Gesundheit

Für den Sommerurlaub zwischendurch

Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür! Wer viel Zeit auf seinem Balkon oder seiner Terrasse verbringen möchte, sollte sich jetzt um den richtigen Sonnenschutz kümmern. Mit ein paar passenden Gartenmöbeln, gemütlichen Kissen und Decken sowie dekorativen

Weiterlesen …

Wenn es heiß wird

Die warme Jahreszeit ist für Vierbeiner riskanter, als mancher Hundehalter vermutet. Gefahren entstehen meist im Alltag - beim kurzen Einkauf, Gassigehen oder beim Spaziergang am See. Problematisch wird es beispielsweise, wenn hohe Temperaturen auf Unachtsamkeit treffen: Hitze ist gerade

Weiterlesen …

Tipps für Katzenhalter

Die Fenster weit geöffnet, Sonnenstrahlen tanzen über den Boden - für viele Menschen ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Für Katzen birgt er jedoch Gefahren, die oft unterschätzt werden. Auch sie leiden unter hohen Temperaturen und können sich vergiften - und das alles

Weiterlesen …

Tipps für Anfänger

Die Faszination des Rennradfahrens begeistert immer mehr Menschen. Denn die Kombination aus Geschwindigkeit, Ausdauer und Naturerlebnis macht nicht nur Spaß, sondern hält fit. Doch gerade Einsteiger stehen vor vielen Fragen: Welches Equipment ist nötig? Wie gelingt der Einstieg am

Weiterlesen …

Start in die Motorradsaison

Nach der Winterpause ist es an der Zeit, das Motorrad auf die neue Saison vorzubereiten. Dabei spielen die Reifen eine entscheidende Rolle. Denn sie sind der einzige Kontaktpunkt zur Straße, und ihr Zustand beeinflusst das Fahrverhalten und damit die Sicherheit. Eine

Weiterlesen …

Nach der Winterpause braucht das Fahrrad einen gründlichen Check, um sicher und komfortabel in die neue Saison zu starten. Bremsen, Gangschaltung und Beleuchtung sollten zuerst überprüft werden.Eine gut funktionierende Bremse sorgt für Sicherheit, während eine präzise eingestellte Schaltung das Fahren

Weiterlesen …

Zuzahlungen für Medikamente, Heil- und Hilfsmittel sowie die Kürzung vieler ärztlicher Leistungen gehören für gesetzlich Krankenversicherte bei Arztbesuchen zum Alltag. Auch zahlreiche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen nur unter bestimmten

Weiterlesen …

Zahngesundheit ist kein Luxus. Sie ist medizinisch relevant, bei jedem Lächeln sichtbar - und im Ernstfall teuer. Trotz moderner Versorgungsstandards übernehmen gesetzliche Krankenkassen beim Zahnersatz häufig nur die Grundversorgung. Wer auf langlebige, ästhetische und individuell passende Lösungen

Weiterlesen …

Bewegen - Entspannen - Stärken

Die Wirbelsäule ist ein anatomisches Erfolgsmodell - sie trägt das Körpergewicht, ist ungemein robust und gleichzeitig beweglich. Trotzdem klagt jeder dritte Erwachsene über Rückenschmerzen. Auch Kinder und Jugendlich sind zunehmend betroffen. Was vorbeugend hilft, ist in

Weiterlesen …

Mehr Bewegung, weniger Sofa

Rückenschmerzen sind weit verbreitet - vor allem bei Menschen, die beruflich stark beansprucht werden. Dazu gehören Büroangestellte, die viel sitzen, oder Pflegekräfte, die körperlich schwer arbeiten. Doch auch in der Freizeit lauern Risiken, die den Rücken belasten. So können

Weiterlesen …

Perfekt gerüstet für die Zweiradsaison

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - Zeit, die Fahrradsaison zu eröffnen! Ob auf dem Schulweg, bei Ausflügen mit der Familie oder im Gelände: Ein gutes Kinderfahrrad muss sicher, leicht und perfekt auf die Körpergröße abgestimmt sein. Doch worauf

Weiterlesen …

Das richtige Kinderfahrrad für die neue Saison

Mit dem schönen Wetter beginnt für viele Kinder die Fahrradzeit - sei es für den Schulweg, kleine Abenteuer oder Ausflüge mit der Familie. Doch nicht jedes Fahrrad passt zu jedem Kind. Die richtige Größe, das Gewicht und der Fahrkomfort spielen eine

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs