Verschiedenes

Die Corona-Pandemie hat das Thema „Gesunde Raumluft“ in den Mittelpunkt gerückt. Denn durchschnittlich 80 Prozent der Luft, die wir einatmen, stammt aus Innenräumen. Hier können sich nicht nur Schadstoffe anreichern, auch keimbelastete Aerosole, Pollen, Schimmelsporen und Feinstaub treten oft in

Weiterlesen …

Viren in der Raumluft?

Wenn Menschen sprechen und atmen, erzeugen sie winzige Flüssigkeitspartikel, sogenannte Aerosole - die so leicht sind, dass sie teilweise stundenlang in der Raumluft schweben. So verbreiten sich Viren wie Covid-19 - die mit den Aerosolen ausgestoßen werden. Die potenziell

Weiterlesen …

Gesundheitstipps für geschlossen Räume

Bisher war die Diskussion über die Luftqualität in Gebäuden vornehmlich wenigen Fachleuten vorbehalten. Erst durch die Corona-Pandemie ist das Bewusstsein für die Luft, die wir einatmen, in der breiten Öffentlichkeit angekommen. Und die Sorge um den Virus zeigt die

Weiterlesen …

Automatische Lüftung

Viele Neubauten haben eine nahezu luftdichte Außenhülle - und werden deswegen mit einer Lüftungsanlage ausgestattet. Der integrierte Wärmetauscher sorgt dafür, dass die Heizenergie aus der Abluft auf die ein-strömende Frischluft übertragen wird. Der Mehrwert liegt aber keineswegs nur

Weiterlesen …

Innen- und außenliegender Sonnenschutz

Wer im Frühjahr dachte, die Arbeit im Homeoffice sei auf einige Wochen beschränkt, sieht sich getäuscht: Viele Arbeitnehmer und Selbstständige müssen seitdem notgedrungen an provisorisch eingerichteten Arbeitsplätzen zu Hause arbeiten. Jetzt im Herbst steht die Sonne

Weiterlesen …

Winterblues oder doch mehr?

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Der sogenannte Winterblues macht sich bemerkbar. Das saisonale Stimmungstief muss meist nicht ärztlich behandelt werden. Gezielte Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga

Weiterlesen …

Arbeiten am Schreibtisch

Früher oder später trifft es fast jeden: Beschwerden im Rücken sind eine echte Volkskrankheit. Knapp 85 Prozent der Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens mindestens einmal unter den schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, bei 14 Prozent wird das Gesundheitsproblem chronisch.

Weiterlesen …

Heizen mit erneuerbarer Energie

Die staatlichen Förderungen für Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien sind so hoch wie nie. Auch deswegen interessieren sich immer mehr Eigenheimbesitzer für Holzpellets. Die kleinen Presslinge verbrennen CO2-neutral und machen Holz zum praktischen Brennstoff für ein

Weiterlesen …

Ratgeber Pelletkauf

Holzpellets sind ein klimafreundlicher, nachwachsender Energieträger. Eigenheimbesitzer, die sich für den erneuerbaren Brennstoff entschieden haben, wissen den komfortablen und emissionsarmen Heizungsbetrieb zu schätzen, der sowohl das ökologische Gewissen als auch das Haushaltsbudget

Weiterlesen …

Shopping-Mythen im Alltag

Einkaufen gehört für viele zum Lebensalltag und die meisten Verbraucher sind sich sicher, ihre Rechte genau zu kennen. Tatsächlich gibt es aber etliche „unumstößliche Wahrheiten“, die sich bei genauerem Hinsehen als weit verbreiteter Mythos herausstellen. Kaufverträge brauchen

Weiterlesen …

Ratgeber Finanzen

Einige Kreditinstitute sind nach Einschätzung der Verbraucherzentrale recht kreativ beim Berechnen zusätzlicher Gebühren. Ob Entgelt für die Bearbeitung von Darlehen, Gebühr für die Einzahlung von Münzgeld oder Kosten für die Schätzung von Grundstücken zur Kreditsicherung - oft sind es

Weiterlesen …

Berufsunfähigkeit

Jeder kann durch Unfall oder Krankheit plötzlich berufsunfähig werden. Konkret bedeutet das ein existenzielles Lebensrisiko. Denn die eigene Arbeitskraft ist für die meisten Menschen die Grundlage, um den Lebensunterhalt für sich selbst und die Familie zu sichern. Berufsunfähigkeit ist

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs