Verschiedenes

Die kühlen, trüben Monate sind nicht nur für viele Menschen eine Herausforderung, sondern auch für Zimmerpflanzen. Denn für die meisten grünen Topfbewohner ist es jetzt einfach zu dunkel. Der beste Standort ist deswegen ein Fensterplatz in Richtung Süden mit möglichst viel Tageslicht. Da Pflanzen im

Weiterlesen …

Zimmerpflanzen verschönern Wohnräume und machen sie lebendig. Die grünen Gewächse können sogar Schadstoffe aus der Luft filtern und das Raumklima verbessern. Manche Arten sind besonders pflegeleicht - Drachenbaum, Bogenhanf oder Glücksfeder beispielsweise. Doch auch genügsame Pflanzen brauchen regelmäßig

Weiterlesen …

Ratgeber Eigenheim

Wer sein Dach sanieren möchte, sieht sich einer großen Vielfalt von Möglichkeiten gegenüber: Es geht nicht nur um das Bedachungsmaterial, sondern auch um die Farbe und Oberflächenbeschaffenheit bis hin zu den verschiedenen Verlege-Techniken. Private Baufamilien können da schon mal den

Weiterlesen …

Ratgeber Eigenheim

Viele alte Dächer haben nicht nur optische Mängel, sondern kosten die Bewohner bares Geld. Denn durch Schadstellen kann Feuchtigkeit eindringen, die Wärmedämmung verliert ihre Funktionsfähigkeit. Das ist auf Dauer nicht nur schädlich für die Bausubstanz, hier geht auch permanent

Weiterlesen …

Rund ums Dach

Alte Dächer mit unzureichender Wärmedämmung verursachen viel klimaschädliches CO2, weil Heizungswärme ungenutzt entweicht. Das ist schlecht fürs Klima - und obendrein unnötig teuer. Bauexperten rechnen mit einer Einsparung von bis zu 20 Prozent, wenn das Dach dem heutigen Stand der Technik

Weiterlesen …

Tipps für Frühjahr

Ob Sturm, Schnee, klirrender Frost oder enorme Hitze: Das Dach ist das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt. Es sollte daher mindestens einmal jährlich auf Schäden untersucht werden. Wenn die Dachfläche undicht wird, ist das für Laien nur schwer zu entdecken. Der Fachhandwerker

Weiterlesen …

Das Gewerbe wird zum Vorreiter der Elektromobilität

Um den Klimawandel zu stoppen, ist es wichtig, dass der Ausstoß von schädlichem Kohlendioxid sich schnell und deutlich reduziert. Einen großen Beitrag dazu kann der gewerbliche Straßenverkehr leisten - und die Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung

Weiterlesen …

Ausbildung für Kreative

Immer mehr Berufstätige wollen sich neu orientieren - sie suchen Entwicklungsmöglichkeiten, um ihr persönliches Potenzial besser zu nutzen. Vor allem kreative Köpfe, die gern gestalten, können mit frischen Berufsbildern ihre Chance auf einen Neustart finden. Home Staging und

Weiterlesen …

Die Uhr tickt

Hohe Preise für Heizenergie und die Diskussion um den Klimawandel bringen viele Eigenheimbesitzer dazu, über den Austausch des alten Heizsystems nachzudenken. Als sinnvolle Alternative zu Öl oder Gas bieten sich erneuerbare Energien an. Wichtig zu wissen: Für einige Heizsysteme ist der

Weiterlesen …

Heute schon an morgen denken

Die Deutschen denken und handeln immer stärker nachhaltig und umweltbewusst. Laut einer Forsa-Umfrage achten über 67 Prozent der Befragten auf ihren Strom- und Wasserverbrauch und versuchen diesen so gering wie möglich zu halten. Zudem trennen fast 80 Prozent der Deutschen

Weiterlesen …

Die richtigen Pflanzen-Nährstoffe entscheiden

Damit Stauden, Kräuter und Sträucher gesund wachsen, ihre Blüten in volle Pracht entfalten und üppig Früchte tragen können, brauchen sie regelmäßig Nährstoffe. In der freien Natur bleiben abgestorbene Pflanzenteile auf dem Boden rund um die Gewächse liegen,

Weiterlesen …

Bei verfilztem und vermoostem Rasen, aber auch generell zum Start in die Rasensaison, heißt die übliche Empfehlung: Vertikutieren. Aber ist diese Maßnahme wirklich hilfreich oder überhaupt notwendig? Vertikutieren meint, dass dabei die Grasnarbe mit rotierenden Messern weniger Millimeter tief angeritzt

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs