In den Wintermonaten stehen Hundebesitzerinnen und -besitzer vor besonderen Herausforderungen: Denn die Pfoten ihrer vierbeinigen Lieblinge sind jetzt besonders anfällig, können trocken und rissig werden. Ursachen hierfür sind die niedrigen Temperaturen sowie Streumittel wie Salz und
Winterlandschaften mit Raureif, schneebedeckten Wegen und vereisten Flächen sehen schön aus - bergen aber auch Gefahren für Hunde. Um die täglichen Gassirunden fit und gesund zu überstehen, brauchen die Fellnasen bei Minusgraden besondere Aufmerksamkeit.Die meisten Hunde sind von Schnee
Wenn jemand sich nicht mehr um die eigenen wichtigsten Anliegen kümmern kann, sind eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung wichtige Dokumente. Denn wer keine Vorkehrungen getroffen hat, riskiert, dass das Gericht eine fremde Betreuungsperson bestellt. Was viele nicht
Ein Rechtsstreit kostet Nerven - und Geld. Viele gehen juristischen Auseinandersetzungen deswegen aus dem Weg und verzichten damit auf ihr gutes Recht. Dabei kann eine moderne Rechtschutzversicherung beides: Geld und Nerven sparen sowie helfen, Recht durchzusetzen.Was viele nicht wissen:
Feiern, Spaß haben, Knaller und Raketen zünden: Was für uns Menschen zu einer gelungenen Silvesterparty dazugehört, bedeutet für Haustiere meist puren Stress. Denn die Vierbeiner können den plötzlichen Ausnahmezustand nicht einordnen - und weil sie ein wesentlich feineres Gehör als Menschen
Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Von Oktober bis Januar kommt es zu deutlich mehr Einbrüchen als in anderen Monaten. Deshalb ist es wichtig, über das Sicherheitskonzept in Haus und Wohnung nachzudenken, bevor man selbst Opfer eines Einbruchs wird. Auch die örtlichen
Jeden Morgen machen sich deutschlandweit 35 Prozent der Kinder zu Fuß auf den Weg zur Schule, 17 Prozent nutzen dafür das Rad - so eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov. Um für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, stehen vor allem die Eltern
Laut Statistischem Bundesamt ereignen sich die meisten Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern wochentags vor acht Uhr. Das Unfallrisiko lässt sich senken, wenn Verkehrsteilnehmende morgens besonders aufmerksam unterwegs sind. Und wenn Eltern mit ihren kleinen Kindern den Weg zur Schule mehrfach und
Im Durchschnitt besitzen Deutsche im Laufe ihres Lebens 9,8 Autos. Während manche den Kauf in einem Autohaus bevorzugen, schwören andere auf den privaten An- und Verkauf ihres Pkw. Allerdings treten mitunter Unsicherheiten auf: Was geschieht zum Beispiel, wenn das Auto während einer
Im Herbst, sobald die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Auch wenn die kalte Jahreszeit insgesamt milder geworden ist - wer bei Glatteis und Schnee unterwegs ist, braucht laut Straßenverkehrsordnung nach wie vor Reifen
Wer sich mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt, muss sehr aufmerksam sein: Nach wie vor kommt es in Deutschland jedes Jahr zu mehr als zwei Millionen Unfällen. Selbst die vorsichtigsten Verkehrsteilnehmenden können plötzlich und unverschuldet in einen Unfall verwickelt
Ohne private Rentenvorsorge wird es für viele schwierig
Ein kleines Häuschen mit Garten, kurze Wege zum Einkaufen oder regelmäßige Ausflüge mit den Enkeln - jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom Ruhestand. Dank medizinischer Fortschritte und dem wachsenden Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise