Im Vorstellungsgespräch für den Traumjob sitzen ist sicherlich ein guter Grund, um ins Schwitzen zu kommen. Übermäßige Transpiration sollte allerdings vermieden werden. D enn wenn die Hände feucht werden, sich unter den Achseln nasse Flecken bilden und auf der Stirn
Eine Fußbodenheizung hat viele Vorteile. Speziell im Bad sorgen angenehm warme Fliesen für echtes Wohlfühlgefühl. Ganz nebenbei bietet die Fußbodenheizung Raum für Gestaltungsideen.
Nach der Küche wird nun das Badezimmer als Wohnraum entdeckt und aufgewertet. Doch die Realität ist von der großzügigen Wellnessoase oft weit entfernt. Denn die Durchschnittsgröße eines Badezimmers beträgt hierzulande 7,8 Quadratmeter. Glücklicherweise gibt es viele Lösungen, die optisch Größe schaffen.
Die Reinigung von Fliesenfugen, insbesondere im Bad, ist nicht ganz einfach. Feuchtigkeit und Seifenreste bilden schnell einen Film, der zum Nährboden für Bakterien wird. Da übliche Sanitärreiniger Säure enthalten, die auf lange Sicht das Material der Fugen angreifen, müssten für Fliesen und Fugen
Viele Bauherren und Sanierer planen den Einbau einer bodengleichen Dusche im Bad. Das sieht gut aus und erleichtert die Reinigung, zudem verringert es vor allem die Stolpergefahr deutlich. Von diesem Plus an Komfort und Sicherheit profitieren nicht nur Senioren und Menschen mit Handicap, sondern auch
Die Bausubstanz ist solide, das Bad geräumig, die Haustechnik modern - doch entspricht der Preis des Hauses wirklich dem üblichen Marktwert? Für einen Laien ist es kaum möglich, den Wert einer Immobilie richtig einzuschätzen. Denn nicht nur das Haus bestimmt den
Wer als Winterurlauber die Schweiz besucht, sollte die Gelegenheit nutzen und mit dem Bernina Express fahren. Der Panoramazug der Rhätischen Bahn startet in Chur zu einer beeindruckenden Alpenüberquerung. In komfortablen Wagen geht es in Schlangenlinien und ohne Zahnradunterstützung durch 55 Tunnel und
Die einen dürfen, die anderen nicht - zumindest, wenn es nach dem Gesetz geht: Ob eine Freistellung von der Arbeit zur Weiterbildung möglich ist, zeigt ein Blick in die Bildungsurlaubsgesetze des Bundeslandes, in dem der Arbeitgeber angesiedelt ist. Ausnahmen sind Bayern und Sachsen, wo es keinen
Computer und Internet sind heute allgegenwärtig - und werden natürlich auch zur Fortbildung genutzt. Schließlich bietet E-Learning größtmögliche Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht. Die Bandbreite reicht dabei von interaktiven Kursen bis zum Webinar in Echtzeit. Bei Randstad beispielsweise
Wer rastet, der rostet - diese alte Weisheit gilt auch fürs Berufsleben. Gerade in den letzten Jahren haben sich viele Berufe durch den technologischen Wandel verändert. Da heißt es: Schritt halten. Aber wie? „Es ist erstaunlich, wie viele Arbeitnehmer nicht wissen, dass ihnen Bildungsurlaub zusteht“,
Die Anforderungen in vielen Berufen ändern sich schnell. Wenn die Babypause keinen Karriereknick bedeuten soll, heißt das Zauberwort „Weiterbildung“. Im Zeitalter von E-Learning können Arbeitnehmer ganz unkompliziert im Homeoffice auf dem Laufenden bleiben. Viele Arbeitgeber unterstützen diese Initiative
Auch für behinderte Menschen ist es wichtig, die Möglichkeit zu haben, sich den Lebensunterhalt selbst zu verdienen. Doch leider ist es für viele immer noch schwierig, den passenden Job zu finden. Aber im Zeitalter des Fachkräftemangels ändert sich das langsam. Immer mehr Firmen engagieren sich für die
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung