Verschiedenes

Ausbildung Behälter- und Apparatebauer/in

Ohne sie würde unser Alltag anders aussehen - Behälter- und Apparatebauer sind dafür verantwortlich, dass komplexe Produktionssysteme in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemie-Branche einwandfrei und reibungslos funktionieren. Der SHK-Handwerksberuf wird als

Weiterlesen …

Gemütliche Gartenstunden brauchen ein Fundament

Warme Sonnentage machen jeden Garten zu einem echten Urlaubsdomizil. Dabei kommt es vor allem auf die Terrasse an. Die Freifläche erweitert das Wohnzimmer in den Außenbereich und hier wird sich die meiste Zeit aufgehalten. Der perfekte Belag für den

Weiterlesen …

Wer an einen schönen Garten denkt, hat zuerst die Pflanzen im Kopf. Büsche, Bäume und Blumen sollten möglichst harmonisch aufeinander abgestimmt sein. Wenn es dann konkreter wird, zeigt sich schnell, dass ein Garten viel mehr ist als die Summe seiner Pflanzen. Fast ebenso wichtig sind Freiplätze wie die

Weiterlesen …

Eine Terrasse aus Betonsteinen steht für das perfektes Zusammenspiel von Natur und Hightech. Denn neben seiner visuellen Vielfalt ist Beton zeichnet sich Beton durch seine natürlichen Bestandteile aus. Der Baustoff besteht aus Zement, Sand, Kies, gebrochenem Felsgestein und Wasser. Betonsteine wirken

Weiterlesen …

Aktuell können Hausbesitzer beim Umstieg auf moderne Heiztechnik bis zu 45 Prozent an staatlicher Förderung über Zuschüsse erhalten. Damit wird eine Heizungsmodernisierung für viele Verbraucher auch finanziell attraktiv. Das gilt umso mehr für Eigentümer, die mehr als 20 Jahre alte Heizungen in Betrieb

Weiterlesen …

Ausbildung im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk

Viele Schulabgänger entscheiden sich für ein Studium - oft nur deswegen, weil die zündende Idee für den richtigen Job fehlt. Der Start ins Berufsleben wird dann für mehrere Jahre nach hinten verschoben. Was viele nicht wissen: Eine Karriere im

Weiterlesen …

Wer sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz macht, sollte schon im Vorfeld intensiv über die eigenen Stärken nachdenken. Schülerinnen und Schüler mit handwerklichem Interesse könnten beispielsweise im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk gut aufgehoben sein. Hier sind

Weiterlesen …

Um die Fassade eines älteren Eigenheims optisch aufzuwerten und das Haus fit für die Zukunft zu machen, ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt. Soll der gewachsene Charme erhalten bleiben, lässt sich die Immobilie mit gekonnt gesetzten Akzenten optisch aufwerten und verjüngen. Beliebt sind dafür

Weiterlesen …

Sie sind leicht und robust, extrem witterungsbeständig und dauerhaft farbecht: Fassadenbekleidungen aus Faserzement zeichnen sich durch eine Fülle positiver Eigenschaften aus. Ihre Vielseitigkeit eröffnet zahlreiche architektonische und gestalterische Möglichkeiten - sowohl für bewusste Akzente als auch

Weiterlesen …

Ob im Neubau oder bei der Modernisierung - viele Immobilienbesitzer bevorzugen auch für die Fassadengestaltung natürliche Materialien. Gerne werden dabei Detailflächen betont, mal die Giebelseite oder nur die Dachgaube, mal ein schmaler Frontbereich. Wer sich dabei für Holz entscheidet, sollte die

Weiterlesen …

Die Fassade eines Gebäudes ist mehr als nur Begrenzung zwischen Innen- und Außenraum: Sie ist das erste, was von einem Gebäude wahrgenommen wird und ein prägendes Gestaltungselement. Ob klassisch oder modern, schlicht oder effektvoll - Bauherren betonen durch die Gestaltung der Fassade den Charakter

Weiterlesen …

Luftdichtheit ist viel besser als ihr Ruf

Wer heute ein Haus baut, muss sich mit dem Thema „luftdichte Gebäudehülle“ auseinandersetzen. Der ursprünglich technische Fachbegriff ist im allgemeinen Sprachgebrauch mit diversen Vorurteilen belastet - die sich fast immer als unbegründet erweisen. Häuser

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs