Verschiedenes

Arbeitsmarkt aktuell

Fast zwei Drittel aller Frauen messen ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert bei. Über 63 Prozent geben an, dass Arbeit in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt. Unter den männlichen Kollegen sind es rund 60 Prozent. Wie unterschiedlich Wünsche und Voraussetzungen für Frauen und Männer

Weiterlesen …

Langfinger aussperren

Wer glaubt, dass die meisten Einbrüche nachts oder in der Ferienzeit stattfinden, der irrt, wie die Statistik zeigt. Diebe und Diebinnen schlagen vor allem im Herbst oder Winter zu und bevorzugen die Zeit zwischen 10 und 20 Uhr. Wer sich vor Einbrüchen schützen möchte, sollte einige

Weiterlesen …

Hochsaison für Einbrecher

Beim Betreten der eigenen vier Wände das pure Chaos: Glasscherben vor dem Fenster, Schränke durchwühlt, Schubläden herausgerissen, alles Mögliche liegt auf dem Fußboden, und neben dem Laptop und dem neuen Fernseher fehlt der gesamte Schmuck, darunter die Familienerbstücke - ein

Weiterlesen …

Auf den Baustoff kommt es an

Wer heute ein Haus baut, macht sich viele Gedanken über den Baustoff, aus dem das Eigenheim entstehen soll. Wie sieht es mit dem Schall- und Brandschutz aus? Wie langlebig ist das Material und wie wirkt es sich auf das Wohnklima aus? Kein Wunder also, dass Beton bei vielen

Weiterlesen …

Bauen aktuell

Beton gehört nach wie vor zu den beliebtesten Baustoffen. Meist setzen die Häuser klare und gradlinig monumentale Zeichen in der architektonischen Landschaft. Doch dass mit ihm auch elegantes und fast filigranes Bauen möglich ist, beweisen immer wieder moderne Architekten. Wenn große

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Viele junge Familien denken über den Bau eines Eigenheims nach: Beim Wunsch nach einem dauerhaft sicheren Ort für sich und ihre Kinder spielen viele Faktoren eine Rolle: Werterhalt und Wohnkomfort sind meist ebenso wichtig wie der Schall-, Brand- und Klimaschutz. Kein Wunder also, das

Weiterlesen …

Öfen, Kamine, Pellet- oder Holzhackschnitzelheizung - es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, die eigenen vier Wände mit Holz zu beheizen.Professionelle Beratung hilft dabei, das passende Heizsystem zu finden, richtig zu bedienen und seriös zu finanzieren. Worauf Eigentümer dabei achten sollten, klärt

Weiterlesen …

Gas wird nicht nur immer teurer. Viele Verbraucher fürchten sich auch davor, dass die Heizung im Winter aufgrund knapper Gasreserven komplett kalt bleibt. Elektrisch betriebene Direktheizungen wie zum Beispiel Heizlüfter scheinen da eine sichere Alternative. Stromheizungen können jedoch bestenfalls Teil

Weiterlesen …

Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass im Winter die Heizungen kalt bleiben. Umfragen zufolge hat sich im Sommer schon jeder Zehnte eine Elektroheizung gekauft. Verbraucherberater sind sich jedoch einig: Heizlüfter, Heizstrahler und Radiatoren können bestenfalls eine sehr teure Notlösung

Weiterlesen …

Plötzlich gekündigt

Bis zu 2 Millionen Arbeitende werden jedes Jahr in Deutschland gekündigt. Wer sich mit rechtskundiger Hilfe wehrt, hat meist gute Chancen, seine Lage zu verbessern. Wird beispielsweise eine Kündigungsschutzklage eingereicht, gibt es in mehr als der Hälfte der Fälle eine Abfindung. Was

Weiterlesen …

Draußen nieselt der Regen, drinnen glüht es gemütlich im Kamin … Klingt romantisch? Ist es auch! Allerdings sollten Eigentümer von Holzöfen ein paar Dinge beachten, denn aus dem Kamin quillt beim Heizen mit Holz nicht nur Rauch, sondern auch Feinstaub. Wer weiß, worauf es ankommt, kann viel dafür tun,

Weiterlesen …

Holzpellets statt fossiler Brennstoffe

Um den Einsatz erneuerbarer Energien im Eigenheim ranken sich viele Mythen. So wird immer wieder behauptet, wer sich von fossilen Brennstoffen trennen möchte, muss alle Heizkörper im Eigenheim austauschen und sich eine Fußbodenheizung einbauen lassen. Der Aufwand

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs