Rollläden sind echte Multitalente - sie bieten über viele Jahre Sonnen-, Kälte- und Sichtschutz und können darüber hinaus auch helfen, Geld zu sparen. Eine nachträgliche Dämmung alter Rollladenkästen ist meist ohne großen Aufwand möglich. Es empfiehlt sich jedoch, dies nicht in
Moderne Rollladensysteme sparen Energie. Sie verringern in der kalten Jahreszeit die Wärmeverluste und helfen, Heizkosten zu senken. Mit einer intelligenten Steuerung ausgerüstet, öffnen und schließen sie sich auch bei Abwesenheit der Bewohner selbstständig. Fachleute
Wenn es draußen kalt ist und richtig stürmt, machen sich im Eigenheim die Schwachstellen in der Gebäudedämmung, sogenannte Kältebrücken, bemerkbar. So lassen unter anderem nicht ausreichend isolierte Rollladenkästen den Winter ins Haus und Heizenergie geht verloren.
Dunkle Ecken rund ums Haus sind eine echte Unfallgefahr. Damit nichts passiert, können Solarleuchten ganz einfach mit Klebeschrauben für Mauerwerk und Stein angebracht werden. Die belastbaren Dreiecksschrauben von tesa lassen sich ganz ohne Werkzeug befestigen und später
Gute Nachricht für Mieter und Eigenheimbesitzer: es muss längst nicht immer gebohrt werden. Mit dem Montagekleber von tesa geht es noch schneller. Ob im Außen- oder Innenbereich, auf nahezu allen Untergründen lassen sich Gegenstände aller Art in der Garage, im Keller und sogar an der Fassade
Eine neue Garderobenleiste im Flur, ein Briefkasten neben der Haustür oder ein kleines Regal in der Garage - oft scheitert die Umsetzung guter Ideen an der vorhandenen Zeit, an den vielen handwerklichen Fragen oder einfach am mangelnden Selbstbewusstsein im Umgang mit Werkzeugen. Dabei sind viele
...ein augenzwinkerndes Hinweisschild ist manchmal nicht nur im Arbeitszimmer angebracht. Auch in der Küche warnen Hobbyköche ihre Mitbewohner und Gäste gern scherzhaft vor dem eigenen Talent. Humorvolle Statements auf Schildern wie diesem liegen derzeit voll im Trend. Sie sind nicht nur individueller Schmuck
Eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringert nicht nur die Heizkosten, sondern macht auch das Wohnen komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Kritische Medienberichte, etwa über zu hohe Kosten und Risiken für das Gebäude, haben Verbraucher jedoch verunsichert.Wer
Durch eine nachträgliche Wärmedämmung von Wänden und Dach verringern Verbraucher nicht nur ihre Heizkosten. Die verbesserte Gebäudehülle macht das Wohnen auch komfortabler und schützt das Haus vor Feuchtigkeit und Schimmel. Darauf weist die Energieberatung der Verbraucherzentrale hin.„Durch kritische
Stilsichere Fensterdekorationen liegen im Trend. Ein echter Hingucker ist beispielsweise diese schöne Blütenkette aus weißem Papier. Um das Spiel mit Licht und Schatten richtig genießen zu können, müssen die anmutigen Blümchen möglichst unauffällig am Fensterglas befestigt werden. Hierfür gibt es
Fenster sind nicht nur zum Lüften da: Sie lassen auch Licht und Farbe in den Raum. Ob hell oder dunkel, Regen oder Sonnenschein - das Fenster ist ein Punkt, zu dem das Auge immer wieder zurückkehrt, um dort zu verweilen.Moderne Dekotrends nutzen die besonderen Vorteile für sich: Denn jedes Fenster ist
Wenn zu Hause Löcher in die Wände gebohrt werden, ist das laut, staubig und beschädigt im schlimmsten Fall Fliesen oder Versorgungsleitungen. Aber es geht auch ohne Bohrmaschine, denn oft ist ein leistungsstarker Kleber die clevere und leisere Alternative. Ein Küchenrollenhalter beispielsweise lässt sich
Nicht die Größe zählt, sondern Fantasie und Know-how. Das zeigte zumindest der 18. internationale Wettbewerb zum Badplaner des Jahres. Unter den zehn Siegern war ein ursprünglich sehr beengtes Gäste-WC, aus dem ein Gütersloher SHK-Fachbetrieb eine verblüffend großzügig
Um sich als Besucher richtig wohlzufühlen, bedarf es aufmerksamer Gastgeber und genügend Rückzugsmöglichkeiten. Wer seinen Gästen ein eigenes kleines Bad zur Verfügung stellt, hat schon beinahe alles richtig gemacht. Bei der Planung des Gästebades sollten Eigenheimbesitzer auf die Erfahrung und
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung