Verschiedenes

Der alte Fußboden ist uneben, quietscht beim Laufen und hat seine besten Zeiten sehr deutlich hinter sich - und dennoch wird die überfällige Fußbodensanierung immer wieder herausgeschoben. Denn viele Wohneigentümer befürchten eine wochenlange Baustelle mit Lärm und Schmutz. Dabei gibt es mit

Weiterlesen …

In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in

Weiterlesen …

Traditionelle Engelorchester

In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen

Weiterlesen …

Vom Kauf bis zum Werterhalt

Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten

Weiterlesen …

Hilfsmittel steigern Lebensqualität

Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Demenz. Die Krankheit zerstört die Nervenzellen in den verschiedenen Hirnregionen - auch die zur Steuerung der Blase. Etwa 70 bis 80 Prozent der Demenzkranken leiden deswegen an einer Harninkontinenz. Die Folge ist

Weiterlesen …

Bei teuren Behandlungen Geld sparen

Millionen Deutsche gehen mit einem unguten Gefühl zum Zahnarzt. Zur Panik vor dem Bohrer kommt bei vielen die Angst vor der Rechnung: Zahnersatz ist teuer und die Krankenkassen zahlen nur die günstigere Regelversorgung. Für ein Implantat mit Aufbau beispielsweise ist

Weiterlesen …

 Wo es früher summte und brummte, ist es leiser geworden: Wildbienen und andere Insekten finden immer weniger Nahrung. Dabei ist für Gartenbesitzer ganz einfach, etwas für ihren Erhalt und Schutz zu tun: einfach eine Wildblumenwiese anlegen. Dafür gibt es spezielle Samenmischungen aus der

Weiterlesen …

Förderung jetzt noch nutzen

Mehr individueller Komfort und weniger gefährliche Stolperfallen: Das Interesse am altersgerechten Badumbau wächst - auch weil es wieder Fördermittel gibt. Über das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Förderbank können sowohl Besitzer von Wohneigentum als auch Mieter

Weiterlesen …

Millionen Deutschen sitzt der Stress Tag für Tag buchstäblich im Nacken. Kein Wunder also, dass viele ihr Bad zur Wellnessoase umbauen lassen. Denn bereits ein einfaches Vollbad regt die Durchblutung an und kann gegen Glieder- und Rückenschmerzen helfen. Noch entspannender ist ein Whirlpool, der sich mit

Weiterlesen …

Komfortgewinn durch Zusatzfunktionen

Um aus dem Bad eine echte Wohlfühloase zu machen, kommt es nicht nur auf das Ambiente und die Beleuchtung an - auch die einzelnen Gerätefunktionen sind wichtig für das Wohlgefühl. Dabei kommt es nicht so sehr auf die Größe an, denn Dusche und Badewanne sind heute mit

Weiterlesen …

Das schöne Spiel zwischen Hell und Dunkel

Wer aus dem eigenen Bad eine Wellness-Oase machen möchte, braucht eine durchdachte Lichtplanung. Denn nur, wenn die Beleuchtung stimmt, lassen sich Zweckmäßigkeit und Ästhetik so miteinander verbinden, dass echte Wohlfühlatmosphäre entsteht. Wesentlich dafür ist

Weiterlesen …

Schlaue Technik für Senioren

Ein sicheres Zuhause mit möglichst wenigen Barrieren ist besonders für ältere und mobilitätseingeschränkte Bewohner wichtig. Neue Smart-Home-Technologien helfen dabei. Vor allem im Badezimmer bietet das sogenannte Ambient Assisted Living (AAL) sinnvolle Lösungen, die sich ohne

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs