Verschiedenes

Nachhaltige Baustoffe wählen

Die Modernisierung von Wohnraum bietet eine hervorragende Gelegenheit, Nachhaltigkeitsprinzipien in die Praxis umzusetzen. Insbesondere beim Kauf von Baustoffen lohnt es sich, deren gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Ein positives Beispiel hierfür sind

Weiterlesen …

Nachhaltige Modernisierung

Bei der Modernisierung von Gebäuden ist es entscheidend, sowohl neue als auch talte Baustoffe im Blick zu haben. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Auswahl energieeffizienter Neumaterialien, sondern ebenso auf der fachgerechten Entsorgung und dem Recycling der ausgebauten

Weiterlesen …

Vielfalt ist gut, mehr Vielfalt ist besser - solche Schlagworte sind inzwischen mehrheitsfähig. Aber je mehr sich die Arbeitswelt verändert, je diverser Unternehmen werden, desto mehr Ängste entstehen bei manchen. Machen jetzt nur noch Frauen Karriere? Habe ich noch Chancen auf eine Stelle, wenn ich

Weiterlesen …

„Frauen sowie schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.“ Gefühlt jede zweite Stellenanzeige enthält diesen Satz. Aber trägt er auch wirklich dazu bei, dass Unternehmen diverser und inklusiver werden? Sicher nicht allein. Andere Maßnahmen müssen hinzukommen.

Weiterlesen …

Unsere Gesellschaft ist in den letzten Jahrzehnten immer bunter geworden. Dafür sorgen unter anderem Zuwanderung, die wachsende Akzeptanz für verschiedene sexuelle Orientierungen und Bemühungen um Barrierefreiheit und Inklusion. Dennoch haben es gerade in der Arbeitswelt manche Menschen immer noch

Weiterlesen …

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. „In der Randstad Employer Brand Research zeigte sich, dass mehr als jede dritte befragte Person Diversität und Inklusion als wichtige Kriterien für die Auswahl des Arbeitgebers betrachtet“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin des Personaldienstleisters.

Weiterlesen …

Investition in die Zukunft

Ganz gleich, ob bei einem Neubau, einer Renovierung oder energetischen Sanierung - irgendwann steht die Frage im Raum: „Welche Fenster nehmen wir?“ Eine gute Wahl sind Kunststofffenster, weil sie viele Vorteile haben. Das beginnt damit, dass sie deutlich nachhaltiger sind, als

Weiterlesen …

Sparsam & energieeffizient

Der Einbau von neuen Fenstern wird oft herausgezögert. Doch Hausbesitzende sollten unbedingt darüber nachdenken, wenn ihre Immobilie mit älteren, einfachen Fenstern ausgestattet ist. Dann schmeißen bzw. heizen sie sprichwörtlich das Geld aus dem Fenster heraus. Als

Weiterlesen …

Der Staat hilft mit

Viele Hausbesitzer möchten ihr Haus zukunftssicher machen und planen energetische Sanierungsmaßnahmen. Eine schnelle und lohnende Maßnahme ist der Fenstertausch, der an erster Stelle stehen sollte, wenn die Fenster veraltet sind. Immer mehr Modernisierer entscheiden sich für moderne

Weiterlesen …

Alles der Reihe nacht

Bei einer energetischen Sanierung wollen viele mit dem Heizsystem beginnen. Doch erst wenn alle Einsparpotenziale ausgeschöpft sind, lässt es sich passend dimensionieren. Deshalb starten Modernisierer am besten mit den Fenstern, die meist das größte Potential zur Energieeinsparung

Weiterlesen …

Immobilienpräsentation im Internet

Wer heute ein geerbtes Haus oder sein Eigenheim erfolgreich verkaufen möchte, sollte sich deutlich von der Konkurrenz abheben. Das gelingt am besten, wenn sich Interessenten vom ersten Augenblick in den Wohnräumen wohlfühlen. Denn ein gut gestaltetes Ambiente überzeugt

Weiterlesen …

Die Zukunft für deutsche Wälder

Das Zukunfts-Szenario ist klar: Mischwälder mit hoher biologischer Vielfalt sind optimale CO2-Speicher und dienen als Lebens-, Nutz- oder Erholungsraum. Noch sieht die Realität in deutschen Forsten, die fast ein Drittel von Deutschland ausmachen, allerdings anders aus. Auf

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs