Energiesparen und Heizen

Wenn mal wieder eine Stromnachzahlung ins Haus flattert oder der örtliche Stromanbieter über eine Preiserhöhung informiert, wünscht sich so mancher Eigenheimbesitzer mehr Unabhängigkeit vom Netzbetreiber.Eine gute Lösung: Mit Solarzellen selbst Strom erzeugen. Denn das ist viel unkomplizierter, als

Weiterlesen …

Viele Eigenheimbesitzer machen sich nicht nur Gedanken über die Heizkosten, sondern auch über die Auswirkungen ihres Heizverhaltens auf Umwelt und Klima.Jeder Hausbesitzer sollte sich daher überlegen, sich langfristig vom alten Heizsystem zu verabschieden. Denn wenn die Anlage veraltet ist, verursacht

Weiterlesen …

Jeder weiß: Energie kostet Geld. So sind zum Beispiel die Preise für Warmwasser und Heizung seit den 1990er Jahren um fast 130 Prozent gestiegen. Viele Haushalte bezeichnen diese Kosten inzwischen schon als „zweite Miete“.Experten wissen: Der wichtigste Punkt, um kontinuierlich Geld beim Heizen

Weiterlesen …

Schimmel in Wohnräumen ist ein echtes Problem. Er entsteht, wenn Feuchtigkeit aus der Raumluft sich an kalten Innenwänden niederlässt. Mit der richtigen Kombination aus Lüften und Heizen lässt sich Schimmelbefall jedoch vorbeugen.Am wenigsten Energie geht dabei mit Stoßlüften verloren. Am besten

Weiterlesen …

In der kalten Jahreszeit sind viele Heizungen im Dauerbetrieb. Deswegen ist es nun besonders sinnvoll, über Einsparmöglichkeiten nachzudenken - der Umwelt und dem eigenen Haushaltsbudget zuliebe. Doch mit welchen Kniffen lässt sich sparen, ohne dass die Wohnqualität leidet? Heizung runterdrehen - aber

Weiterlesen …

KWK steht für Kraft-Wärme-Kopplung und dürfte den meisten Eigenheimbesitzern heute ein Begriff sein, da die Technologie nicht nur Energie, sondern auch Kosten einspart. Denn KWK-Anlagen produzieren zugleich Wärme und Strom - und das klimaschonend und kostengünstig.Auch die Politik hat das große

Weiterlesen …

Sparsam und umweltschonend

Gemütlichkeit im Eigenheim ist nicht nur eine Frage der Einrichtung: Um sich wohl zu fühlen ist eine angenehme Raumtemperatur mindestens ebenso wichtig.Moderne Bauherren vertrauen auf innovative Heiztechnik, ganz vorn dabei ist die Brennstoffzelle. Diese wandelt Erdgas

Weiterlesen …

Dank der technologischen Weiterentwicklung in den letzten Jahren sind moderne Heizungen heute wahre Multitalente. Sie arbeiten sehr effizient, sparen dadurch Kosten ein, können sogar Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen.Mit einer Strom erzeugenden Erdgas-Heizung machen sich Eigenheimbesitzer

Weiterlesen …

Viele Immobilienbesitzer denken aus Kostengründen über eine Modernisierung der Heizungsanlage nach. Die Erdgas-Hybridheizung kombiniert zwei Systeme miteinander, zum Beispiel Brennwert und Solar, und arbeitet so nicht nur besonders kosteneffizient, sondern auch umweltschonend.Für Modernisierer eignet

Weiterlesen …

Bei der Heizungswahl sind umweltorientierte Eigenheimbesitzer mit der Zeolith-Gaswärmepumpe auf der richtigen Seite. Denn diese nutzt Sonnenenergie, die mittels Solarkollektoren gewonnen wird, um Heizwärme und warmes Wasser bereitzustellen.Das Prinzip ist so genial wie effizient: Über Kollektoren wird

Weiterlesen …

Kostspielige Ausgaben lassen sich im Eigenheim nicht immer vermeiden - doch wer an richtiger Stelle investiert, kann davon spürbar profitieren.So scheuen viele Hausbesitzer eine energetische Sanierung, obwohl dadurch im Endeffekt Energiekosten eingespart werden. Was viele nicht wissen: Einige

Weiterlesen …

Erdgasfahrzeuge, Kühlschränke und Waschmaschinen mit Energieeffizienzklasse A+++ oder Niedrigenergiehäuser: Die Zukunft gehört, auch im privaten Bereich, den umweltschonenden sowie energiesparenden Technologien. Diese werden teilweise vom Staat oder anderen Institutionen finanziell unterstützt - ganz

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs