Verschiedenes

Starkregen und aufsteigende Feuchtigkeit

Der Klimawandel begünstigt extreme Witterungsverhältnisse. In Deutschland nehmen deswegen sogenannte Starkregen-Ereignisse zu. Die Niederschläge überfordern die Kanalisation, Bäche werden zu reißenden Flüssen, Keller laufen voll Wasser. So schnell wie das Wasser

Weiterlesen …

Wenn mit dem Winter die Zeit der kalten Füße beginnt, drehen viele die Heizung einige Grad höher. Dadurch steigen die Heizkosten und die CO2-Emissionen - die Füße bleiben jedoch in der Regel kalt, denn Wärme steigt nach oben. Abhilfe schaffen dicke Teppiche oder eine nachträglich eingebaute

Weiterlesen …

Schadensanierung ist Arbeit für Profis

Mancher Hausbesitzer muss den Keller häufiger sanieren, als im lieb ist. Neben aufsteigender- und seitlich eindringender Feuchtigkeit, trägt auch der Klimawandel zu den vermehrten Feuchteschäden bei. Denn Starkregen und Überflutungen haben in den vergangenen Jahren

Weiterlesen …

Ob als Lager- oder Hobbyraum - in Zeiten steigender Grundstückspreise gewinnt der Keller an Bedeutung. Vor allem in älteren Eigenheimen ist das Souterrain über die Jahre oft stiefmütterlich behandelt worden, entsprechend groß ist der Sanierungsstau. Feuchte und unebene Fußböden sind eher die Regel als

Weiterlesen …

Ob Steinfußboden im Wohnzimmer, Terrakotta im Wintergarten oder Fliesen im Badezimmer - ein Bodenbelag aus Naturstein oder Feinsteinzeug hat eine edle und werthaltige Ausstrahlung. Dank der Härte des Materials sehen die Flächen lange gut aus und müssen nur gelegentlich gründlich gereinigt werden.

Weiterlesen …

Das allerliebste Stofftier, das schnellste Modellauto von allen oder die Puppe mit den Klimperaugen: Vieles von dem, was Kinder glücklich macht, entwerfen und gestalten Spielzeugmacher. Und im Fall von Spielzeugen „Made in Germany“ sind das oft Menschen, die dieses Handwerk von Grund auf in einer dualen

Weiterlesen …

Leichtflugzeugbauer/-in

Das eigene Werk abheben zu sehen, gehört für Leichtflugzeugbauer und -bauerinnen sicher zu den schönsten Momenten im Beruf. Und ein bisschen Herzklopfen ist immer auch dabei - schließlich können beim Bau und bei der Wartung von Motor- und Segelflugzeugen kleine Fehler schlimme

Weiterlesen …

Maritime Allrounder als gesuchte Spezialisten

Kutter, Schoner oder Ewer? Wer alles, was auf Seen oder Binnengewässern herumschippert, auf den ersten Blick auseinanderhalten kann, hat beste Voraussetzungen für die Ausbildung zum Bootsbauer oder zur Bootsbauerin. Bedingung ist das aber nicht, denn in

Weiterlesen …

Bequeme Sitze, ein angenehm griffiges Lenkrad und die farbige Stoffbespannung über dem Kopf: Dass Autofahren zum Wohlfühlerlebnis wird, ist auch der Verdienst von Fahrzeuginnenausstattern. Die Spezialisten sind aber nicht nur dafür zuständig, die Innenräume von Pkw und Bussen zu gestalten und zu

Weiterlesen …

Infraleichtbeton

Lange sah es so aus, als wären im Baubereich immer komplexere Dämmsysteme notwendig, um den Vorgaben zur Energie-Einsparung zu genügen. Dass es auch anders geht, hat der Architekt Michael Thalmair mit dem Bau eines Eigenheims gezeigt, dessen Außenwände vom Keller bis zum Dch aus nur

Weiterlesen …

Wenn es darum geht, schnell und unkompliziert hochwertigen Wohnraum zu schaffen, wird sogenannter Infraleichtbeton künftig eine immer wichtigere Rolle spielen. Der Spezialbeton ist mit aufgeblähten Zuschlagsstoffen angereichert, die relativ viel Luft enthalten. Da Luft ein schlechter Wärmeleiter ist,

Weiterlesen …

 Trittschall beeinträchtigt den Wohnkomfort erheblich. Denn andauernde Geräusche durch Schritte machen Ruhe und Entspannung unmöglich. Mit einer Fußbodensanierung lässt sich der Lärm aber deutlich reduzieren. Entscheidend ist die Aufbauhöhe - denn bei nachträglicher Trittschalldämmung stehen oft nur

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs