Garten

So bleiben Rollläden, Markisen und Co. lange schön

Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu genießen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas

Weiterlesen …

R+S-Mechatroniker unterstützen den Klimaschutz mit moderner Technik

Schulabgängerinnen und Schulabgänger fragen sich derzeit, was sie nach dem Schulabschluss im Sommer machen sollen: Laut einer Studie aus dem Jahr 2024 weiß etwa jeder Dritte nicht, wie er den Berufs- oder Studieneinstieg finden soll. 18

Weiterlesen …

Damit die Gartensaison gelingt

Ob entspannt unter dem Lieblingsbaum sitzen oder die Abendsonne auf der Terrasse genießen - Möbel aus Naturholz bleiben auch in dieser Saison ein echter Blickfang. Massivholz verleiht dem Outdoor-Bereich eine besondere Wohnlichkeit und eleganten Charme. Damit es lange schön

Weiterlesen …

Gestaltungsvielfalt mit Betonsteinen

Schöne Wege im Garten und rund um das Eigenheim sind nicht nur ein Blickfang - sie werten das gesamte Erscheinungsbild der Immobilie auf. Mit einer geschickten Wegführung lassen sich je nach Größe des Gartens interessante Blickachsen gestalten. Gerade Linien vermitteln

Weiterlesen …

Farbenfrohe Akzente im Außenbereich

Garten und Terrasse im mediterranen Stil zu gestalten, ist der Traum vieler Menschen - denn so lassen sich Urlaubsgefühle dauerhaft genießen. Zur Gestaltung gehören natürliche Materialien, warme und erdige Farben, gemütliche Sitzecken zum Entspannen, Wasserelemente oder

Weiterlesen …

Langlebig und pflegeleicht gepflastert

Wer seine Terrasse oder Gartenwege neu pflastern oder anlegen will, muss sich entscheiden: Soll es Holz sein, Naturstein, Kies oder doch lieber Beton? Letzteres ist eine gute und vor allem langlebige Wahl, denn Betonpflaster hält nahezu ewig. Das Material kombiniert

Weiterlesen …

Natürlich nachhaltig

Wenn es um die Gartenanlage geht, schrecken viele vor Beton zuerst zurück, weil es als kühl und nicht gerade umweltfreundlich gilt. Ersteres lässt sich schnell entkräften, weil es Betonpflaster heute in den verschiedensten Varianten gibt. Sogar in Holzoptik ist es erhältlich. Also:

Weiterlesen …

Wasser sammeln und sparen

Ohne ausreichend Wasser gedeihen weder die Pflanzen im Beet, noch wächst die Hecke. Dabei ist Trinkwasser aus der Leitung sicher die bequemste, aber auch teuerste Lösung für die Gartenbewässerung. Spätestens im Sommer, wenn die Trockenheit Pflanzen und Böden in Stress versetzt

Weiterlesen …

Pflege in der Urlaubszeit

Ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder auch im Alltag: Nicht immer haben Pflanzenfreunde Zeit für die Bewässerung ihrer grünen Lieblinge im Haus oder Garten, auf Terrasse und Balkon. Damit die Schützlinge nach der Rückkehr wie gewohnt blühen und gedeihen, gibt es einige Tricks und

Weiterlesen …

Kleine Gärten, große Wirkung

Pflanzen sind Streicheleinheiten für die Seele und bringen positive Energie ins Leben. Und sie können noch mehr: Blühende Beete bieten der Tierwelt Nahrung und Unterschlupf. In den Städten kühlen sie bei Hitze und filtern Schadstoffe aus der Luft - in der Biomasse eines

Weiterlesen …

Clever und sparsam bewässern

Endlich Sommer: Für viele bedeutet das Entspannen im Grünen, warme Tage, laue Nächte und ein Sprung ins kühle Nass. Doch für die Natur ist der Sommer nicht nur eine unbeschwerte Zeit des Wachstums und der Blüte, sondern immer öfter auch eine Durststrecke. Durch den

Weiterlesen …

Effektvoller Auftritt für den Außenbereich

Für viele Menschen ist der heimische Außenbereich ein unverzichtbarer Wohlfühlort. Der Lieblingsplatz im Freien wird für Gartenarbeit, Erholung oder Spielspaß genutzt. Bei der Gestaltung von Garten, Terrasse oder Haus- und Hofeinfahrt liegen farbenfrohe Akzente

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs