der schriftlichen Bewerbung steht das Vorstellungsgespräch an. Oft steht hier die erbrachte Leistung im Vordergrund. Bei einem Unternehmen der gleichen Branche ist allerdings besondere Zurückhaltung geboten. Denn wer Betriebsgeheimnisse ausplaudert, verstößt gegen

Weiterlesen …

Bewertungen im Internet spielen inzwischen nicht nur bei Hotels und Restaurants eine große Rolle. Auch immer mehr Arbeitnehmer geben ihre Meinung über ihre derzeitigen oder ehemaligen Arbeitgeber preis. Kritisch wird es dann, wenn Betriebsgeheimnisse veröffentlicht werden. Dazu gehören wirtschaftliche

Weiterlesen …

Bei dem Begriff Betriebsgeheimnis denken die meisten an Preisabsprachen und Wirtschaftsspionage. Der juristische Begriff setzt jedoch viel früher an. „Betriebsgeheimnisse sind Informationen, die nicht offenkundig, sondern nur einem begrenzten Personenkreis zugänglich sind“, erklärt Petra Timm, Sprecherin

Weiterlesen …

Es ist noch nicht lange her, da waren weibliche Mitarbeiter im Baugewerbe eher selten. Aber die Zeiten ändern sich - denn dank der Digitalisierung und der Automatisierung von Produktionsvorgängen ist in vielen Bereichen immer weniger Körperkraft und mehr Kopfarbeit gefragt. Bestes Beispiel: die

Weiterlesen …

Verfahrensmechanikerin Transportbeton

Weniger Kraft, mehr Köpfchen - die Digitalisierung ist auch in der Baubranche angekommen. Bestes Beispiel: das Betonwerk. Hier gibt es immer mehr weibliche Mitarbeiter, denn die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Transportbeton ist keine Frage der Muskeln, sondern fordert sehr

Weiterlesen …

Offene Flammen sehen nicht nur gut aus, sondern wärmen Körper und Geist. Kein Wunder, dass Ofen- und Luftheizungsbauer auch in Zukunft gesuchte Spezialisten sind. Sie kennen sich mit den verschiedenen Heiztechnologien von Feuerstätten aus, können aber auch komplexe Luftheiz-Systeme realisieren. Während

Weiterlesen …

Wenn auf der Baustelle mit Metallen gearbeitet wird, ist der zuständige Fachmann meist der Klempner, in einigen Regionen auch Spengler oder Flaschner genannt. Was viele nicht wissen: Wer Klempner werden möchte, sollte keine Höhenangst haben, denn die gesuchten Spezialisten sind auch für die

Weiterlesen …

Um Nahrungsmittel, Getränke oder medizinische Produkte herstellen zu können, werden sogenannte Behälter- und Apparatebauer benötigt. Die Spezialisten sind zuständig für die Planung, Montage, Installation und Wartung leistungsfähiger Spezialkessel und Behälter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und

Weiterlesen …

Handwerkliches Geschick und Interesse an modernster Technik? Wer diese Fragen bejaht, sollte über eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk nachdenken. Denn tatsächlich gibt es nur wenige Ausbildungsberufe, die so vielseitig sind.

Weiterlesen …

Es gibt verschiedene Gründe, warum Senioren im Ruhestand weiterarbeiten. Viele brauchen neben der staatlichen Rente mehr Geld, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Andere wissen mit der neuen Freiheit nichts anzufangen oder fühlen sich zu jung für das Rentnerleben. Und

Weiterlesen …

Bis zum 67. Lebensjahr Vollzeit zu arbeiten, klingt für die meisten Menschen nicht verlockend. Doch wer 1964 oder später geboren wurde, wird sich mit dem Gedanken anfreunden müssen. Aber es gibt Alternativen: Viele Arbeitgeber ermöglichen es Mitarbeitern, die älter als 55 Jahre

Weiterlesen …

Beton ist einer der vielseitigsten Baustoffe überhaupt. Um aus dem Material Häuser und andere Bauwerke entstehen zu lassen, werden Spezialisten benötigt: Verfahrensmechaniker für Transportbeton. Denn der Baustoff kann nur dann sicher seine Funktionen erfüllen, wenn die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs