Verschiedenes

Luft, Erde oder Wasser

Wer heute ein Haus baut oder saniert, muss sich mehr denn je mit der Wahl eines passenden Heizsystems auseinandersetzen. Viele denken über die Anschaffung einer Wärmepumpe nach. Doch bevor die Planungen konkret werden können, sollte geklärt werden, welche Art von Wärmepumpe zum

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Elektrische Pkw sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Verzicht auf fossile Brennstoffe ist für viele ein Grund, vom Verbrennungsmotor auf den E-Antrieb zu wechseln. Zum Erfolg der Technologie haben aber auch die staatlichen Förderungen der letzten Jahre

Weiterlesen …

Im März 2022 waren auf Dächern und Grundstücken 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 58.400 Megawatt installiert. Auch immer mehr private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) macht Photovoltaik

Weiterlesen …

Um ihre vier Wände zum sogenannten Effizienzhaus auszubauen, können Eigenheimbesitzer und Eigentümer von Wohngebäuden zinsverbilligte Darlehen der KfW mit Tilgungszuschüssen aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude - kurz BEG - beantragen. Dabei gilt es einige Neuerungen zu beachten: Die

Weiterlesen …

txn. Beim alten Haus einfach den Pinsel schwingen und die Energiebilanz verbessern: So einfach ist es nicht. Zwar suggerieren Hersteller spezieller Wandfarben, dass ihre Produkte dabei helfen, Heizenergie einzusparen. Die Realität sieht jedoch anders aus: Wenige Millimeter Farbe ersetzen keine solide

Weiterlesen …

Die Zukunft hat begonnen

Es gibt wohl keinen Wohnraum, bei dem die Anforderungen an die Beleuchtung so vielfältig sind wie in der Küche. In einem Moment muss das Licht gut und schattenfrei sein, da mit scharfen Messern hantiert wird. Im nächsten Augenblick soll es dann stimmungsvoll werden, wenn Freunde

Weiterlesen …

Terrassengestaltung mit Betonsteinen

Wie gut Natur und Hightech zusammenspielen können, zeigen Terrassen aus Betonstein. Neben der großen Auswahl an Farben, Formaten und Oberflächenstrukturen zeichnet sich der langlebige Baustoff vor allem durch seine überwiegend natürlichen Bestandteile aus. Beton

Weiterlesen …

Mit Betonsteinen gestalten

Wie groß ist die Rasenfläche, welche Sträucher eignen sich, wo sollten die Obstbäume gepflanzt werden? Wer seinen Garten plant, denkt meist zuerst über die Bepflanzung nach. Damit die grüne Oase rund ums Eigenheim tatsächlich zum Ausruhen und Entspannen einlädt, braucht es aber

Weiterlesen …

Gestalten mit Pflaster in 6er-Dicke

Der Trend zur nachhaltigen Gartengestaltung ist ungebrochen. Denn im heimischen Außenbereich geht es vielen darum, sich in einer möglichst natürlichen Umgebung aufhalten. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und nachhaltig hergestellte Gartenmöbel, auch beim Terrassenbelag

Weiterlesen …

Indoor Gardening

Gärtnern ohne Garten - direkt in der eigenen Küche? Das Konzept der nachhaltigen Selbstversorgung wird immer beliebter. Mit einem Indoor-Garten lassen sich aromatische Kräuter, frische Blattsalate oder knackiges Gemüse regelmäßig ernten. Gesunde Vitamine direkt auf den Teller - frei von

Weiterlesen …

Grundfähigkeitsversicherung

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist den meisten bekannt. Die sogenannte Grundfähigkeitsversicherung hingegen kennen nur wenige. „Die Grundfähigkeiten sind das Fundament unserer Existenz - und sollten deswegen abgesichert werden“, erklärt Dr. Thomas Wöhler,

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Das Gehen, Greifen, Sehen, Hören oder auch das Treppensteigen sind sogenannte Grundfähigkeiten. Schon der Verlust einer dieser Fähigkeiten - sei es durch Krankheit oder Unfall - führt meist zu starken Einschränkungen im täglichen Leben. „Wer nicht mehr hören kann oder die Fähigkeit zum

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs