Energiesparen und Heizen

Energetische Eigenheimsanierung

Die Wärmedämmung von Bestandsgebäuden kann auf verschiedene Weise verbessert werden - eine der effizientesten und kostengünstigsten Lösungen ist die Einblasdämmung. Ob für Fassaden, Zwischendecken oder Dachflächen: Die wirkungsvolle Methode bietet vielseitige

Weiterlesen …

Kostengünstig und schnell mit Einblasdämmung

Wenn es im Eigenheim zieht und nie richtig warm wird, ist oft eine unzureichende Wärmedämmung der Gebäudehülle verantwortlich. Was viele nicht wissen: Mit der Einblasdämmung steht eine effektive und kostengünstige Methode zur nachhaltigen und schnellen

Weiterlesen …

So läuft die Wärmepumpe effizienter

Manche Hausbesitzerinnen und -besitzer mit einer Wärmepumpe wundern sich über hohe Stromkosten, obwohl sie eine der effizientesten Heiztechnologien nutzen. Meist liegt die Ursache in einer falsch eingestellten Vorlauftemperatur. Eine zu hohe Einstellung kann den

Weiterlesen …

Wärmepumpe effizient nutzen

Wärmepumpen überzeugen nicht nur durch ihre hohe Effizienz, sondern auch durch ihren geringen Wartungsaufwand. Im Vergleich zu anderen Wärmeerzeugern entfällt der Schornstein, es gibt keine Verbrennungsrückstände, und die Anlage läuft weitgehend wartungsfrei. Dennoch lohnt es

Weiterlesen …

Eine Wärmepumpe ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Heizlösung - wenn sie richtig genutzt wird. Wer jedoch die Funktionsweise nicht beachtet und Fehler aus der Zeit mit einer Gas- oder Ölheizung übernimmt, riskiert unnötig hohe Stromkosten und einen verminderten Wohnkomfort. Dabei reichen oft

Weiterlesen …

Allroundtalente

Natürliches Wohnen ist mehr als ein Trend - es ist eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Besonders junge Familien setzen auf Naturmaterialien in den eigenen vier Wänden, weil sie Langlebigkeit, Wohnkomfort und Gesundheitsverträglichkeit vereinen. Kein Wunder also,

Weiterlesen …

Ausbildung als R+S-Mechatroniker/in

Viele junge Menschen stehen vor der Frage: Studium oder Ausbildung? Die Entscheidung fällt oft schwer, denn beide Wege bieten Chancen. Wer eine zukunftssichere Karriere anstrebt, die handwerkliches Können mit moderner Technik und aktivem Klimaschutz verbindet, sollte

Weiterlesen …

Beruf mit Zukunft

Zukunftssicher, abwechslungsreich und mit echtem Mehrwert für den Klimaschutz - das sind Eigenschaften, die sich viele Schülerinnen und Schüler von ihrem künftigen Beruf wünschen. Wer mit handwerklichem Können und moderner Technik dazu beitragen möchte, Energie zu sparen und Gebäude

Weiterlesen …

Ratgeber Fenstertausch

Die energetische Sanierung des veralteten Gebäudebestands spielt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz. Doch wie ist die beste Vorgehensweise, um maximale Effizienz zu erreichen? Ein ausschlaggebender Faktor ist die Reihenfolge der Sanierungsmaßnahmen, insbesondere der Austausch der

Weiterlesen …

R+S-Tag 2025

Viele Hausbesitzer denken beim Thema Energiesparen an die Modernisierung der Heizung oder an Dämmmaßnahmen - dabei wird eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung oft übersehen: Sonnenschutzsysteme. Rollläden beispielsweise können nachhaltig dazu beitragen, den Energieverbrauch eines Hauses zu

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Der hässliche PVC-Boden muss raus? In den Wohnräumen soll es heller leuchten? Die freien Fenster gehen gar nicht mehr? Wer seinen Innenräumen einen Frischekick gönnen will, sollte die Gelegenheit gleich für Energiesparmaßnahmen nutzen. Praktische Tipps dafür gibt die

Weiterlesen …

Knisternde Holzfeuer im Ofen oder im Kamin verbreiten Gemütlichkeit. Ein paar Regeln helfen dabei, dass die Scheite im Kamin möglichst energieeffizient und schadstoffarm lodern. Sparsam und effizient mit Holz heizen beginnt bereits, bevor die erste Flamme schlägt: Jede Feuerstätte muss vom

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs