Verschiedenes

Konfigurator für Baufamilien

Ob Neubau oder saniertes Eigenheim: Die Frage nach der Fassadengestaltung bringt Laien meist an den Rand ihrer Vorstellungskraft. Allein die Auswahl an Fassadenputzen bietet nahezu unendliche Möglichkeiten. Wird die Außenhülle einfarbig gestaltet oder mit unterschiedlichen

Weiterlesen …

Sanierung des Eigenheims

Wenn die Heizkosten im Eigenheim zu hoch sind, können sogenannte Wärmebrücken die Ursache sein. Der Fachbegriff bezeichnet Stellen in der Gebäudehülle, durch die mehr Wärme nach außen dringt als durch die angrenzenden Bauteile. Das kann verschiedene Gründe haben, führt aber immer

Weiterlesen …

Nistkästen und Wärmedämmung

Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gilt als wirksame Baumaßnahme, um bei Gebäuden Energieverluste über die Außenwände zu verringern. Die umlaufende Dämmschicht sorgt dafür, dass die Heizwärme im Winter im Haus bleibt. Damit das gut funktioniert, müssen auch alle Details

Weiterlesen …

Energetische Sanierung

Die warme Jahreszeit ist perfekt, um sich auf die nächste Heizsaison vorzubereiten. Bei älteren Eigenheimen sollte zunächst die Wärmedämmung geprüft werden - wenn im kommenden Winter weniger Heizungswärme verschwendet wird, wirkt sich das positiv auf das Haushaltsbudget und auf das

Weiterlesen …

Von einem Job, der rundum erfüllt und glücklich macht, träumen wohl viele - und finden gleichzeitig ihre aktuelle Position eher „ganz okay“. Trotzdem sprechen oft gute Gründe dagegen, sich etwas Neues zu suchen: die sichere Stelle, der kurze Arbeitsweg, das vertraute Team… Aber dafür Tag für Tag mit

Weiterlesen …

Traumberuf - check. Traumjob - leider nein. Nicht alle, die mit ihrer Berufswahl glücklich sind, gehen jeden Tag begeistert zur Arbeit. Schließlich hängt die Zufriedenheit im Job in hohem Maß von den konkreten Arbeitsbedingungen ab. Dabei geht es bei Weitem nicht nur um ein üppiges Gehalt. Genauso

Weiterlesen …

Am Anfang ist alles klar: Traumberufe haben Feuerwehrleute, Tierärzte, Astronautinnen oder Müllmänner. Wenn Kinder davon erzählen, leuchten ihre Augen. Und später? Haben sich viele mit einem Beruf abgefunden, der Geld einbringt. Aber oft träumen sie immer noch von einem Job, der sie mit Begeisterung

Weiterlesen …

327 anerkannte Ausbildungsberufe gibt es aktuell in Deutschland, vom Änderungsschneider bis zur Zweiradmechatronikerin. Hinzu kommen all die Berufe mit anderen Ausbildungswegen - und dann noch die, für die es gar keine vorgeschriebene Ausbildung gibt, etwa Coach oder Fundraiser. Nicht wenige Menschen

Weiterlesen …

Gut für Umwelt und Gestaltung

Klimaschutz und nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Erde gehören zu den Herausforderungen der Zukunft. Das bezieht sich auch auf die Produktion von Baustoffen. Viele Hersteller haben auf die Anforderungen umfassend reagiert. So stellt beispielsweise Kann schon seit

Weiterlesen …

Ärger im Straßenverkehr

Eben noch war die Welt in Ordnung und dann passiert es: Jemand überquert eine Straße, wird angefahren und verletzt. Die Schuldfrage scheint eindeutig - bis sich die Haftpflichtversicherung des Autofahrers meldet und eine Übernahme der Behandlungskosten ausschließt. Begründung:

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Mit dem Hund spazieren gehen, mit dem Auto oder Rad zur Arbeit fahren, die Bahn nehmen, um Freunde zu besuchen - viele alltägliche Tätigkeiten, sind ohne sogenannte Grundfähigkeiten kaum möglich. Wer eine oder mehrere davon durch Unfall oder Krankheit verliert und beispielsweise nicht

Weiterlesen …

Wenn der Alltag schwierig wird

Ob Steuerberaterin, Fliesenleger oder Pflegefachkraft: Wer durch Krankheit oder Unfall eine für einen selbstbestimmten Alltag oder den Beruf wichtigen Fähigkeit verliert, steht vor schwerwiegenden Problemen. Denn Sitzen, Bücken, Knien, Hören und Sehen sind nur einige der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs