Verschiedenes

Mit dem Klimapakt hat die Bundesregierung ein ganzes Paket an Maßnahmen zur CO2-Reduzierung auf den Weg gebracht, das auch Eigenheimbesitzer betrifft. Vor allem, wenn es um das eigene Heizsystem geht, sind viele verunsichert. Dafür gibt es allerdings keinen Grund. Denn bevor die Vereinbarungen aus dem

Weiterlesen …

Werbeanrufe sind nach wie vor ein Ärgernis im Alltag. Denn wer zu Hause ans Telefon geht, rechnet nicht damit, dass jemand - meist mit deutlichem Druck - versucht, etwas zu verkaufen. Deswegen sind Werbeanrufe bei Privatpersonen prinzipiell verboten, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Firmen

Weiterlesen …

 Im Café kurz das Handy an das Lesegerät des Kellners halten - und schon ist die Rechnung beglichen. Mobiles Bezahlen funktioniert ohne Bargeld, rein elektronisch. Herzstück der Technologie ist ein sogenannter NFC-Chip im Smartphone oder in der Girokarte, der bei weniger als vier Zentimeter Abstand

Weiterlesen …

Der Jahreswechsel wird meist laut gefeiert - es knallt, zischt und riecht. Für viele Hunde ist Silvester deswegen mit sehr viel Stress verbunden. Manche Hundebesitzer wollen ihren Tieren mit Beruhigungstabletten helfen. Das Problem: Viele dieser Mittel dämpfen den Körper, jedoch nicht den Kopf.

Weiterlesen …

Mehr Sicherheit für Haus und Wohnung

Sei es die frühe Dunkelheit im Winter oder der ausgiebige Urlaub im Sommer - für Einbrecher bieten sich das ganze Jahr über zahlreiche Gelegenheiten, um sich Zugang zu fremden Wohnungen und Häusern zu verschaffen. Wer sich und sein Hab und Gut schützen will, sollte

Weiterlesen …

Ob für den frischen Anstrich der Innenwände oder den neuen Fußboden im Wohnraum: Bei Renovierungsarbeiten achten Verbraucher immer mehr auf die Unbedenklichkeit der verwendeten Baustoffe. Denn ein gutes Raumklima stärkt das Wohlbefinden. Insbesondere Kinder, Senioren und Allergiker reagieren empfindlich

Weiterlesen …

Geld sparen durch Vermittlungsservice

Sich zu Hause auszusperren, ist ärgerlich. Noch ärgerlicher wird es, wenn der Schlüsseldienst nach getaner Arbeit eine unerwartet hohe Rechnung präsentiert. Wichtig ist daher, trotz der Notsituation einen kühlen Kopf zu bewahren. Statt gleich den erstbesten

Weiterlesen …

Steigende Energiekosten machen vielen Haushalten zu schaffen. Dabei lassen sich schon mit wenigen Änderungen im Alltag oft mehrere Hundert Euro im Jahr einsparen. Eine guter Tipp ist beispielsweise, elektronische Geräte komplett auszuschalten und nicht nur im Stand-by-Modus laufen zu lassen. Wer Wasser

Weiterlesen …

Wenn die Wand wärmt

Wenn es draußen nass und kalt ist, wird Zuhause das Gefühl von Wärme immer wichtiger. Dabei spielt die Gebäudehülle eine große Rolle, denn Massivbaustoffe wie Beton speichern Wärme und geben diese dann nach und nach wieder ab. Dank zahlreicher Luftporen kann Beton überschüssige Sonnen-

Weiterlesen …

Kaum ein elektrisches Reinigungsgerät kommt in Haus und Heim häufiger zum Einsatz als ein Staubsauger. Hier haben sich die Akku-Modelle inzwischen ihren Platz erobert, zumal sie in Sachen Saugkraft gut mithalten können; vom kabellosen Komfort ganz zu schweigen. Welche Art von Akku-Staubsauger am meisten

Weiterlesen …

Beton als massive Versicherung

Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Umso wichtiger ist es, die eigenen vier Wände möglichst brandsicher zu halten. Feuerlöscher, Rauchmelder und eine Gebäudeversicherung, die Schäden zuverlässig abdeckt, sind deshalb

Weiterlesen …

Trotz Handicap Karriere machen

Junge Menschen mit Behinderung sollen leichter eine Lehrstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt finden. Deshalb gibt es seit Jahresbeginn das sogenannte Budget für Ausbildung (Sozialgesetzbuch, Paragraf 61a). Das bedeutet: Arbeitgeber bekommen Fördergeld, wenn sie Jugendlichen,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs