Verschiedenes

Wenn heute Häuser gebaut werden, die möglichst wenig Wärmebedarf haben, gehören Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung zur Standardausstattung. Sie sorgen jederzeit für frische Luft und ein angenehmes Wohnklima, unabhängig vom Lüftungsverhalten der Bewohner. Und da die warme Raumluft im Winter nicht

Weiterlesen …

Ob jemand sich in seinen Wohnräumen wohl fühlt, hängt maßgeblich auch vom Raumklima ab. Ein wichtiger Einflussfaktor ist das Wetter: sommerliche Hitze, trockene Kälte oder hohe Feuchtigkeit spielen eine Rolle. Feinstaub und Pollen gelangen bei Fensterlüftung in das Zuhause. Und auch die Bewohner

Weiterlesen …

Gesundheitstipp

Der Fernsehkonsum bei Menschen über 65 ist in den letzten Jahren gestiegen. Lag er 1995 noch bei rund 250 Minuten, sind es laut einer im Mai 2023 veröffentlichten Statista-Erhebung mittlerweile 341 Minuten täglich. Vor allem für die ältere Generation ist das TV-Gerät Mittel zur

Weiterlesen …

Erleichterung für die Ohren

Das Zwitschern der Vögel, fröhliches Kinderlachen oder das angenehme Geräusch von plätscherndem Regen: Wenn Sinneserfahrungen wie diese plötzlich ausgeblendet werden, leidet die Lebensqualität und es ist an der Zeit für ein Hörgerät. Derzeit sind etwa elf Millionen Menschen in

Weiterlesen …

Wer soll eigentlich die ganze Arbeit machen? Nicht erst seit der Fachkräftemangel für Schlagzeilen sorgt, ist es für Unternehmen entscheidend, genügend passendes Personal zu finden. Kein Wunder, dass es einen Beruf gibt, der sich genau damit beschäftigt: den Recruiter. Als Mitarbeitende in

Weiterlesen …

Auf die Planung kommt es an

Irgendwann hat auch die zuverlässigste Küche ausgedient - die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa zwanzig Jahre. Eine Modernisierung nutzen viele Eigenheimbesitzer dann gleich für einen kreative Neuplanung, um die Küche an die veränderten Bedürfnisse und Komfortwünsche

Weiterlesen …

Immer mehr Frauen starten durch

Unternehmensgründungen durch Frauen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. 37 Prozent aller Existenzgründungen wurden laut aktuellem KfW-Gründungsmonitor im vergangenen Jahr von Frauen angemeldet - immer häufiger auch in bisher männerdominierten Bereichen wie der

Weiterlesen …

Individueller Komfortgewinn

Moderne Küchen verbinden Komfort und Design in besonderem Maße - das Thema Ergonomie spielt dabei eine wichtige Rolle. Schränke, Geräte und alltägliche Laufwege in der Küche sollten optimal an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst sein. Doch wie gelingt das, wenn Personen

Weiterlesen …

Von unterwegs schnell einen virtuellen Blick in den Kühlschrank werfen, aus dem Garten den Backofen auf Temperatur bringen oder vom Bett aus den perfekten Kaffee zubereiten - intelligente Küchengeräte lassen sich einfach per Smartphone oder Tablet steuern. Sie machen das Küchenleben immer

Weiterlesen …

Ab Mitte der 2030er Jahre rücken die Babyboomer-Jahrgänge in die Altersgruppe der 80-Jährigen auf. Die Folge: In den 2050er und 2060er Jahren dürften zwischen sieben und zehn Millionen Menschen höheren Alters in Deutschland leben. „Zukunftsorientierte Quartiersentwickler berücksichtigen diesen

Weiterlesen …

Der Wunsch der Deutschen nach einem Eigenheim ist ungebrochen. Jeder vierte Mieter bis zu einem Alter von 50 Jahren plant trotz gestiegener Bauzinsen weiterhin den Erwerb von Wohneigentum, wie eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum

Weiterlesen …

Gas, Heizöl, Strom, Fernwärme, Solar, Pellets, Holz sowie Luft-, Wasser- und Erdwärme - deutsche Haushalte können zum Heizen bislang auf eine große Auswahl an Energieträgern zurückgreifen. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das sogenannte Heizungsgesetz, schränkt das Spektrum an Energieträgern ein. So

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs