Eines der Probleme, mit denen autistische Kinder und damit auch ihre Familien häufig zu kämpfen haben, sind Schlafstörungen. Betroffene schlafen oft schlecht ein, werden nachts häufiger wach und kommen nicht zur Ruhe. Schlechte Schlafqualität sollte ernst genommen werden, denn Müdigkeit wirkt sich
Viele halten Autismus nicht für eine Krankheit, sondern für eine spezielle Wesensart innerhalb des Spektrums menschlichen Seins. Dennoch sind Eltern oft schockiert, wenn sie bei ihrem Kind autistische Merkmale entdecken. Betroffenen Kindern fällt es häufig schwer, soziale und emotionale Signale richtig
Für Eltern ist es oft ein Schock, wenn bei ihrem Kind Autismus diagnostiziert wird. Wer sich mit dem Thema näher befasst, entdeckt aber schnell, dass viele Autisten lediglich eine andere Art der Wahrnehmung haben. Auffälligkeiten äußern sich bei jedem Kind etwas anders und können sich im Laufe der
Eltern merken meist sehr früh, wenn ihr Kind irgendwie anders ist. Besteht der Verdacht auf eine autistische Störung, ist es wichtig, möglichst umgehend zu reagieren - Studien weisen auf den hohen Nutzen eines frühen Therapiebeginns hin. Erster Ansprechpartner sind die behandelnden
Im Café kurz das Handy an das Lesegerät des Kellners halten - und schon ist die Rechnung beglichen. Mobiles Bezahlen funktioniert ohne Bargeld, rein elektronisch. Herzstück der Technologie ist ein sogenannter NFC-Chip im Smartphone oder in der Girokarte, der bei weniger als vier Zentimeter Abstand
Essen zubereiten, Kaffee kochen: die Luftfeuchtigkeit steigt, die Scheiben beschlagen, es riecht nicht gut. Wer seine Freizeit gern im Wohnmobil, Wohnwagen oder in einer kleinen Gartenlaube verbringt, kennt das Problem - und wird sich daher über einen kleinen, aber hoch leistungsfähigen Luftreiniger auf
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten
Eis-Vorlieben: am Stiel, als Sandwich oder in der Waffel?
Vanille, Erdbeer und Schokolade sind seit Jahren die beliebtesten Eissorten der Deutschen. Durchschnittlich acht Liter der kalten Süßspeise gönnt sich jeder pro Jahr. Dabei genießen die Norddeutschen am liebsten ein Eis-Sandwich. Auch in Thüringen und im Saarland ist es am
Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Schlafstörungen - viele Frauen ab Mitte 40 kennen diese typischen Wechseljahr-Symptome. Während dieser Zeit stellt sich der Hormonhaushalt auf die Zeit um, in der die Frau nicht mehr schwanger werden kann. Die Hormonschwankungen können auch die Psyche
Das eigene Ferienhaus ist eine sehr sinnvolle Form der Geldanlage. Denn die Besitzer können selbst darin Urlaub machen und es vermieten - das bedeutet Entspannung und Rendite zugleich. Richtete sich das Augenmerk vor Jahren noch auf südliche Länder wie Spanien oder die
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung