Verschiedenes

Arbeiten im High-Speed-Modus

Streamen, spielen, surfen und die Heizung steuern: Schnelles Internet zu Hause wird immer wichtiger. Darum kümmern sich IT-Systemelektroniker. Die Fachleute schließen Haushalte an das Glasfasernetz an. Dafür sind sie ganz schön viel unterwegs: Besonders in ländlichen Gebieten

Weiterlesen …

IT-Sicherheit im Lehrprogramm

Wenn es um eine Ausbildung im IT-Bereich geht, entscheiden sich zwei Drittel der Bewerber für den Fachinformatiker - im Jahr 2018 waren es rund 15.000 Neuzugänge (2017: 13.077). „Die angehenden Fachinformatiker werden sich nach der neuen Ausbildungsordnung stärker als bisher

Weiterlesen …

Fachleute fürs intelligente Zuhause

Im 30. Jahr seines Bestehens ist das Internet aus dem privaten und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Damit einher geht der Wunsch, via WLAN auch die Funktionalitäten im eigenen Zuhause steuern zu können. Ob Licht, Heizung, Jalousien oder Elektrogeräte - für die

Weiterlesen …

Die Generationen der letzten Jahrhunderte können nicht irren: Zink ist als Baumaterial unverzichtbar. Von Dachaccessoires wie Gauben, Ortgang- und Kaminbekleidungen u¨ber architektonische Finessen bis hin zur schlichten Eleganz moderner Dach- und Fassadengestaltung: Der natürliche Rohstoff kann nahezu

Weiterlesen …

Holz, Lehm, Ziegel, Natursteine und Stroh - wer an ökologischen Hausbau denkt, dem kommen meist umweltfreundliche Baustoffe wie diese in den Sinn. An feuerverzinkten Stahl denken wenige. Dabei erfüllt bereits die Erzeugung der schützenden Zinkschicht alle Kriterien der Nachhaltigkeit. Feuerverzinkter

Weiterlesen …

Aus Zink wird Zink

Vom Bausektor übers Verkehrswesen bis zur Elektroindustrie: Sie alle können nicht ohne Zink. Wie bei vielen anderen Rohstoffen steigt der weltweite Bedarf an dieser Ressource. Doch gibt es einen wichtigen Unterschied: Zink kommt nicht nur in großen Mengen in der Natur vor. Dank seiner

Weiterlesen …

Pollenflug

Mittlerweile hat Heuschnupfen sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt - rund 15 Prozent der Erwachsenen sind laut Studien des Robert Koch-Instituts (RKI) im Laufe ihres Lebens davon betroffen, bei Kindern und Jugendlichen trifft es etwa neun Prozent. Während viele die allergischen

Weiterlesen …

Zeckenbisse & Heuschnupfen

Wenn die Sonnenstrahlen spürbar wärmer werden und die ersten Blumen blühen, atmen viele Menschen auf. Für Heuschnupfen-Allergiker*innen hingegen beginnt mit der Blütesaison eine alljährlich wiederkehrende Leidenszeit. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) leidet

Weiterlesen …

Bauherren aufgepasst!

Beton ist der Baustoff moderner Zeiten. Er ist nahezu frei formbar, ohne ihn wäre die moderne Welt eine andere. Gebäude, Brücken, Biogasanlagen könnten heute ohne Beton nicht gebaut werden. Selbst Holzhäuser benötigen ein Fundament, in der Regel aus Beton. Für viele ist der

Weiterlesen …

Wer an die Fassadengestaltung eines Neubaus denkt, hat meist in erster Linie das Material der Außenwände vor Augen. Putz oder Klinker? Warme Farben oder strenger Sichtbeton? Doch für den Charakter eines Hauses spielen die Fenster eine mindestens ebenso große Rolle. Ihre Anordnung beeinflusst wesentlich

Weiterlesen …

Ob Teakmöbel, Bangkirai-Terrasse oder Lärchen-Pergola - Holz im Garten trägt wesentlich zum Nutzwert des Wohnzimmers im Grünen bei. Allerdings machen die andauernde intensive Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen dem Material sehr zu schaffen macht. Neben Farbveränderungen (Vergrauung) durch

Weiterlesen …

Der Zahn der Zeit nagt manchmal sehr schnell - das gilt vor allem für Gartenelemente aus Holz. Hitze, Regen und UV-Licht machen dem Naturmaterial zu schaffen. Dabei hängt die Widerstandsfähigkeit von Zäunen, Möbeln und Terrassenböden aus Holz natürlich auch von der Holzart ab. Lärche und Douglasie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs