Verschiedenes

Mehr Geld bringt mehr Ungleichheit

Je höher das Gehalt und die Position auf der Karriereleiter, desto größer auch die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen - das ist nur eines der Ergebnisse, zu denen Compensation Partner (COP) bei der Analyse von über 241.000 Vergütungsdaten kamen. Nach dem

Weiterlesen …

Im Rahmen des „Entgeltmonitors 2017“ wurden Gehaltsdaten von rund 242.000 Frauen und Männern analysiert, um die Entgeltlücke zwischen den Geschlechtern zu ermitteln. Es zeigt sich: Obwohl Frauen in manchen Branchen mittlerweile mehr verdienen als Männer (zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung und

Weiterlesen …

Die Lohnlücke, auch „Gender Pay Gap“ genannt, bezeichnet Unterschiede in der Bezahlung von Frauen und Männern. Die Lohnlücke kommt zum einen dadurch zustande, dass Frauen sich häufiger als Männer sozialen Berufen zuwenden, die entsprechend geringer bezahlt werden. Allerdings, wie der „Entgeltmonitor

Weiterlesen …

Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Mit zwei Äpfeln, einer Schale Himbeeren, einem Glas frisch gepressten Saft, einer großen Fleischtomate, einer halben Salatgurke und zwei Handvoll Blattsalat wäre das Soll erfüllt. Doch wer schafft das schon? Eine

Weiterlesen …

Jeden Tag frisches Obst und Gemüse essen - das nehmen sich viele vor. Doch oft scheitert es an einem zu hektischen Alltag. Smoothies sind hier eine praktische Lösung. Mit dem dickflüssigen Saft kann unkompliziert der Tagesbedarf an Vitaminen gedeckt werden - wenn dieser frisch zubereitet ist. Dafür

Weiterlesen …

Mit steigenden Anforderungen in Schule, Studium und Beruf werden fundierte Sprachkenntnisse immer wichtiger. Wer bereits in jungen Jahren eine Fremdsprache in der Praxis erprobt, hat es einfacher. Sinnvoll sind Sprachreisen, wenn die Schüler neben einem intensiven Unterricht die Möglichkeit erhalten,

Weiterlesen …

Vielen Schülern fällt das sture Vokabelpauken schwer. Für sie sind Sprachreisen eine gute Möglichkeit, um zum Beispiel ihr Englisch aufzupolieren. Was viele unterschätzen: in zwei Wochen ist es möglich, mehr zu lernen als im Schulhalbjahr an der Schule. Denn: „Nirgends ist der Lerneffekt höher als in dem

Weiterlesen …

Nachhaltige Verbesserung der Wohnqualität

Wer sich das Leben zu Hause erleichtern möchte, muss nicht immer neue Möbel kaufen. So lassen sich etwa alte und unpraktische Schränke ganz einfach durch Schubladen nachrüsten - tiefes Bücken oder Hinknien ist dann nicht mehr nötig, um an den Schrankinhalt zu

Weiterlesen …

Winterzeit bedeutet Stress für die Haut: Klirrend kalte Außentemperaturen und kuschelig warme Heizungsluft im Inneren strapazieren die Haut und entziehen ihr Feuchtigkeit. Denn durch die trockene Wärme transportiert die Haut mehr Feuchtigkeit an die Oberfläche. Auch die geringe Luftfeuchtigkeit der

Weiterlesen …

Der Urlaub auf einem Campingplatz sollte spannend, abwechslungsreich und vergleichsweise günstig sein. Kein Wunder also, dass Camper am Urlaubsort gern spontan entscheiden, wie die freien Tage gestaltet werden. Ob Kultur, Sehenswürdigkeiten, Strand und Meer oder eine Wanderung durch die Natur - schön,

Weiterlesen …

Urlauber möchten den Alltag weit hinter sich lassen und einfach entspannen. Dabei hilft der Blick aufs Meer, auf ruhige Wellen und den scheinbar unendlichen Horizont. Zum Glück ist dafür nicht immer eine Fernreise notwendig: Auch der Norden Deutschlands hat in puncto Sonne, Strand und Meer viel zu

Weiterlesen …

Kultur und Landschaftsidylle

Wer im Urlaub mehr erleben möchte, als täglich zwischen Wohnwagen und Strand hin und her zu pendeln, sollte sich den Ferienort vorher genau ansehen Dabei ist es oft gar nicht notwendig, in die Ferne zu schweifen: Denn auch in Deutschland gibt es wunderschöne Urlaubsregionen,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs