Verschiedenes

Bei der Suche nach energiefreundlichen Helfern im Haushalt hilft das EU-Energieeffizienzlabel. Eine Farbskala und Effizienzklassen zeigen an, wie viel Energie ein Gerät verbraucht. Seit Anfang 2021 gelten neue Einteilungen - und ein QR-Code ermöglicht noch tieferen Einblick in die Eigenschaften des neuen

Weiterlesen …

Wäsche wird nur heißgewaschen sauber und der Kühlschrank verbraucht leer weniger als voll? Rund um das Thema Stromsparen im Haushalt halten sich hartnäckige Mythen. Die Wahrheit kostet jedoch deutlich weniger Energie. Sauber Energie sparenWäsche wird nur bei 60 Grad oder mehr richtig sauber - diese

Weiterlesen …

Das richtige Fenster finden

Wer baut oder saniert, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl der geeigneten Fenster. Laien sind auf den ersten Blick oft überfordert: Sind Rahmen aus Aluminium, Holz oder Kunststoffe geeignet? Und welche Beschläge empfehlen sich? Wer anfängt, sich mit

Weiterlesen …

Das Dreh-Kipp-Fenster

Die Fenster lassen nicht nur Licht ins Haus, sondern erlauben auch den Blick von innen nach außen - beides ist wichtig, um sich im Eigenheim dauerhaft wohlzufühlen. Doch wenn die Glasflächen verschmutzt sind, wird der Blick getrübt. Wer das nicht möchte, muss die Fenster regelmäßig

Weiterlesen …

Die Augen des Hauses

Wohnkomfort braucht Tageslicht - kein Wunder also, dass die Fenster für Eigenheimbesitzer eine große Rolle spielen. Dabei geht es aber keineswegs nur darum, die Sonne ins Haus zu lassen. Denn Fenster sorgen auch für frische Luft im Haus und sind Gestaltungselemente mit großem Einfluss

Weiterlesen …

Ausbildung zum RS-Mechatroniker

Was erwarten junge Menschen im Alter bis zu 25 Jahren vom Berufsleben? - Umfragen zufolge legt die zwischen 1997 und 2012 geborene sogenannte „Generation Z“ an erster Stelle Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und eine gute Work-Life-Balance, um ausreichend Zeit mit der

Weiterlesen …

Von Laufwegen und Arbeitshöhen

Wer eine neue Küche plant, nutzt diese durchschnittlich fünfzehn bis zwanzig Jahre. Deswegen ist es wichtig, heute schon künftige Komfortwünsche im Blick zu haben und auf ergonomisch durchdachte Lösungen zu setzen. Arbeitshöhen, Laufwege und Ausstattung sind dabei praktisch,

Weiterlesen …

Küchenplanung im Reihenhaus

Die Planung der persönlichen Traumküche bietet viele Herausforderungen - vor allem in Reihenhäusern. Der Grundriss sah früher fast ausschließlich kleine, geschlossene Küchen vor. Ein Konzept, das dem Anspruch an moderne Küchenräume nicht mehr gerecht wird. Wer die Küche heute

Weiterlesen …

Küchenplanung

Am Anfang jeder neuen Küche stehen die individuellen Vorstellungen ihrer künftigen Nutzer. Gute Küchenplanung berücksichtigt deswegen viele Details: Wünsche an die räumliche Aufteilung und funktionale Module gilt es ebenso zu beachten, wie Designfragen oder die Wahl energieeffizienter

Weiterlesen …

Viele herkömmliche Lampen werden im Laufe des Jahres nicht mehr in den Verkehr gebracht, weil sie zu viel Strom verbrauchen oder gefährliche Stoffe enthalten. Dazu gehören auch röhrenförmige Leuchtstofflampen, bekannt als T5 und T8. Sie stecken in vielen Leuchten, etwa im Büro, Supermarkt oder in der

Weiterlesen …

Wir alle sollten unseren Beitrag zum Energiesparen leisten - das fängt bei der Heizung an und ist auch bei der Beleuchtung nicht zu Ende. Oft senken schon kleine Maßnahmen den Stromverbrauch im Haushalt. So können etwa Leuchten ausgeschaltet oder gedimmt werden, wenn genug Tageslicht in den Raum fällt.

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutztag

Wer künftig dauerhaft Heizkosten sparen möchten, kann sich gratis an der größten Heizung der Galaxie bedienen: der Sonne. Wie sich deren Wärme optimal nutzen lässt, wissen beispielsweise die Spezialisten aus dem Rollladen- und Sonnenschutzfachbetrieb vor Ort. Sie beraten zu

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs