Bauen, Sanieren ...

Smart Home auf der Terrasse

Entspannung pur: Mit einem funkmotorisierten Pergola-Lamellendach lässt sich die Frischluft-Zeit auf der Terrasse sehr komfortabel genießen. Es schützt vor Regen und übermäßiger Sonneneinstrahlung. Gleichzeitig kann dank der drehbaren Lamellen der Lichteinfall nahezu beliebig

Weiterlesen …

Smart Home

Während der warmen Jahreszeit wird die Terrasse für viele zum zweiten Wohnzimmer. Ob gemeinsame Mahlzeiten, Spieleabende oder entspanntes Zusammensitzen: Wenn die Voraussetzungen stimmen, sind schöne Stunden an der frischen Luft garantiert. Damit dies funktioniert, braucht es nicht viel. Hier

Weiterlesen …

Home Staging

Es ist nicht mehr so einfach, ein Haus oder die Eigentumswohnung zu verkaufen. Wer erfolgreich sein will, sollte einiges beachten - vor allem das professionelle Aufbereiten und Präsentieren der Immobilie ist wichtig. Denn nur so hebt sie sich von anderen Angeboten ab und wird für

Weiterlesen …

Beim alten Haus einfach den Pinsel schwingen und die Energiebilanz verbessern: So einfach ist es nicht. Zwar suggerieren Hersteller spezieller Wandfarben, dass ihre Produkte dabei helfen, Heizenergie einzusparen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Wenige Millimeter Farbe ersetzen keine solide

Weiterlesen …

Ein großer Teil des verbrauchten Wassers in Deutschland entfällt auf warmes Wasser: Durchschnittlich etwa jeder dritte Liter im Haushalt ist angenehm temperiert. Viel warmes Wasser zu verbrauchen, kann jedoch schnell teuer werden. Die gute Nachricht: Schon wer seine Gewohnheiten ein bisschen ändert, kann

Weiterlesen …

Nur schnell etwas Wasser austauschen und 20 Prozent Energiekosten sparen? Klingt gut - stimmt jedoch leider nicht. Statt den Versprechen mancher Hersteller von chemischen Zusätzen fürs Heizwasser zu glauben, empfiehlt die Energieberatung der Verbraucherzentrale für wirkliche Energieeinsparungen handfeste

Weiterlesen …

Endlich Frühling - da hat auch die ständige Sorge um gestiegene Heizkosten ein Ende … oder? Nicht ganz: Auch bei milden Frühlingstemperaturen bleiben die Heizanlagen in den allermeisten Haushalten weiter in Betrieb. Zwar müssen sie nicht mehr die Zimmertemperatur regulieren, wohl aber Wasser erwärmen,

Weiterlesen …

Wenn es um die Förderung neuer Heizungen geht, gab es in den letzten Jahren viel Bewegung. Mittlerweile verändern sich die Rahmenbedingungen fast von Jahr zu Jahr - oft gibt es weniger Geld vom Staat oder die Auflagen verschärfen sich. Eigenheimbesitzer, die darüber nachdenken, ihre alte Öl- oder

Weiterlesen …

Klimaschonend heizen

Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich gegen fossile Brennstoffe wie Öl und Gas. Eine gute Alternative sind Heizsysteme auf Basis von Holzpellets. Sie gelten als klimaschonend und werden staatlich gefördert. Dennoch gibt es immer wieder Diskussionen, ob das Heizen mit

Weiterlesen …

Heizen mit Holz

Nachdem die Kosten für Brennstoffe kriegsbedingt mehrere Monate kontinuierlich gestiegen sind, kehrt sich dieser Trend mittlerweile deutlich um - das zeigen die aktuellen Zahlen des Deutschen Pelletinstituts. Ein Beispiel: Kostete eine Tonne Pellets im September 2022 bei punktuell sehr

Weiterlesen …

Heizen mit Holz

Feinstaub in der Luft ist in Deutschland seit Jahrzehnten ein Problem. Auch die Holzverbrennung hat daran ihren Anteil. Mit rund 20 Prozent liegt er allerdings unter dem des Verkehrs. Kaminöfen tragen bei der Holzverbrennung mit Abstand am meisten zu den Staubemissionen bei. Bei Kaminöfen

Weiterlesen …

Photovoltaik

Der Trend, Strom mithilfe von Sonnenkollektoren auf dem eigenen Dach zu produzieren, hält weiterhin an. Dazu tragen auch die Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bei, die seit Januar 2023 in Kraft sind.Das EEG wurde vereinfacht und verbessert, um den Ausbau der erneuerbaren

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs