Verschiedenes

Dank Fernstudium:

Der demografische Wandel in Deutschland ist in vollem Gange: Seit 1950 hat sich der Anteil der unter 20-Jährigen in der Bevölkerung von 30 auf 18 Prozent reduziert. Hochaltrigkeit wird zum Massenphänomen: Während 1950 jeder hundertste Einwohner in Deutschland 80 Jahre und älter war, ist

Weiterlesen …

Fernstudium:

Ob zur beruflichen Zusatzqualifikation oder zur Erweiterung der eigenen Digitalisierungskenntnisse: Ein Drittel aller Corona-bedingt Kurzarbeitenden nutzte die gewonnene freie Zeit für Weiterbildungsmaßnahmen. Das ergab eine Umfrage der WBS Gruppe unter deutschen Erwerbstätigen. „Sowohl für

Weiterlesen …

Flexibel und krisensicher:

Wirtschaftsfachwirt, Handelsfachwirt, Betriebswirt und Bilanzbuchhalter - vier der fünf am stärksten nachgefragten IHK-Abschlüsse liegen im kaufmännischen Bereich. Das ist das Ergebnis der aktuellen Fortbildungsstatistik des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). 85

Weiterlesen …

Winterblues oder doch mehr?

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Der sogenannte Winterblues macht sich bemerkbar. Das saisonale Stimmungstief muss meist nicht ärztlich behandelt werden. Gezielte Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga

Weiterlesen …

Arbeiten am Schreibtisch

Früher oder später trifft es fast jeden: Beschwerden im Rücken sind eine echte Volkskrankheit. Knapp 85 Prozent der Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal unter den schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, bei 14 Prozent wird das Gesundheitsproblem chronisch.

Weiterlesen …

Heizen mit erneuerbarer Energie

Die staatlichen Förderungen für Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien sind so hoch wie nie. Auch deswegen interessieren sich immer mehr Eigenheimbesitzer für Holzpellets. Die kleinen Presslinge verbrennen CO2-neutral und machen Holz zum praktischen Brennstoff für ein

Weiterlesen …

Ratgeber Pelletkauf

Holzpellets sind ein klimafreundlicher, nachwachsender Energieträger. Eigenheimbesitzer, die sich für den erneuerbaren Brennstoff entschieden haben, wissen den komfortablen und emissionsarmen Heizungsbetrieb zu schätzen, der sowohl das ökologische Gewissen als auch das Haushaltsbudget

Weiterlesen …

Shopping-Mythen im Alltag

Einkaufen gehört für viele zum Lebensalltag und die meisten Verbraucher sind sich sicher, ihre Rechte genau zu kennen. Tatsächlich gibt es aber etliche „unumstößliche Wahrheiten“, die sich bei genauerem Hinsehen als weit verbreiteter Mythos herausstellen. Kaufverträge brauchen

Weiterlesen …

Ratgeber Finanzen

Einige Kreditinstitute sind nach Einschätzung der Verbraucherzentrale recht kreativ beim Berechnen zusätzlicher Gebühren. Ob Entgelt für die Bearbeitung von Darlehen, Gebühr für die Einzahlung von Münzgeld oder Kosten für die Schätzung von Grundstücken zur Kreditsicherung - oft sind es

Weiterlesen …

Berufsunfähigkeit

Jeder kann durch Unfall oder Krankheit plötzlich berufsunfähig werden. Konkret bedeutet das ein existenzielles Lebensrisiko. Denn die eigene Arbeitskraft ist für die meisten Menschen die Grundlage, um den Lebensunterhalt für sich selbst und die Familie zu sichern. Berufsunfähigkeit ist

Weiterlesen …

Feiertage

Kerzenschein und Lichterglanz sind in der Adventszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre wichtig. Mit dem romantischen Spiel von Licht und Schatten entsteht ein besonders schönes Zuhause-Gefühl - das häufig abrupt endet, weil die Gefahren durch offenes Feuer und elektrische Lichterketten

Weiterlesen …

Verbraucherschutz an der Haustür

Es klingelt an der Tür und der Paketbote überreicht eine persönlich adressierte Sendung. Nach dem Öffnen wird deutlich, dass der Inhalt nie bestellt wurde. Die beiliegende Rechnung weist aber bereits auf die knappe Zahlungsfrist hin. Der unseriöse Versuch, Umsatz auf

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs