Verschiedenes

Eine Photovoltaik-Anlage verbessert die Energiebilanz des Eigenheims. Seitdem das GEG (Gebäude-Energiegesetz) den ökologischen Vorteil der Eigenstrom-Erzeugung aus Sonnenenergie anerkennt, werden immer mehr Häuser mit einer Photovoltaik-Anlage gebaut. Durch die steigende Nachfrage wächst auch das

Weiterlesen …

Ratgeber Tondachziegel

Ton ist ein uralter Baustoff, der heute noch bei der Produktion von Dachziegeln eingesetzt wird. Für deren Herstellung kommen darüber hinaus noch Lehm und Wasser zum Einsatz, bei Bedarf ergänzt um mineralische Farbpigmente und sogenannte Glasurfritten. Der Ton wird dann bei rund

Weiterlesen …

Der Dachziegel gehört zu den ersten professionell geformten Baustoffen überhaupt. Schon vor fast 10.000 Jahren nutzen die Menschen den Rohstoff Ton, um mithilfe von Wasser, Luft und Feuer ein hochwertiges Baumaterial zu schaffen. Und auch heute noch werden aus dem Naturprodukt hochwertige Dachbaustoffe

Weiterlesen …

Zum Start in die Gartensaison

Gemütliche Ausstrahlung, angenehmes Laufgefühl, natürlicher Look - es gibt viele gute Gründe, sich für eine Terrasse aus Holz zu entscheiden. Wer dem Holz nach der dunklen Jahreszeit eine Frischekur gönnt, kann Rissen, Verschmutzung und Vergrauen vorbeugen. Wenn die

Weiterlesen …

Fußbodensanierung

Mit einem Holzboden in den eigenen vier Wänden lässt sich kaum etwas falsch machen. Denn das beliebte Naturprodukt ist nicht nur langlebig, sondern auch ausgesprochen vielseitig - je nach Farbe, Maserung und Verlegung wirkt es gemütlich oder edel, rustikal oder elegant. Doch was tun,

Weiterlesen …

Ausbildung mit vielen Lichtblicken

Wenn es um die Berufswahl nach dem Schulabschluss geht, entscheiden sich immer mehr junge Frauen für eine Ausbildung im Handwerk. Dabei stehen nicht nur Berufe wie Friseurin, Goldschmiedin oder Schneiderin hoch in der Gunst - auch die Baubranche gewinnt an weiblichem

Weiterlesen …

Ausbildung zur RS-Mechatronikerin

Die Zeiten, in denen bestimmte Berufe nur für Männer oder nur für Frauen infrage kamen, sind längst vorbei. Denn die Berufswelt verändert sich schnell. Während es immer mehr Männer in Pflege- oder Betreuungsberufe zieht, arbeiten immer mehr Frauen in Handwerksberufen. Und

Weiterlesen …

Ausbildung zur RS-Mechatronikerin

Immer mehr junge Frauen entdecken, dass das Handwerk für sie mehr zu bieten hat als nur den Friseur- und Kosmetikbereich. Be-sonders gefragt sind Handwerksberufe, die Kreativität und Technik miteinander vereinen. Dazu gehört auch ein Beruf, der trotz seiner Vielseitigkeit

Weiterlesen …

Jeder kennt die typische Arbeitskleidung eines Kochs, einer Polizistin oder eines Krankenpflegers. Aber was gilt eigentlich für die Zeit, in der sich Arbeitnehmer umziehen? Zählt die schon zur Arbeitszeit? Wenn der Arbeitgeber vorschreibt, dass die Berufskleidung im Betrieb angelegt werden muss, lautet

Weiterlesen …

Arbeitszeiten

Das Recht auf Pause - in Deutschland ist es gesetzlich festgeschrieben. Denn wer regelmäßig ohne Auszeit arbeitet, schadet auf Dauer seiner Gesundheit. Laut Arbeitszeitgesetz darf niemand länger als sechs Stunden am Stück arbeiten. Danach ist eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten fällig.

Weiterlesen …

Was ist Arbeitszeit? Diese simple Frage ist oft gar nicht so einfach zu beantworten. So sorgt etwa die Vergütung von Bereitschaftsdiensten und Reisezeiten immer wieder für Unsicherheit. Beim Bereitschaftsdienst ist der Arbeitnehmer verpflichtet, sich auf Abruf an einem bestimmten Ort aufzuhalten. Davon

Weiterlesen …

Sonnige Stunden im Garten bieten echtes Urlaubsgefühl für daheim. Um die Zeit richtig genießen zu können, kommt es vor allem auf die Details an. Natürlich spielen die Pflanze eine wichtige Rolle, aber auch die Gartenwege sind wichtig. Das Herzstück ist aber die Terrasse beziehungsweise der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs