Verschiedenes

In den Städten staut sich im Sommer die Hitze. Bis zu zehn Grad Celsius kann der Temperaturunterschied zwischen Umland und Stadt in Deutschland laut Umweltbundesamt betragen. Der Grund: Asphalt, Beton, Stahl und Glas heizen sich an Sommertagen stark auf und geben die Hitze nachts nur langsam ab. Auch

Weiterlesen …

Vor allem im Speckgürtel größerer Städte ist die Nachfrage nach Reihenhäusern hoch: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe würde sich jeder zweite Befragte beim Immobilienkauf ganz sicher oder zumindest wahrscheinlich für ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte entscheiden. Der Grund:

Weiterlesen …

Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen. Das Reihenhaus vom Bauträger bietet viele Vorteile.Erstens: Wer direkt vom Bauträger kauft, spart die Maklercourtage. Diese liegt meist zwischen drei und sechs Prozent des Kaufpreises. Die Suche erfordert in diesem Fall zwar mehr

Weiterlesen …

Effizienzklasse und Immobilienwert

Fast die Hälfte aller Heizungen in Deutschland sind 15 Jahre und älter. Das bedeutet: Sie arbeiten häufig nicht mehr effizient und sollten ausgetauscht werden. Deshalb suchen viele Hauseigentümer nach geeigneten Alternativen - nicht erst seit dem novellierten

Weiterlesen …

Regenerativ Heizen und Kühlen

In der Luft, im Wasser und im Erdreich - überall ist kostenfreie Umweltenergie gespeichert, die eine Wärmepumpe nutzen kann. Dabei sind Wärmepumpen auch für Altbauten eine interessante Option und oft ohne große Umbauten realisierbar. Deutlich mehr als die Hälfte, der im

Weiterlesen …

Beratung durch Profis vor Ort

Frische Luft ist Grundvoraussetzung für hohen Wohnkomfort. Im Neubau gehört eine automatische Wohnraumlüftung deswegen schon fast zum Standard. Die sinnvollen Systeme lassen sich aber auch bei Sanierungen nachrüsten. Sie reinigen die Innenluft, reduzieren die Luftfeuchtigkeit

Weiterlesen …

Profis vor Ort online finden

Kaum ein technisches Gerät im Eigenheim wird so stark beansprucht wie die Heizung: Ständig wechselnde Betriebszustände, hohe Temperaturen, permanenter Druck. In kalten Wintern ist das Heizsystem nahezu ununterbrochen in Aktion - das bleibt nicht ohne Folgen für Elektronik und

Weiterlesen …

Wassersparen - mit dem Profi vor Ort

Statt wertvolles Trinkwasser für Gartenbewässerung, Waschmaschine und WC-Spülung zu verschwenden, nutzen immer mehr Hausbesitzer kostenloses Regenwasser. Das schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern kann auch die Abwassergebühren senken. Jenseits der klassischen

Weiterlesen …

Serviceportal SHK

Um sich im Eigenheim dauerhaft wohlzufühlen, kommt es auf eine funktionierende Haustechnik an. Denn sobald die Heizung nicht rund läuft, die Lüftungsanlage versagt oder sanitäre Anlagen ausfallen, leidet der Wohnkomfort erheblich. Deswegen sollten sich Immobilienbesitzer regelmäßig um

Weiterlesen …

Wenn es an der Zeit ist, der Küche ein technologisches Upgrade zu verpassen, stehen moderne Elektrogeräte hoch im Kurs. Dabei rücken neben der technischen Raffinesse und einem ansprechenden Design vor allem Aspekte der Energieeffizienz ins Rampenlicht. Für die meisten ist dieser Punkt sogar das Zünglein

Weiterlesen …

Der Klassiker: Wer sich nach einem neuen Job umsieht, hübscht erst einmal das Profil auf LinkedIn oder Xing auf. Nicht schlecht - aber noch besser wäre es, das eigene Netzwerk dauerhaft zu pflegen. Nicht nur, damit es verlässlich funktioniert, wenn tatsächlich ein beruflicher Wechsel ansteht. Sondern

Weiterlesen …

Hochwertige Holzböden sind zeitlos im Design und setzen gleichzeitig immer wieder neue, moderne Wohntrends. Ob filigranes Parkett oder rustikale Dielen -Holzböden strahlen individuelle Schönheit aus. Damit sie möglichst lange ihren natürlichen und wohngesunden Charme behalten, sollten sie regelmäßig

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs