Ein behagliches Zuhause braucht mehr als nur vier Wände und ein Dach. Angenehme Temperaturen im Winter wie im Sommer, niedrige Energiekosten und ein stabiles Raumklima - all das trägt dazu bei, dass Eigenheimbesitzende sich in ihren vier Wänden wohlfühlen. Eine durchdachte
In der Adventszeit das Haus weihnachtlich zu schmücken - darauf freuen sich viele Familien jedes Jahr aufs Neue. An den Fassaden erstrahlen Lichterketten, Fenster werden mit Sternen und kunsthandwerklichen Weihnachtsfiguren verschönt. Besonders beliebt sind auch Schwibbögen mit ihrem warmen Lichterglanz.
Die Bescherung ist für viele der zentrale Moment des Weihnachtsfestes. Das festliche Ambiente und die Präsentation der Geschenke haben ihren besonderen Reiz, nahezu jede Familie hat für die schönsten Stunden der Weihnachtszeit seine eigenen Rituale. Weihnachtsgeschenke werden gern
Wer kennt das nicht: Eine große und zeitraubende Herausforderung bei Renovierungsarbeiten ist das Entfernen alter Tapeten. Das mühsame Ablösen, insbesondere von mehrlagigen oder fest verklebten Tapeten, kann nervenaufreibend sein. Hinzu kommen oft Flecken, Risse oder Löcher in der Wand, die durch Möbel
Viele Haushalte verschwenden unbemerkt Energie - sei es durch veraltete Heizungen, schlecht gedämmte Wände oder ineffiziente Geräte. Besonders ältere Gebäude bieten zahlreiche Ansatzpunkte, um den Energieverbrauch zu optimieren. Doch oft ist unklar, wo sich die größten Einsparpotenziale verbergen.
Die Entscheidung für eine neue Heizung ist keine einfache. Hausbesitzer, Modernisierer und Baufamilien stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Soll es eine Wärmepumpe, eine Gas-Brennwertheizung oder vielleicht eine Hybridlösung sein? Dazu kommen Fragen zur Effizienz, den Kosten und der
„Das Schlimmste ist, dass Fremde in unseren Sachen herumgewühlt haben.“ - Einbruchsopfer fühlen sich nach der Tat in ihrem Zuhause oft unwohl. Die Verletzung der Privatsphäre und der damit verbundene Verlust des Sicherheitsgefühls führen oft Monate und Jahre später noch zu
Experten schätzen, dass in Deutschland noch Millionen Haushalte sogenannte SD-Signale mit ihren TV-Geräten und Satelliten-Receivern empfangen. Das SD steht dabei für „Standard Definition“ und meint eine niedrige Bildauflösung, die früher bei TV-Geräten üblich war.
Am 7. Januar schaltet die ARD ihre SD-Sender ab und ist dann per Satellit und bei vielen Kabelbetreibern nur noch mit HD-fähigen Endgeräten zu empfangen. Das stellt nicht nur Millionen Privathaushalte in Deutschland vor Herausforderungen, sondern auch Kliniken und
Am 7. Januar 2025 stellt die ARD die Ausstrahlung ihrer Programme in SD-Qualität über Satellit ein. Vor allem Senioren werden von der Umstellung betroffen sein, da sie häufig noch ältere Empfangsgeräte nutzen und auf das Fernsehen als wichtigen Kontakt zur Außenwelt angewiesen sind.
Langlebig, pflegeleicht und fußwarm - das Naturprodukt Holz ist seit Jahrhunderten einer der beliebtesten Bodenbeläge. Dass Holz neben seinem positiven Einfluss aufs Raumklima auch noch angenehm fußwarm und belastbar ist, überzeugt heute vor allem junge Familien mit Kindern. Auf Holzböden barfuß zu
Ob lackiert, geölt oder gewachst - wenn es um die richtige Reinigung und Pflege von Holzfußböden geht, spielt die Behandlung der Oberflächen eine wichtige Rolle. Denn was gut für einen lackierten Boden ist, hilft einem geölten Parkett nicht unbedingt. Natürlich gibt es Empfehlungen, die für alle
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung