Verschiedenes

Autismus-Therapie

Eltern merken meist sehr früh, wenn ihr Kind irgendwie anders ist. Besteht der Verdacht auf eine autistische Störung, ist es wichtig, möglichst umgehend zu reagieren - Studien weisen auf den hohen Nutzen eines frühen Therapiebeginns hin. Erster Ansprechpartner sind die behandelnden

Weiterlesen …

Für Eltern ist es oft ein Schock, wenn bei ihrem Kind Autismus diagnostiziert wird. Wer sich mit dem Thema näher befasst, entdeckt aber schnell, dass viele Autisten lediglich eine andere Art der Wahrnehmung haben. Auffälligkeiten äußern sich bei jedem Kind etwas anders und können sich im Laufe der

Weiterlesen …

Körperpflege von innen

In der zweiten Lebenshälfte lässt die Produktion neuer Hautzellen stetig nach. Das Bindegewebe verliert an Elastizität, die Haut kann weniger Feuchtigkeit binden - es kommt zu Falten. Wichtig ist es deshalb, mindestens zwei Liter Wasser am Tag zu trinken. Obst und Gemüse schützen

Weiterlesen …

Viele Baufamilien planen ihr Eigenheim heute unter ökologischen Gesichtspunkten. Dabei spielen natürliche Materialien mit einer guten Ökobilanz eine wichtige Rolle. Für die Dachentwässerung beispielsweise ist Zink als Werkstoff gefragt. Das edle Naturmaterial kommt ohne zusätzliche Beschichtungen aus.

Weiterlesen …

Freundliche Optik, angenehme Wärme, gute Ökobilanz: Holz im Garten steht hoch im Kurs - ist allerdings auch ganzjährig Wind, Regen und Sonne ausgesetzt. Wenn Gartenmöbel, Zäune oder auch der Holzboden auf der Terrasse sichtlich erblassen, sollten Besitzer mit der geeigneten Pflege entgegenwirken. Hier

Weiterlesen …

Unwohlsein, Schmerzen, Schlafstörungen - immer häufiger wird im Internet nach den dazu passenden Krankheiten gesucht. Diese Art der Selbstdiagnose ist nicht ungefährlich, weil dadurch immer wieder Behandlungen verzögert werden. Denn viele Laien können die Informationen nicht richtig bewerten. Statt

Weiterlesen …

Langlebig, korrosionsbeständig, nahezu unverwüstlich und mit hochwertiger Optik - Zink ist ein Baumetall, das eine ganze Reihe positiver Eigenschaften in sich vereint. So ist es nicht verwunderlich, dass das Material seit Jahrzehnten für Regenrinnen und Rohre zur Dachentwässerung verwendet wird. Das

Weiterlesen …

Tipps für den Umgang mit dem Smartphone

Immer mehr Deutsche im Rentenalter entdecken das Smartphone für sich. Der Grund liegt auf der Hand: Zahlreiche digitale Dienste können ihren Alltag erleichtern. Waren lassen sich übers Internet bequem nach Hause liefern. Mit Apps für die Gesundheit kann der

Weiterlesen …

Ölheizung sucht Partner

Die Bundesregierung möchte die Zahl der Ölheizungen so schnell wie möglich deutlich reduzieren. Deswegen wurde das Klimapaket beschlossen, sehr zur Freude all jener, die ohnehin vom Heizen mit Öl auf Pellets oder Wärmepumpe umsteigen wollen. Sie bekommen seit Jahresbeginn 45

Weiterlesen …

Ölheizungen sind besser als ihr Ruf - auch wenn das Klimapaket der Bundesregierung auf den ersten Blick den Eindruck erweckt, dass der fossile Brennstoff keine Zukunft hat. Tatsächlich ist es ab 2026 verboten, einen Ölkessel als alleiniges Heizsystem einzubauen. Es gibt aber dennoch Gründe, um auch

Weiterlesen …

Das Klimapaket der Bundesregierung hat Folgen für jeden Eigenheimbesitzer, der sein veraltetes Heizsystem gegen eine energiesparende Variante austauschen möchte. Besonders viel Unsicherheit gibt es hinsichtlich der Ölheizung. Hierzu Frank Ebisch, Sprecher des Zentralverbandes Sanitär, Heizung, Klima

Weiterlesen …

Regenwasser fällt in Deutschland ausreichend vom Himmel und eignet sich ideal für die Gartenbewässerung. Wer das wertvolle Nass nutzt, entlastet aber nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Denn anders als Trinkwasser, das unter erheblichem Energieaufwand bereitgestellt wird, ist Regenwasser

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs