Einer der neuen Trends am Immobilienmarkt sind kombinierte Wohn- und Arbeitseinheiten. Zielgruppe sind Freiberufler, Selbständige und alle, die ihre Wohnung mit einem Arbeitsbereich verbinden möchten - ganz gleich, ob es ein Büro, eine Praxis, eine Kanzlei oder einfach nur das regelmäßig genutzte
Die Deutschen entdecken die Vorteile von Reihenhäusern neu. Die Wohnform „Haus an Haus mit einem kleinen Garten“ ist aktueller denn je. Familien, Singles und Paare schätzen die Verbindung von Individualität und Wohnen im städtischen Umfeld. Im Vergleich zum freistehenden Haus sind die Grundstücks- und
In modernen Wohnquartieren bringen digitale Serviceangebote den Bewohnern ein Plus an Komfort und Lebensqualität. „Zusätzliche Angebote mit intelligenten Übergabe-Stationen für Pakete und Waren oder E-Bike-Stationen mit praktischer Ausleihe per App bieten Bewohnern einen echten Mehrwert in ihrem direkten
Ein Dach muss das Haus für viele Jahre sicher schützen - auch bei Sturm und Schnee. Dabei geht es nicht nur um die Dachfläche selbst, sondern auch um die Gefahren, die von ihr ausgehen. Bauherren und Hausbesitzer sollten deswegen der Verkehrssicherungspflicht mehr Aufmerksamkeit schenken. Denn
Barrierefreie Mobilität ist heute eines der wichtigsten Modernisierungsziele für Haus- und Wohnungsbesitzer. Um Stolperfallen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Fußböden ein einheitliches Niveau haben. Dafür empfehlen Experten einen Bodenaufbau mit Trockenestrich. Die
Uneben, laut, fußkalt? Höchste Zeit für eine Fußbodensanierung. Wenn es möglichst schnell und einfach gehen soll, empfiehlt sich der Einsatz von Gipsfaser Estrich-Elementen. Denn der bewährte Baustoff für den Bodenaufbau ist sowohl leicht zu verarbeiten als auch gegenüber herkömmlichen Konstruktionen
Der Fußboden im Eigenheim wird Tag für Tag schwer belastet. Eine stabile Basis ist daher Grundvoraussetzung für die langlebige und sichere Funktion. Kein Wunder, dass viele Bauherren und Modernisierer auf die bewährte Kombination aus Gipsfaser Estrich-Elementen und Ausgleichsschüttung setzen. Die einfach
Der alte Fußboden ist uneben, quietscht beim Laufen und hat seine besten Zeiten sehr deutlich hinter sich - und dennoch wird die überfällige Fußbodensanierung immer wieder herausgeschoben. Denn viele Wohneigentümer befürchten eine wochenlange Baustelle mit Lärm und Schmutz. Dabei gibt es mit
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten
Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz. Die Krankheit zerstört die Nervenzellen in den verschiedenen Hirnregionen - auch die zur Steuerung der Blase. Etwa 70 bis 80 Prozent der Demenzkranken leiden deswegen an einer Harninkontinenz. Die Folge ist
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung