Verschiedenes

Einschränkungen trotz Hörgerät?

Trotz Internet und Social Media - mit dem Alter wächst die Bedeutung des TV-Geräts. Mehr als sechs Stunden täglich läuft in der Altersgruppe ab 65 Jahren der Fernseher. Das TV-Gerät ist damit das wichtigste Informationsmedium der älteren Generation. Allerdings haben 54 %

Weiterlesen …

Fernsehdialoge besser verstehen

Unsere Lebensqualität ist direkt mit den Sinneswahrnehmungen verknüpft. Gutes Hören wird dabei meist unterschätzt - bis zu dem Moment, wo es schwerfällt, die Musik zu genießen, sich an einem Gespräch zu beteiligen oder das Rauschen der Blätter im Wind wahrzunehmen. Wer

Weiterlesen …

Home-Office führt zu Mehrbelastung

Langes Sitzen, zu wenig Bewegung und eine ungünstige Körperhaltung - das sind die Hauptgründe für die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Laut Robert-Koch-Institut gaben im letzten Jahr über 60 Prozent der Deutschen an, mindestens einmal unter Rückenschmerzen gelitten zu

Weiterlesen …

In Bewegung bleiben

Experten gehen davon aus, dass mindestens 15 Prozent der Deutschen unter chronischen Rückenschmerzen leiden. Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht nur körperlich hart Arbeitende auf Baustellen und in Werkstätten betroffen. Auch stundenlanges Sitzen kann den Rücken so belasten,

Weiterlesen …

Energiesparen in der Küche

Mehr als ein Drittel des elektrischen Stroms im Haushalt wird im Küchenbereich verbraucht - bei rasant steigenden Energiekosten kann das richtig teuer werden. Deswegen lohnt es, sich über Energieeinsparungen beim Kühlen und Gefrieren, Kochen und Spülen nachzudenken. Viele

Weiterlesen …

Es gibt kaum ein Thema, das die Deutschen derzeit so beschäftigt wie die Frage: Wie spare ich angesichts der Erdöl- sowie Erdgasknappheit und den damit verbundenen steigenden Heizkosten Energie und Kosten? Der Tausch veralteter Fenster kann die Antwort sein. Denn was vor 15 Jahren als Stand der Technik galt,

Weiterlesen …

Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für Sanierungsmaßnahmen, um den Energieverbrauch zu senken und damit unabhängiger von den Preisentwicklungen für Gas, Öl oder Strom zu werden. Der Austausch veralteter Fenster zugunsten von modernen Kunststofffenstern gehört zurecht zu den ersten Maßnahmen zum

Weiterlesen …

 

Alte Fenster und Rahmen vollständig gegen moderne Exemplare austauschen zu lassen, lässt sich selten kurzfristig umsetzen. Wer (noch) nicht mit optimal gedämmten Fenstern wohnt, kann jedoch mit einfachen Maßnahmen Energie sparen. Weniger ist mehr Ob ein Fenster Wärmeschutzverglasung hat, lässt sich

Weiterlesen …

Draußen pfeift der Wind um die Häuserecken und es ist richtig ungemütlich … Wer dabei auch drinnen immer wieder einen kühlen Lufthauch verspürt, sollte dringend die Fenster überprüfen: So wie die kalte Luft nach innen eindringen kann, verpufft im schlechtesten Fall ein großer Teil der Heizwärme nach

Weiterlesen …

Lichterkette, Leuchtpyramide, blinkende Schlitten mit Rentier: Allein die privaten Beleuchtungen in der Weihnachtszeit verursachen pro Jahr einen Stromverbrauch von über 600 Millionen Kilowattstunden Strom. Das ist mehr Strom, als Städte wie Bielefeld, Wuppertal oder Bochum jeweils in einem Jahr

Weiterlesen …

 

Ob zuhause oder in den Einkaufsstraßen: Stimmungsvolle Beleuchtung gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit dazu. Allerdings unterschätzen fast sieben von zehn Menschen in Deutschland die Stromkosten für Lichterkette, Schwibbogen und Leuchtpyramide. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise will

Weiterlesen …

 

Die Preise für Erdöl und -gas können Hausbesitzer zwar nicht beeinflussen. Hilflos die Hände in den Schoß legen, müssen sie aber nicht: Energieeffiziente Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen können nicht nur den Energiebedarf von Gebäuden senken, sondern auch Kosten sparen. In erster Linie zählen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs