Verschiedenes

Natürlich und langlebig

Echtholzböden haben eine sehr lange Lebensdauer. Mitunter ändert sich aber der Geschmack der Bewohner oder der Boden hat mit den Jahren seine Schönheit eingebüßt, ist stumpf und zerkratzt. Dann zeigt ein Holzboden so richtig, was in ihm steckt - denn im Vergleich zu vielen anderen

Weiterlesen …

Beim Modernisieren geht's nicht nur darum, das Zuhause auf den neuesten Stand zu bringen und energieeffizient zu machen. Es geht auch darum, weiter in die Zukunft zu schauen. Wer sein Haus heute renoviert, sollte sich auch Gedanken darüber machen, was in ein paar Jahrzehnten mit den verwendeten

Weiterlesen …

Saurer Regen, Ozonloch, Plastikmüll, Über?utungen und Hitzerekorde in Mitteleuropa: Seit Jahrzehnten nehmen Umweltthemen wachsenden Raum im täglichen Leben ein. Auch solche Bauherr:innen, die sich selbst kein ausgeprägtes Umweltbewusstsein attestieren würden, müssen mit Blick auf wachsende

Weiterlesen …

Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels und der Übernutzung natürlicher Ressourcen rückt das Konzept der nachhaltigen Modernisierung immer stärker in den Fokus. Doch was bedeutet es, nachhaltig zu modernisieren? Im Kern geht es darum, Gebäude so zu modernisieren oder umzugestalten, dass sie sowohl

Weiterlesen …

Effektvoller Auftritt für den Außenbereich

Für viele Menschen ist der heimische Außenbereich ein unverzichtbarer Wohlfühlort. Der Lieblingsplatz im Freien wird für Gartenarbeit, Erholung oder Spielspaß genutzt. Bei der Gestaltung von Garten, Terrasse oder Haus- und Hofeinfahrt liegen farbenfrohe Akzente

Weiterlesen …

txn. 2024 leisten Frauen in Deutschland in ihren Jobs bis zum 6. März unbezahlte Arbeit, während Männer für jeden Arbeitstag bezahlt werden. Klingt zu krass, um wahr zu sein? Ist aber aktuelle deutsche Realität, durch die Statistik-Brille betrachtet. Denn Frauen verdienen auch heute noch im Durchschnitt

Weiterlesen …

Irgendein Job bei irgendeinem Unternehmen? Das reicht Jobsuchenden längst nicht mehr. Die meisten checken inzwischen potenzielle Arbeitgeber auch daraufhin ab, ob sie mit ihren Werten übereinstimmen. „Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer zeigt, dass den Befragten unter den sozialen Aspekten der Firmenkultur

Weiterlesen …

Erika Mustermann, die durchschnittliche deutsche Frau, wird in ihrem Erwerbsleben um die 830.000 Euro verdienen. Bei ihrem männlichen Pendant Max Mustermann dagegen wird das Lebensarbeitseinkommen 1,5 Millionen Euro betragen, fand eine Studie der Bertelsmann-Stiftung 2020 heraus. Fast 700.000 Euro

Weiterlesen …

Gut ausgebildet und ehrgeizig, klettern junge Frauen heute ähnlich schnell wie ihre männlichen Kollegen die ersten Stufen der Karriereleiter hoch. Doch die Statistiken zeigen: Spätestens bei der Altersklasse der Dreißigjährigen geht die Gehaltsschere auf. Plötzlich verdienen die Männer viel mehr. Woher

Weiterlesen …

txn. 2024 müssen Verbraucherinnen und Verbraucher wieder mit höheren Preisen für Gas und Öl rechnen. Wer neu baut oder alte Heizanlagen austauschen muss, sollte daher auf fossile Energieträger verzichten - und sich zu Fördermöglichkeiten für Alternativen beraten lassen. Nachhaltige Heizsysteme wie Wärmepumpen

Weiterlesen …

Hauskauf und Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Wer heute ein älteres Haus kauft, hat viele Fragen: Muss beispielsweise die fossile Heizung gegen eine klimafreundliche Variante ausgetauscht werden? Und welche Wärmelösung wird bei Bestandsgebäuden gefördert?Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) gibt die Details vor:

Weiterlesen …

Die Vorgaben des GEG erfüllen

Wer in seinem Eigenheim noch mit fossilen Brennstoffen heizt, sollte über eine sinnvolle Alternative nachdenken. Denn Öl und Gas werden nicht nur durch die CO2-Abgabe immer teurer, sondern auch durch staatliche Regelungen wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) immer mehr

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs