Jährlich am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen, er ist auch unter der Bezeichnung Weltfrauentag bekannt. Im Mittelpunkt steht dabei seit inzwischen über 100 Jahren die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Der Tag soll weltweit auf Themen und Probleme von Frauen
Seit es die Frauenbewegung gibt, nimmt sie die Gleichberechtigung von Mann und Frau zum Thema, um auf Defizite innerhalb der Gesellschaft hinzuweisen. Angefangen mit dem Kampf für das Frauenwahlrecht in Amerika und Europa bis hin zu Streiks für das Recht auf Abtreibung, Widerstand
Am 8. März ist der Internationale Frauentag - und in diesem Jahr steht ein runder Geburtstag ins Haus: 1949 kam der Gleichberechtigungsartikel ins Grundgesetz. Der Kampf um den Artikel 3 war lang und aufreibend, die praktische Umsetzung dauert bis heute an. Nach dem
Er jährt sich in diesem Jahr zum 110. Mal - der Internationale Frauentag am 8. März. Seither hat er an Bedeutung zugenommen, denn in Deutschland sind längst nicht alle Barrieren beseitigt: Frauen fühlen sich im Job oft benachteiligt, verdienen immer noch weniger als ihre
Das Datum hat eine lange Tradition und geht auf die Frauenbewegung im 19. Jahrhundert zurück: Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Berlin hat ihn 2019 als erstes Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Er wird aber auf der ganzen Welt gefeiert. „Am Frauentag haben
Junge Männer und Frauen, die auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung im Handwerk sind, sollten sich über den Beruf des Beton- und Stahlbetonbauers informieren. Die gefragten Fachkräfte sind echte Spezialisten auf ihrem Gebiet: Sie bauen Brücken, Hallen und noch vieles mehr.
Veränderungen gibt es mit der Zeit in allen Berufsgruppen - auch im Handwerk. Heute machen zum Beispiel anspruchsvolle Hightech-Materialmischungen die Arbeit mit Baustoffen immer interessanter. So bietet speziell das Berufsbild Verfahrensmechaniker/in der Fachrichtung
Multifunktionstool, Sägeblatt und Rasierschaum: Mit diesen Hilfsmitteln bekam Alexander Gerst im Weltraum einen klemmenden Bolzen in der Raumstation ISS wieder gelöst - „in MacGyver-Manier“, wie er später erzählte. Zum Glück eine Ausnahme. Denn damit Alltag und Wirtschaft
Was haben Kaffeetassen, Kanalisationsrohre und Designer-Waschbecken gemeinsam? Sie alle werden von Industriekeramikern hergestellt. Wer gerne mit heißen Öfen umgeht und keine Angst vor gelegentlichen Scherben hat, findet hier den perfekten Beruf. „Mit dem
Das Sofa soll nicht mehr grau, sondern geblümt sein und vor passenden Vorhängen richtig gut zur Geltung kommen: Polster- und Dekorationsnäher sind Erfüller von Wohnträumen. Aber was unterscheidet diesen Beruf von einem Polsterer? „Polsterer sind für das
Neuneinhalb Minuten - das ist der bisherige Rekord beim Empire State Building Run-Up. Bei diesem Treppenlauf-Wettbewerb gilt es, 1.576 Treppenstufen zu erklimmen. Wie lange würden die Wettkämpfer wohl für die 320 Höhenmeter benötigen, wenn die Stufen nicht perfekt symmetrisch
Das Corona-Virus wirkt sich auf vielen Ebenen auf das Berufsleben aus. Auch Auszubildende sind betroffen - vor allem, weil Präsenzveranstaltungen weitgehend ausfallen. Wie die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt, entstanden daduch in 72 Prozent der Unternehmen Lücken in der
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung