Wohn- und Haushaltstipps

Wenn die Leitung zu langsam ist

Das Internet gehört für viele zum Lebensalltag - und die Verbindungsgeschwindigkeit wird immer wichtiger. Wer online Filme schaut oder Musik streamt, schließt einen Vertrag mit einem Anbieter, der eine möglichst hohe Verbindungsgeschwindigkeit verspricht. Mitunter folgt

Weiterlesen …

Es riecht muffig und in der Raumecke oder hinter dem Wohnzimmerschrank bilden sich schwarze Flecken: Schimmel in Wohnräumen entwickelt sich meist, wenn es draußen kalt ist. Ein Grund sind Kältebrücken, die oft durch Mängel in der Fassadendämmung entstehen. Auch eine falsche Sanierungsreihenfolge kann die

Weiterlesen …

Werbeanrufe sind nach wie vor ein Ärgernis im Alltag. Denn wer zu Hause ans Telefon geht, rechnet nicht damit, dass jemand - meist mit deutlichem Druck - versucht, etwas zu verkaufen. Deswegen sind Werbeanrufe bei Privatpersonen prinzipiell verboten, wenn keine ausdrückliche Einwilligung vorliegt. Firmen

Weiterlesen …

Spätestens mit dem Klimapaket der Bundesregierung ist klar: Die Zukunftschancen für Ölheizungen sind nicht rosig. Die Heizkosten werden mit der CO2-Abgabe steigen, der Einsatz des fossilen Energieträgers immer stärker reglementiert. Fakt ist auch: Eine alte Ölheizung produziert pro Jahr 7,4 Tonnen CO2.

Weiterlesen …

Wärmedämmung mit Mineralwolle

Energieeffizient wohnen und leben - das ist heute auch im Altbau ein realistisches Ziel. Erster und wichtigster Schritt ist in der Regel eine Verbesserung des Wärmeschutzes. Denn nur, wenn das Haus vom Keller bis zum Dach gegen Wärmeverluste gesichert ist, können unangenehme

Weiterlesen …

Bauherren und Sanierer, die Wert auf natürliche Baustoffe legen, denken häufig über eine Fassadenbekleidung aus Holz nach. Allerdings muss eine Holzfassade regelmäßig gestrichen werden, sonst wird sie schnell unansehnlich. Wer diese immer wiederkehrende und aufwendige Arbeit vermeiden möchte, kann

Weiterlesen …

Skandinavische Holzfassaden haben viel Charme und Stil - sind aber vergleichsweise wartungsintensiv. Denn Holz bleicht aus, es arbeitet, kann splittern und unter Feuchtigkeit aufquellen. Wer den regelmäßigen Neuanstrich der Fassade vermeiden und dennoch nicht auf die einladende optische Wirkung

Weiterlesen …

Wenn das Dach über die Außenwand des Eigenheims hinausragt, ist das nicht nur ein architektonisches Stilelement, sondern hat auch großen praktischen Nutzen: Der Dachüberstand hält Niederschläge von der Fassade fern und spendet Schatten, wovon besonders die oberen Geschosse profitieren. Traditionell

Weiterlesen …

Eine Fassadenbekleidung hat viele Vorteile: Sie schützt die Außenmauern, wertet das Eigenheim optisch auf und macht es möglich, gezielte gestalterische Akzente zu setzen. Oft wird dafür Holz eingesetzt. Das Material ist einfach zu verarbeiten, gleichzeitig aber sehr wartungsintensiv und verliert ohne

Weiterlesen …

Nutzen statt besitzen - dieses Prinzip gewinnt in vielen Bereichen des Alltags an Bedeutung. Filme werden immer öfter gestreamt, das Auto geleast oder per Carsharing-Anbieter geteilt. Und auch im Heizungskeller hat das Konzept mittlerweile Einzug gehalten: Die neue Heizung lässt sich über spezialisierte

Weiterlesen …

Der Gesetzgeber startet mit dem Klimapaket eine Modernisierungswelle: Hausbesitzer können deutlich mehr Förder-Euros bekommen, wenn sie ihre alte Heizungsanlage aus dem Keller verbannen und künftig mit erneuerbaren Energien wie Wärmepumpe oder Pelletkessel heizen. Wer klug kombiniert, profitiert doppelt:

Weiterlesen …

Holz gilt als CO2-neutraler Brennstoff, denn es setzt im Ofen bei optimaler Verbrennung nur so viel Kohlendioxid frei, wie es beim Wachsen aufgenommen hat. Allerdings erfüllen viele Altanlagen, die vor 1995 in Betrieb genommen wurden, nicht die aktuellen Emissionsanforderungen. Deswegen müssen diese Öfen

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Kreatives Berufsbild

Vorhandenes neugestalten, versteckte Potentiale erkennen und moderne Lebensräume schaffen - Redesigner*innen gestalten Innenräume gezielt um. Sie bringen neuen Charme und frischen Wind in selbstbewohnte oder gewerblich genutzte Immobilien. Dabei setzen sie alte, liebgewonnene

Weiterlesen …

Theoretisch können sie viele hundert Jahre alt werden: Holzmöbel stehen für ökologisch orientierten Wohnkomfort und sind ausgesprochen beliebt. Um richtig alt und zu „Erbstücken“ werden zu können, müssen sie jedoch regelmäßig gepflegt werden - beispielsweise mit einem speziellen Holzwachs. Das Verfahren

Weiterlesen …

Schnell gemacht - großer Effekt

Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie, ausgelassene Spieleabende mit Freunden, Schulaufgaben oder Büroarbeiten - im Alltag müssen Holztische viel aushalten. Vor allem Feuchtigkeit und Nässe verlangen dem natürlichen Material einiges ab. Wer kennt es nicht, schnell mal

Weiterlesen …

Wenn hölzerne Möbelstücke jahrelang genutzt werden, lassen sich Kratzer, Flecken und andere Gebrauchsspuren nicht vermeiden. Statt dann neue Möbel zu kaufen, lohnt es sich über eine Aufarbeitung der alten Stücke nachzudenken. Denn das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern schont auch den Geldbeutel.

Weiterlesen …

Himmlische Adventsbegleitung

Die Adventszeit ist die Hochsaison für Engel. Der Ursprung des schönen Weihnachtsbrauchtums ist biblisch: Ein Engel verkündet Maria, dass sie Gottes Sohn gebären werde, und schließlich offenbaren himmlische Heerscharen den Hirten auf dem Felde die Geburt Jesu. Seitdem sind

Weiterlesen …

Es heißt, die Weihnachtspyramide kommt ursprünglich aus dem Erzgebirge, heute ist sie in vielen Familien zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Dekoration geworden. Bei den liebevoll gearbeiteten Lichtspielen wird die aufsteigende Wärme von Kerzenflammen genutzt, um ein Flügelrad zu bewegen. Auf

Weiterlesen …

Echt Erzgebirge

Grünhainichen ist eine idyllische Gemeinde im Erzgebirge. 3.500 Menschen leben hier. Das Besondere an diesem kleinen Ort zwischen Chemnitz und der tschechischen Grenze: Er wird dank verschiedener Hersteller filigraner Engelsfiguren auch „Dorf der Engel“ genannt. In den Engelwerkstätten des

Weiterlesen …

Home Staging

Ob privater Hausbesitzer, Bauherr oder Makler - wer heute eine Immobilie verkaufen möchte, nutzt immer häufiger Home Staging zur Unterstützung. Worum geht es dabei? Die Idee ist so einfach wie einleuchtend: Eine Immobilie lässt sich besser verkaufen, wenn sie auch das Herz der Interessenten

Weiterlesen …

Kein Polieren nötig

Sie haben eine lange Lebensdauer: Holzböden gelten als ökologisch, wohngesund und komfortabel. Um dauerhaft gut auszusehen, ist es wichtig, das Holz regelmäßig zu pflegen und zu schützen. Das gilt vor allem für stark frequentierte Eingangsbereiche und Laufwege, wo das natürliche

Weiterlesen …

Wer lange den warmen und wohngemütlichen Charme seines Holzbodens erhalten möchte, sollte regelmäßig seinen Boden pflegen. Ob Dielen oder Parkett, lackiert, gewachst oder geölt - mit wenigen Tricks kann ein Austausch des Bodens vermieden werden. Das Wichtigste ist die regelmäßige Pflege und das möglichst

Weiterlesen …

Holzböden erhalten

Natürlichkeit und Gemütlichkeit sind aktuell die beliebtesten Gestaltungstrends - je hipper und digitaler das Alltagsleben wird, umso mehr sehnen sich viele nach realen Dingen in ihrer Umgebung. Holzböden feiern dabei mit dem Charme des Bewährten ein echtes Comeback. Das liegt nicht nur

Weiterlesen …

Erneuern und erhalten

Holzfußböden sind zeitlose Klassiker. Standen sie früher für charmanten Landhausstil, feiert das Naturprodukt Holz heute ein Comeback in nachhaltigen und wohngesunden Eigenheimen. Ob geölte Dielen oder versiegeltes Parkett - Echtholzböden sind lebendig schön und werten Wohnräume

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs