Wohn- und Haushaltstipps

txn. Wer seine Fenster und Balkon- oder Terrassentüren mit einem modernen Sonnenschutzsystem ausstattet, sorgt für hohen Wohnkomfort und mehr Privatsphäre. Doch Rollladen, Raffstores und Co. können noch mehr. Denn sie steigern die Energieeffizienz von Gebäuden durch effiziente Wärmedämmung im Winter und

Weiterlesen …

Mit Sonnenschutz das Klima schonen

Viele Hausbesitzer denken beim Thema Energieeffizienz zuerst an ihre Heizung oder die Wärmedämmung. Doch auch Sonnenschutz leistet einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Sommer heizen sich mit Rollläden und Co. ausgestattete Räume nicht so stark

Weiterlesen …

Sonnenschutz als energetische Maßnahme

Außenliegender Sonnenschutz wie Rollläden, Zip-Anlagen und Außenjalousien tragen maßgeblich zur Energieeinsparung bei - weil sie den Kühlenergiebedarf im Sommer wesentlich verringern sowie Heizenergieverluste im Winter über die Fensterflächen deutlich reduzieren.

Weiterlesen …

txn. Große Fenster liegen im Trend, denn sie sorgen für helle, lichtdurchflutete Räume. Allerdings geht im Winter trotz moderner Isolierverglasung viel Heizenergie über große Fensterflächen verloren. Um diesen Energieverlust auszugleichen und Heizkosten zu senken, bieten sich fachgerecht installierte

Weiterlesen …

Fünf Tipps zum richtigen Heizen

Europaweit steigen die Preise für Heizöl und Gas. Höchste Zeit, um über das eigene Heizverhalten nachzudenken und mögliches Sparpotenzial zu entdecken - sowohl dem Portemonnaie als auch der Umwelt zuliebe. Hier einige Tipps zum richtigen Heizen: Für Wohnräume reichen 20 bis

Weiterlesen …

Ein Kachelofen ist reine Handwerkskunst. Im Gegensatz zum Kaminofen wird er direkt vor Ort von einem erfahrenen Ofensetzermeister aufgebaut. Herzstück ist der Brennraum, der aus wärmespeichernden Schamottesteinen gemauert wird. Auch das sogenannte Zugsystem, durch das die heiße Verbrennungsluft streicht,

Weiterlesen …

Einbrecher bevorzugen dunkle Jahreszeit

Über 85.000 Wohnungseinbrüche wurden im Jahr 2020 deutschland-weit registriert - und das, obwohl viele Hausbesitzer wegen der Pandemie sehr häufig zu Hause waren. Die Hälfte der Einbrüche fand in der dunklen Jahreszeit zwischen Oktober und Januar statt. Laut

Weiterlesen …

Contracting für Eigenheimbesitzer

Ein Auto zu leasen oder eine Wohnung zu mieten ist selbstverständlicher Lebensalltag. Das gleiche Prinzip gibt es auch bei Heizungsanlagen: Statt die Anlage zu kaufen, können Eigenheimbesitzer die neue Heizung mieten. Das sogenannte „Contracting“ ist kein neues Modell.

Weiterlesen …

Steildachdämmung

Durch die Pandemie waren viele Berufstätige gezwungen, von zu Hause aus zu arbeiten - und haben dabei gemerkt, wie wichtig ein eigener Arbeitsraum ist, um produktiv sein zu können. Da viele Unternehmen die Arbeit im Homeoffice auch weiterhin anbieten möchten, geht es darum, sich dauerhaft

Weiterlesen …

Wohnklima

Um im Homeoffice ungestört arbeiten zu können, ist ein eigener Raum wichtig - denn aber längst nicht jeder zur Verfügung hat. Viele Eigenheimbesitzer denken deswegen darüber nach, den Arbeitsplatz auf den Dachboden zu verlegen. Was zunächst verlockend erscheint, funktioniert allerdings nur bei

Weiterlesen …

Zu nachhaltigen Wohn- und Stadtquartieren gehört auch ein Konzept für klimafreundliche Mobilität. Besonders bei neuen Quartieren ergibt sich die Chance, das bisherige persönliche Nutzerverhalten der Bewohner zu verändern. „Die Bereitschaft, sich beim Thema Mobilität neu zu orientieren, ist auf

Weiterlesen …

Die erste eigene Wohnung

Die Gründung des ersten eigenen Haushalts ist für junge Menschen eine emotionale Angelegenheit. Oft wird dabei vergessen, dass es nun auch gilt, seine geschäftlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Der Auszug aus dem „Hotel Mama“ beginnt meist mit dem Mietvertrag. Aber es gibt

Weiterlesen …

Möbel und Lifestyle

Das schöne Spiel zwischen Hell und Dunkel

Wer aus dem eigenen Bad eine Wellness-Oase machen möchte, braucht eine durchdachte Lichtplanung. Denn nur, wenn die Beleuchtung stimmt, lassen sich Zweckmäßigkeit und Ästhetik so miteinander verbinden, dass echte Wohlfühlatmosphäre entsteht. Wesentlich dafür ist

Weiterlesen …

Schlaue Technik für Senioren

Ein sicheres Zuhause mit möglichst wenigen Barrieren ist besonders für ältere und mobilitätseingeschränkte Bewohner wichtig. Neue Smart-Home-Technologien helfen dabei. Vor allem im Badezimmer bietet das sogenannte Ambient Assisted Living (AAL) sinnvolle Lösungen, die sich ohne

Weiterlesen …

Komfortgewinn durch Zusatzfunktionen

Um aus dem Bad eine echte Wohlfühloase zu machen, kommt es nicht nur auf das Ambiente und die Beleuchtung an - auch die einzelnen Gerätefunktionen sind wichtig für das Wohlgefühl. Dabei kommt es nicht so sehr auf die Größe an, denn Dusche und Badewanne sind heute mit

Weiterlesen …

Millionen Deutschen sitzt der Stress Tag für Tag buchstäblich im Nacken. Kein Wunder also, dass viele ihr Bad zur Wellnessoase umbauen lassen. Denn bereits ein einfaches Vollbad regt die Durchblutung an und kann gegen Glieder- und Rückenschmerzen helfen. Noch entspannender ist ein Whirlpool, der sich mit

Weiterlesen …

Zweitbeschäftigungen erleben hierzulande einen Boom, mehr als drei Millionen Nebenjobber gibt es mittlerweile. Dabei beschreibt der Begriff längst nicht mehr ausschließlich Menschen, die auf mehrere Jobs angewiesen sind, um zu überleben. Immer mehr Beschäftigte sind auf die Suche nach zusätzlichen

Weiterlesen …

„Viel hilft viel“ heißt es und bei der Wärmespeicherung trifft dies tatsächlich zu. Denn um Wärme speichern zu können, wird viel Masse benötigt. Moderne Ofen-Konstruktionen nutzen deswegen schwere Seitenverkleidungen aus keramischen Ofenkacheln oder Speckstein. Dank des Trends zu hohen, schlanken Öfen

Weiterlesen …

Ein Kaminofen erzeugt wohlige Wärme aus erneuerbaren Energien. Dennoch verbieten immer mehr Städte und Gemeinden im Rahmen sogenannter Verbrennungsverbote den Einsatz von Kleinfeuerungsanlagen. Meist sind diese Verbote mit der Pflicht verbunden, sich an die bestehende kommunale Wärmeversorgung

Weiterlesen …

Die Bundesimmissionsschutzverordnung legt Grenzwerte für Kamine und Kachel­öfen fest, die von allen heute in Deutschland gehandelten Feuerstätten auch ohne Feinstaubfilter eingehalten werden. Dennoch sind die Spezialfilter immer wieder ein Thema. Woran liegt das? Was viele nicht wissen: Umweltschutz und

Weiterlesen …

Das knisternde Flammenspiel im Kaminofen ist Sinnbild für Geborgenheit in den eigenen vier Wänden. Was viele nicht wissen: Die gemütlichen Wärmespender können noch viel mehr - beispielsweise Pizza backen. So bietet der neue Hark 44.5 Roma ein spezielles Backfach, das vom Kaminfeuer beheizt wird. Hier

Weiterlesen …

Ein neuer Job in einer anderen Stadt oder eine zu große Belastung im Alter - Gründe, die eigene Immobilie zu verkaufen, gibt es viele. Aufgrund der gewachsenen emotionalen Bindung ist dies für die meisten Menschen eine besondere Situation. Nicht selten steckt neben der persönlichen Geschichte ein

Weiterlesen …

Viele Häuser werden nach Gefühl gekauft - deshalb muss gleich bei der Besichtigung der erste Eindruck stimmen. Wer sein Haus verkaufen möchte, kann selbst einiges für die Vermarktung tun: Dazu gehören das Putzen, Aufräumen und die Gartenpflege. Um die Vorzüge der Immobilie in den Fokus zu rücken,

Weiterlesen …

Hausschlüssel via Smartphone teilen

Urlaub - das heißt für viele Menschen die Seele baumeln lassen und endlich mal abschalten. Doch kaum angekommen, wird schon darüber nachgedacht, ob zu Hause auch alles in Ordnung ist: Sind die Fenster zu? Ist die Terrassentür abgeschlossen? Zum Glück gibt es Nachbarn

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs