Verschiedenes

Tipps für erholsamen Schlaf

Der 6. April 2024 war fast überall in Deutschland ein Sommertag. So früh hat es das seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881 noch nicht gegeben. Für das gesamte Frühjahr 2024 meldet der Deutsche Wetterdienst wieder einen neuen Temperaturrekord. Es ist nur eine Frage

Weiterlesen …

Wenn es im Sommer richtig heiß wird, kann eine angenehm kühle Wohnung die ersehnte Erholung von der Hitze bieten. Allerdings sorgen die zunehmend hohen Temperaturen auch hierzulande immer häufiger für übermäßig aufgeheizte Wohnräume. Statt energie- und kostenintensiver Klimaanlagen können einfache

Weiterlesen …

Auch in unseren Breiten klettert das Thermometer im Sommer inzwischen häufiger auf Temperaturen über 35 Grad Celsius. Dann wird es auch in Innenräumen übermäßig warm. Wer unter Dachschrägen oder im Dachgeschoss wohnt, kommt besonders ins Schwitzen. Sonnenschutzmaßnahmen und nachträgliche Dämmung helfen

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Braucht die Fassade eine neue Dämmung? Wie lassen sich Stromfresser im Haushalt finden? Und warum ist die Heizkostenrechnung eigentlich viel höher als nebenan? - Unabhängige Energieberater finden die passenden Lösungen für große Pläne zur energieeffizienten Sanierung ebenso wie

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Ob Fassadendämmung, geringerer Stromverbrauch im Haushalt, neue Solaranlage oder Heizungstausch: Rund um das Thema Energie stoßen Eigentümer und Mieter immer wieder auf Fragen, die Fachleute am besten beantworten können. Unabhängige und neutrale Beratung wie etwa bei der

Weiterlesen …

Gefahren für Haustiere

Den Sommer bei schönem Wetter an der frischen Luft zu verbringen, gefällt auch Hunden und Katzen ausgesprochen gut. Allerdings lauern draußen Gefahren, von denen viele Tierliebhaber nichts wissen. Beispiel Blaualgen: Sie vermehren sich in stehenden Gewässern bei warmem Wetter

Weiterlesen …

Haustiere im Sommer

Die hohen Temperaturen während der Sommermonate machen vor allem alten und kranken Menschen zu schaffen - setzen aber auch Haus-tieren zu. Besonders Hunde, Katzen und Kleintiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen haben schnell ernste Gesundheitsprobleme, wenn es zu heiß wird. Für Hunde

Weiterlesen …

Nur schlechte Nachrichten sind eine Schlagzeile wert: In unserer Gesellschaft fällt es manchmal schwer, optimistisch zu bleiben. Dabei gibt es gute Gründe dafür. Menschen, die positiv denken, sind erfolgreicher. Denn sie trauen sich mehr zu, setzen sich Ziele und glauben daran, sie erreichen zu können.

Weiterlesen …

Die Verkaufszahlen sind schlecht, die Stimmung ist gedrückt. Kollege 1 meckert über unfähige Manager „da oben“ und arbeitet nur noch lustlos. Kollegin 2 überlegt, warum das Produkt nicht läuft, und hat dabei eine Idee, wie es besser gehen könnte. Sie spricht mit der Chefin und bekommt das Projekt zur

Weiterlesen …

Positives Denken lässt sich lernen, heißt es. Aber wie geht das eigentlich genau? Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad Deutschland weiß: „Viele Menschen arbeiten dabei mit Affirmationen, also positiven Glaubenssätzen. Wer sich solche Sätze über einen längeren Zeitraum regelmäßig vorsagt, kann

Weiterlesen …

Die Vorsätze sind gut: ab jetzt auch im Arbeitsalltag positives Denken üben. Aber dann fangen die Kollegen in der Mittagspause wieder mit der üblichen Lästerei über „die da oben“, die Arbeitsbelastung und natürlich über das Essen in der Kantine an - und auf einmal ist es schwer, sich davon nicht in einen

Weiterlesen …

Farbenfrohe Akzente im Außenbereich

Garten und Terrasse im mediterranen Stil zu gestalten, ist der Traum vieler Menschen - denn so lassen sich Urlaubsgefühle dauerhaft genießen. Zur Gestaltung gehören natürliche Materialien, warme und erdige Farben, gemütliche Sitzecken zum Entspannen, Wasserelemente oder

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs