Garten

Gestalten mit Pflaster in 6er-Dicke

Der Trend zur nachhaltigen Gartengestaltung ist ungebrochen. Denn im heimischen Außenbereich geht es vielen darum, sich in einer möglichst natürlichen Umgebung aufhalten. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und nachhaltig hergestellte Gartenmöbel, auch beim Terrassenbelag

Weiterlesen …

Wasservergnügen im eigenen Garten

Was lange der Inbegriff von Luxus war, ist heute in vielen Gärten zur liebgewonnenen, erholsamen Realität geworden: Ein eigener Pool sorgt nicht nur für Spaß und Abkühlung an heißen Tagen, sondern steigert auch den Wert der Immobilie. Für den „Urlaub zu Hause“ entscheiden

Weiterlesen …

Mäuse und Ratten fernhalten

Wird es draußen kälter, gewinnen menschliche Behausungen für Ratten und Mäuse an Reiz. Auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für den Winter dringen die pelzigen Schädlinge durch schmale Spalten und Risse ins Haus ein. „Ratten und Mäuse richten oft erhebliche Schäden

Weiterlesen …

Sie sind nützlich und finden sich in fast jedem Haushalt. Dennoch werden Spinnen selten geliebt und lösen mitunter sogar panische Angst aus. In Deutschland leiden schätzungsweise fünf Prozent der Bevölkerung unter Arachnophobie oder Spinnen-Furcht. Dem Rest der Bevölkerung sind die achtbeinigen Insekten

Weiterlesen …

Marder sind neugierige und possierliche Tiere - können aber erhebliche Schäden anrichten. Vor allem Steinmarder sind den Menschen bis in den städtischen Wohnbereich gefolgt. Hier knabbern sie nicht nur Kabel und Leitungen in Autos an. Auch in Gebäuden richten Marder erhebliche Schäden an. Über Bäume,

Weiterlesen …

Vorsicht vor zerbissenen Autokabeln

Marder sind das gesamte Jahr über aktiv - und lieben den warmen Motorraum eines Autos. Dort machen sie es sich richtig gemütlich und nagen an Kunststoffteilen. Jährlich werden so mehr als 200.000 kaskoversicherte Pkw beschädigt. Besonders gern beschäftigen sich die

Weiterlesen …

Den Herbst auf Balkon und Terrasse genießen 

Eben noch spätsommerliche Hitze, nun schon die ersten Frostnächte. Der September kündigt mit seinen Wetterkapriolen den Herbst an. Vom Sommer heißt es nun Abschiednehmen: Der gemütliche Lieblingsplatz auf der Terrasse oder dem Balkon bleibt immer häufiger

Weiterlesen …

Von strahlendem Gelb und leuchtendem Rot bis zu dunklem Violett - auch in den Herbstmonaten setzen blühfreudige Stauden tolle Farbakzente im Gartenbeet. Zu den klassischen Herbstblühern gehören neben Astern und Chrysanthemen auch die Hohe Fetthenne, Sonnenauge oder der Herbst-Eisenhut mit seinen

Weiterlesen …

Die bunte Herbstfärbung der Bäume und Sträucher ist bezaubernd - kündet aber auch von bevorstehender Gartenarbeit. Was tun mit all den Blättern? Bio-Tonne oder Kompost sind meist schnell überfüllt. Eine gute Methode, die Laubberge im eigenen Garten sinnvoll zu nutzen, ist die sogenannte

Weiterlesen …

Bunt gefärbtes Herbstlaub ist ein großzügiges Angebot der Natur. Gartenbesitzer können die verwelkten Blätter zum naturgemäßen Gärtnern nutzen. Die Natur profitiert von der wertvollen Biomasse deutlich. Denn die Blätterhaufen bieten Igeln und nützlichen Insekten ein geschütztes Winterquartier.

Weiterlesen …

Wühlmäuse

Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Wühlmäuse gefährden fast alle Pflanzen. Ob Obstbäume, Blumenzwiebeln, Ziersträucher, Rasenflächen oder Gemüse - die kleinen Nager fressen sich an den Wurzeln der Pflanzen satt. Mit fatalen Folgen: Die Gewächse können dann weder Wasser noch Nährstoffe

Weiterlesen …

Terrassenplatten aus Beton

Eine moderne Wohn-Terrasse erweitert das Familienleben bis in den Garten. Gut geplant, verbessert sie fast das gesamte Jahr über den Wohn- und Lebenskomfort. Gleichzeitig steigt der Wert der Immobilie. Für die Langlebigkeit der Freiflächen spielt vor allem die Wahl des passenden

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs