Verschiedenes

Bauen mit Beton

Wer ein Haus plant, denkt meist zuerst über die Baustoffe nach. Denn diese Entscheidung hat große Auswirkungen auf die Lebensdauer des Eigenheims, aber auch auf den Aufwand für die Instandhaltung. Es lohnt also, rechtzeitig zu vergleichen. Beton beispielsweise hat über viele Jahrzehnte

Weiterlesen …

Die 4-Tage-Woche gilt als das moderne Arbeitszeitmodell, das immer mehr Unternehmen und Arbeitnehmende gleichermaßen interessiert. Das Ziel ist eine bessere Work-Life-Balance, mehr Freizeit und eine höhere Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2023 gibt

Weiterlesen …

txn. Die Arbeitswelt verändert sich rasant und mit ihr auch die Arbeitszeitmodelle. Immer mehr Arbeitnehmende wünschen sich flexiblere Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben besser unter einen Hut zu bekommen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass mehr als jeder dritte Arbeitnehmende in Deutschland eine

Weiterlesen …

Heutzutage ist es für viele Menschen wichtiger denn je, ein Leben außerhalb des Jobs zu führen. Die Gesellschaft verlangt nach mehr Freiheit und Selbstverwirklichung. Deshalb ist das Bedürfnis nach flexiblen Arbeitszeitmodellen größer als je zuvor. Arbeitnehmende wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und

Weiterlesen …

Die 4-Tage-Woche ist eine Arbeitszeitreduktion, bei der Arbeitnehmende anstatt fünf Tagen in der Woche nur noch an vier Tagen arbeiten. Diese Art von Arbeitszeitverkürzung kann für Unternehmen viele Vorteile bieten. Eine kürzere Arbeitswoche hebt die Produktivität der Mitarbeitenden, da sie mehr freie

Weiterlesen …

Nachhaltig, klimafreundlich, autark

Sie schützen vor Hitze und Kälte, regulieren den Lichteinfall und halten neugierige Blicke auf Abstand - automatisierte Rollläden sind echte Multitalente. Wer über den Einbau dieser hochwertigen Sonnenschutzprodukte nachdenkt, scheut oft den damit verbundenen Aufwand.

Weiterlesen …

Intelligenter Sonnenschutz

Automatisierte Rollläden werten jedes Eigenheim auf: Sie sorgen für angenehm kühle Räume im Sommer und verhindern Heiz-energieverluste im Winter. Dank einer neuen Generation von Funkantrieben mit Solarpanel sind die Planung und Montage so einfach wie noch nie. Ob im Neubau oder

Weiterlesen …

 

Seit Jahresbeginn 2023 gibt es gute Neuigkeiten für Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen, die über eine eigene Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach nachdenken: Die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verbessert die Rahmenbedingungen für Betreiberinnen und Betreiber von

Weiterlesen …

txn. So sehr die meisten Menschen den Sommer herbeisehnen, so wenig erfreulich können die Auswirkungen hoher Temperaturen auf das Wohnklima sein: Überhitzte Räume sorgen für Schweißausbrüche und schlaflose Nächte. Neben kurzfristigen Maßnahmen wie richtigem Lüften und tagsüber heruntergelassenen Rollläden

Weiterlesen …

Warme Tage, laue Abende - endlich ist der Sommer da. Die Kehrseite der sommerlichen Temperaturen: aufgeheizte Wohnungen, in denen womöglich auch nachts das Thermometer nicht mehr in angenehm kühle Regionen fällt. Tatsächlich ist es mühsam und teuer, überhitzte Räume wieder abzukühlen. Einige einfache

Weiterlesen …

Eigenlob, Geltungsdrang, Selbstverliebtheit: Ganz klar, Kolleginnen und Kollegen mit narzisstischen Verhaltensweisen sind anstrengend. Richtig problematisch wird es, wenn sie sich mit Leistungen anderer Mitarbeiter rühmen oder Kollegen schlechtreden. Spätestens jetzt sollte das Team reagieren und

Weiterlesen …

Kritik? Nee, Fehler machen immer die anderen. Konflikte sachlich klären? Von wegen, das ist doch ohnehin alles persönlich gemeint. Unterstützung für Kolleginnen und Kollegen? Auf keinen Fall, wo bleibt denn da der eigene Vorteil! Der Umgang mit Narzissten im Beruf kann nervenaufreibend sein. Dann sind

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs