Wohn- und Haushaltstipps

Nachrüsten und Geld sparen

Rollläden sind echte Multitalente - sie bieten über viele Jahre Sonnen-, Kälte- und Sichtschutz und können darüber hinaus auch helfen, Geld zu sparen. Eine nachträgliche Dämmung alter Rollladenkästen ist meist ohne großen Aufwand möglich. Es empfiehlt sich jedoch, dies nicht in

Weiterlesen …

Damit es drinnen schön warm ist

Moderne Rollladensysteme sparen Energie. Sie verringern in der kalten Jahreszeit die Wärmeverluste und helfen, Heizkosten zu senken. Mit einer intelligenten Steuerung ausgerüstet, öffnen und schließen sie sich auch bei Abwesenheit der Bewohner selbstständig. Fachleute

Weiterlesen …

Veraltete Rollladenkästen nachrüsten

Wenn es draußen kalt ist und richtig stürmt, machen sich im Eigenheim die Schwachstellen in der Gebäudedämmung, sogenannte Kältebrücken, bemerkbar. So lassen unter anderem nicht ausreichend isolierte Rollladenkästen den Winter ins Haus und Heizenergie geht verloren.

Weiterlesen …

Dunkle Ecken rund ums Haus sind eine echte Unfallgefahr. Damit nichts passiert, können Solarleuchten ganz einfach mit Klebeschrauben für Mauerwerk und Stein angebracht werden. Die belastbaren Dreiecksschrauben von tesa lassen sich ganz ohne Werkzeug befestigen und später

Weiterlesen …

Gute Nachricht für Mieter und Eigenheimbesitzer: es muss längst nicht immer gebohrt werden. Mit dem Montagekleber von tesa geht es noch schneller. Ob im Außen- oder Innenbereich, auf nahezu allen Untergründen lassen sich Gegenstände aller Art in der Garage, im Keller und sogar an der Fassade

Weiterlesen …

Eine neue Garderobenleiste im Flur, ein Briefkasten neben der Haustür oder ein kleines Regal in der Garage - oft scheitert die Umsetzung guter Ideen an der vorhandenen Zeit, an den vielen handwerklichen Fragen oder einfach am mangelnden Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen. Dabei sind viele

Weiterlesen …

...ein augenzwinkerndes Hinweisschild ist manchmal nicht nur im Arbeitszimmer angebracht. Auch in der Küche warnen Hobbyköche ihre Mitbewohner und Gäste gern scherzhaft vor dem eigenen Talent. Humorvolle Statements auf Schildern wie diesem liegen derzeit voll im Trend. Sie sind nicht nur individueller Schmuck

Weiterlesen …

Eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringert nicht nur die Heizkosten, sondern macht auch das Wohnen komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Kritische Medienberichte, etwa über zu hohe Kosten und Risiken für das Gebäude, haben Verbraucher jedoch verunsichert.Wer

Weiterlesen …

Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher nicht nur ihre Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Darauf weist die Energieberatung der Verbraucherzentrale hin.„Durch kritische

Weiterlesen …

Stilsichere Fensterdekorationen liegen im Trend. Ein echter Hingucker ist beispielsweise diese schöne Blütenkette aus weißem Papier. Um das Spiel mit Licht und Schatten richtig genießen zu können, müssen die anmutigen Blümchen möglichst unauffällig am Fensterglas befestigt werden. Hierfür gibt es

Weiterlesen …

Fenster sind nicht nur zum Lüften da: Sie lassen auch Licht und Farbe in den Raum. Ob hell oder dunkel, Regen oder Sonnenschein - das Fenster ist ein Punkt, zu dem das Auge immer wieder zurückkehrt, um dort zu verweilen.Moderne Dekotrends nutzen die besonderen Vorteile für sich: Denn jedes Fenster ist

Weiterlesen …

Wenn zu Hause Löcher in die Wände gebohrt werden, ist das laut, staubig und beschädigt im schlimmsten Fall Fliesen oder Versorgungsleitungen. Aber es geht auch ohne Bohrmaschine, denn oft ist ein leistungsstarker Kleber die clevere und leisere Alternative. Ein Küchenrollenhalter beispielsweise lässt sich

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Kreatives Berufsbild

Vorhandenes neugestalten, versteckte Potentiale erkennen und moderne Lebensräume schaffen - Redesigner*innen gestalten Innenräume gezielt um. Sie bringen neuen Charme und frischen Wind in selbstbewohnte oder gewerblich genutzte Immobilien. Dabei setzen sie alte, liebgewonnene

Weiterlesen …

Theoretisch können sie viele hundert Jahre alt werden: Holzmöbel stehen für ökologisch orientierten Wohnkomfort und sind ausgesprochen beliebt. Um richtig alt und zu „Erbstücken“ werden zu können, müssen sie jedoch regelmäßig gepflegt werden - beispielsweise mit einem speziellen Holzwachs. Das Verfahren

Weiterlesen …

Schnell gemacht - großer Effekt

Gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie, ausgelassene Spieleabende mit Freunden, Schulaufgaben oder Büroarbeiten - im Alltag müssen Holztische viel aushalten. Vor allem Feuchtigkeit und Nässe verlangen dem natürlichen Material einiges ab. Wer kennt es nicht, schnell mal

Weiterlesen …

Wenn hölzerne Möbelstücke jahrelang genutzt werden, lassen sich Kratzer, Flecken und andere Gebrauchsspuren nicht vermeiden. Statt dann neue Möbel zu kaufen, lohnt es sich über eine Aufarbeitung der alten Stücke nachzudenken. Denn das ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern schont auch den Geldbeutel.

Weiterlesen …

Himmlische Adventsbegleitung

Die Adventszeit ist die Hochsaison für Engel. Der Ursprung des schönen Weihnachtsbrauchtums ist biblisch: Ein Engel verkündet Maria, dass sie Gottes Sohn gebären werde, und schließlich offenbaren himmlische Heerscharen den Hirten auf dem Felde die Geburt Jesu. Seitdem sind

Weiterlesen …

Es heißt, die Weihnachtspyramide kommt ursprünglich aus dem Erzgebirge, heute ist sie in vielen Familien zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Dekoration geworden. Bei den liebevoll gearbeiteten Lichtspielen wird die aufsteigende Wärme von Kerzenflammen genutzt, um ein Flügelrad zu bewegen. Auf

Weiterlesen …

Echt Erzgebirge

Grünhainichen ist eine idyllische Gemeinde im Erzgebirge. 3.500 Menschen leben hier. Das Besondere an diesem kleinen Ort zwischen Chemnitz und der tschechischen Grenze: Er wird dank verschiedener Hersteller filigraner Engelsfiguren auch „Dorf der Engel“ genannt. In den Engelwerkstätten des

Weiterlesen …

Home Staging

Ob privater Hausbesitzer, Bauherr oder Makler - wer heute eine Immobilie verkaufen möchte, nutzt immer häufiger Home Staging zur Unterstützung. Worum geht es dabei? Die Idee ist so einfach wie einleuchtend: Eine Immobilie lässt sich besser verkaufen, wenn sie auch das Herz der Interessenten

Weiterlesen …

Kein Polieren nötig

Sie haben eine lange Lebensdauer: Holzböden gelten als ökologisch, wohngesund und komfortabel. Um dauerhaft gut auszusehen, ist es wichtig, das Holz regelmäßig zu pflegen und zu schützen. Das gilt vor allem für stark frequentierte Eingangsbereiche und Laufwege, wo das natürliche

Weiterlesen …

Wer lange den warmen und wohngemütlichen Charme seines Holzbodens erhalten möchte, sollte regelmäßig seinen Boden pflegen. Ob Dielen oder Parkett, lackiert, gewachst oder geölt - mit wenigen Tricks kann ein Austausch des Bodens vermieden werden. Das Wichtigste ist die regelmäßige Pflege und das möglichst

Weiterlesen …

Holzböden erhalten

Natürlichkeit und Gemütlichkeit sind aktuell die beliebtesten Gestaltungstrends - je hipper und digitaler das Alltagsleben wird, umso mehr sehnen sich viele nach realen Dingen in ihrer Umgebung. Holzböden feiern dabei mit dem Charme des Bewährten ein echtes Comeback. Das liegt nicht nur

Weiterlesen …

Erneuern und erhalten

Holzfußböden sind zeitlose Klassiker. Standen sie früher für charmanten Landhausstil, feiert das Naturprodukt Holz heute ein Comeback in nachhaltigen und wohngesunden Eigenheimen. Ob geölte Dielen oder versiegeltes Parkett - Echtholzböden sind lebendig schön und werten Wohnräume

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs