Beleuchtung

Viele herkömmliche Lampen werden im Laufe des Jahres nicht mehr in den Verkehr gebracht, weil sie zu viel Strom verbrauchen oder gefährliche Stoffe enthalten. Dazu gehören auch röhrenförmige Leuchtstofflampen, bekannt als T5 und T8. Sie stecken in vielen Leuchten, etwa im Büro, Supermarkt oder in der

Weiterlesen …

Wir alle sollten unseren Beitrag zum Energiesparen leisten - das fängt bei der Heizung an und ist auch bei der Beleuchtung nicht zu Ende. Oft senken schon kleine Maßnahmen den Stromverbrauch im Haushalt. So können etwa Leuchten ausgeschaltet oder gedimmt werden, wenn genug Tageslicht in den Raum fällt.

Weiterlesen …

Auf die Details kommt es an

In der Küche ändern sich die Anforderungen schnell: Wo eben noch mit scharfen Messern und heißen Pfannen hantiert wurde, soll es im nächsten Moment atmosphärisch gemütlich sein. Das gilt vor allem bei den sogenannten Wohnküchen. Sie öffnen sich in den Raum, als strukturierendes

Weiterlesen …

txn. Schalter an, Licht an: Dass es gewissermaßen auf Knopfdruck hell wird, gibt es noch gar nicht so lange. Dank moderner Leuchtmittel wie LEDs halten Lampen heute nicht nur länger. Die LEDs verbrauchen auch deutlich weniger Strom - bei gleicher Leuchtkraft. Von Watt zu LumenWer sein Zuhause von

Weiterlesen …

Schluss mit Plus auf den Verpackungen von Lichtquellen wie LEDs: Das neue Energielabel ist seit 1. September 2021 gültig und zeigt nur noch die Effizienzklassen A (beste) bis G (schlechteste), erklärt die Brancheninitiative licht.de. Die Umstellung wurde nötig, weil LEDs immer stromsparender werden.

Weiterlesen …

Mehr Sicherheit für Haus und Wohnung

Sei es die frühe Dunkelheit im Winter oder der ausgiebige Urlaub im Sommer - für Einbrecher bieten sich das ganze Jahr über zahlreiche Gelegenheiten, um sich Zugang zu fremden Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Wer sich und sein Hab und Gut schützen will, sollte

Weiterlesen …

Smart Home ist derzeit in aller Munde. Viele erkennen mittlerweile die Vorteile, wenn sie ihre Heizung, Rollläden oder Lampen per App auf dem Smartphone jederzeit im Blick haben und sogar steuern können. Die intelligente Vernetzung wird dabei immer einfacher. Mittlerweile gibt es LED-Lampen, die via

Weiterlesen …

Bei der Beleuchtung von Wohnräumen geht es nicht nur um Helligkeit. Denn Licht kann sowohl anregend als auch entspannend wirken und die Stimmung heben. Auch die Konzentrationsfähigkeit oder ein gesunder Schlafrhythmus lassen sich von bestimmten Lichtszenarien beeinflussen. Der Begriff „Human Centric

Weiterlesen …

Eine Feuerstelle im Eigenheim ist für viele der Inbegriff von Wärme und Behaglichkeit. Das Lichtspiel der Flammen und die behagliche Wärme sind nicht nur an frostigen Wintertagen, sondern auch an nasskalten Abenden im Frühjahr, Sommer und Herbst eine echte Wohltat. Um das Komfortpotenzial moderner

Weiterlesen …

Eine Feuerstelle im Wohnraum schafft behagliche Wärme und ein gemütliches Licht. Daher ist ein Kamin immer etwas ganz Besonderes. Was viele nicht wissen: der Ofen- und Luftheizungsbauer kann die Heiztechnik genau den individuellen Wünschen anpassen. Wer über einen Kamin oder Kachelofen nachdenkt, sollte

Weiterlesen …

In sechs Schritten zum richtigen Kamin

Viele Eigenheimbesitzer wünschen sich einen Kamin oder Kachelofen - aus den unterschiedlichsten Gründen. Während einigen der Blick ins Flammenspiel wichtig ist, möchten andere möglichst ökologisch heizen.

Weiterlesen …

1. Trockenes Holz: Brennholz zwei Jahre lagern. Einige Tage vor der Nutzung ins Haus holen, dann ist bei nasskaltem Wetter auch die Außenseite trocken.2. Richtige Menge: Zu wenig Brennholz lässt die Scheibe verrußen. Die Emissionswerte steigen, was die Umwelt unnötig belastet. Eine Überladung hingegen kann

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs