Verschiedenes

Viele Rasenflächen leiden unter Moos, Unkraut und kahlen Stellen. Ursache ist meist eine Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen, zudem hat der Winter zu Staunässe und Bodenverdichtungen geführt. Die meisten Gartenbesitzer greifen jetzt zum Vertikutierer - beseitigen damit aber nicht die Ursachen für

Weiterlesen …

Eine schöne Rasenfläche ist die Visitenkarte jedes Gartens. Allerdings wächst ein Traumrasen nicht von allein. Um die sommerlichen Belastungen durch spielende Kinder und Trockenheit gut auszuhalten, brauchen die Grashalme regelmäßig Unterstützung. Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bodenqualität,

Weiterlesen …

Viele Gartenbesitzer wünschen sich eine gesunde und strapazierfähige Rasenfläche. Die Realität sieht im Frühjahr jedoch oft anders aus. Lücken, Moos und Unkraut sind dort zu sehen, wo eigentlich Grashalme wachsen sollten. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen.Moos beispielsweise breitet sich gern dort aus,

Weiterlesen …

E-Mobilitättxn. Wenn es um den Klimaschutz geht, bietet die Transport- und Abfallwirtschaft viel Potenzial. Deswegen setzen immer mehr Städte und Gemeinden abgasfreie elektrische Lkw als Entsorgungsfahrzeuge ein. So ist in München schon seit Jahren der vollelektrische Abrollkipper Volvo FE Electric unterwegs.

Weiterlesen …

Die ersten Bau-Lkw fahren rein elektrisch

Die Ausweitung der Elektromobilität ist nicht aufzuhalten: Das gilt für E-Bikes und Pkw, aber auch für immer mehr Nutzfahrzeuge. Die Technologien entwickeln sich schnell weiter, die verbauten Akkus werden immer leistungsstärker. Das bietet auch für den Betrieb

Weiterlesen …

E-Mobilität

Keine Abgase, kein Lärm - elektrische Lkw sind vor allem in den Ballungszentren immer häufiger zu sehen. Oft werden sie von kommunalen Unternehmen eingesetzt, um beispielsweise eine emissionsfreie Müllentsorgung sicherzustellen. Im Baubereich sind elektrische Lkw eher noch als Exoten

Weiterlesen …

Landhausdielen in der Küche oder Parkett im Wohnzimmer - Holz als Fußboden ist auch nach Jahrhunderten sehr beliebt. Das natürliche Material gilt als wohngesund und robust. Doch die warme und wohnliche Ausstrahlung braucht eine regelmäßige Pflege. Ob geölt, gewachst oder lackiert: Die richtige Reinigung

Weiterlesen …

Outdoor-Pflegetipp

Wer lange Freude an seiner Holzterrasse haben möchte, sollte ihr regelmäßig eine Frischekur gönnen. Denn Regen, nasses Laub und UV-Licht setzen den Terrassendielen arg zu. Ohne ausreichenden Schutz verliert das Holz im Laufe der Zeit seine natürliche Farbe, beginnt zu verwittern und

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Ist es draußen kalt ist, wächst bei vielen der Wunsch nach einem kuschlig warmen Zuhause. Dafür spielt vor allem das Baumaterial eine wichtige Rolle. Beton beispielsweise zeichnet sich durch seine hohe Wärmespeicherkraft aus. Die massiven Bauteile nehmen die Heizwärme auf und geben sie

Weiterlesen …

Aufwärmen nach der Gartenarbeit, Entspannung in der Wanne - Duschen und Baden dient nicht nur der Körperpflege, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine Wohltat. Ob Warmduschen oder Schaumbad mehr Energie verbrauchen, hängt von den Umständen ab. Klar ist: Weniger Wasser schont Ressourcen und

Weiterlesen …

Wäsche wird nur heißgewaschen sauber und der Kühlschrank verbraucht leer weniger als voll? Rund um das Thema Stromsparen im Haushalt halten sich hartnäckige Mythen. Die Wahrheit kostet jedoch deutlich weniger Energie. Sauber Energie sparenWäsche wird nur bei 60 Grad oder mehr richtig sauber - diese

Weiterlesen …

Bei der Suche nach energiefreundlichen Helfern im Haushalt hilft das EU-Energieeffizienzlabel. Eine Farbskala und Effizienzklassen zeigen an, wie viel Energie ein Gerät verbraucht. Seit Anfang 2021 gelten neue Einteilungen - und ein QR-Code ermöglicht noch tieferen Einblick in die Eigenschaften des neuen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs