Verschiedenes

Zeitlose Akzente im Außenbereich

Ein moderner Look für den Außenbereich zeigt sich durch die klare Formensprache und lineare Geradlinigkeit in der Gestaltung. Deshalb sollte bei der Wahl des passenden Bodenbelags darauf geachtet werden, dass die Elemente gut zur Optik des Hauses und den Vorlieben der

Weiterlesen …

Energiepreisbremse an Fenstern und Türen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige Verbraucher

Weiterlesen …

Mieterrechte sichern

Streit um die Nebenkostenabrechnung, eine Eigenbedarfskündigung, Mängel in der Wohnung oder Probleme mit der Rückzahlung der Mietkaution - wer zur Miete wohnt, kennt diese Herausforderungen. Wenn dadurch ein Konflikt mit dem Vermieter entsteht, ist das nicht nur belastend, sondern

Weiterlesen …

Weihnachtsstadt Saarbrücken: In der Dämmerung beginnt der Zauber

Festliche Lichter erhellen die Straßen, während der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Die Buden, geschmückt mit Tannenzweigen und roten Schleifen, bieten alles von Kunsthandwerk bis hin zu handgestrickten

Weiterlesen …

Festliche Lichter erhellen die Straßen, während der Duft von Zimt, Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt. Die Buden, geschmückt mit Tannenzweigen und roten Schleifen, bieten alles von Kunsthandwerk bis hin zu handgestrickten Wollsocken. Hier finden sich Schätze, die mit Liebe und Sorgfalt

Weiterlesen …

Keine Chance für Einbrecher

„Das Schlimmste ist, dass Fremde in unseren Sachen herumgewühlt haben.“ - Einbruchsopfer fühlen sich nach der Tat in ihrem Zuhause oft unwohl. Die Verletzung der Privatsphäre und der damit verbundene Verlust des Sicherheitsgefühls führen oft Monate und Jahre später noch zu

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Jedes Jahr flattert sie Mieterinnen und Mietern aufs Neue ins Haus: die Nebenkostenabrechnung. Sie sorgt häufig für Verwirrung. Da hilft es, zumindest die Grundlagen der Abrechnung nachvollziehen zu können. Wer im Dickicht der Zahlen und Positionen den Überblick zu verlieren

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Die Heizkostenabrechnung hält für manche Haushalte böse Überraschungen bereit. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher fragen sich, ob es bei hohen Nachzahlungen oder üppigen Heizkosten pro Quadratmeter mit rechten Dingen zugehen kann. Bei Zweifeln helfen ein genauer Blick auf

Weiterlesen …

Für Heizkostenabrechnungen mit Abrechnungszeiträumen ab Januar 2023 gelten erstmals die Regelungen des Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz: Vermieter müssen sich an den CO2-Kosten für die Heizung beteiligen. Für manche Mieterinnen und Mieter entsteht jetzt Handlungsbedarf. Wer zur Miete wohnt, kann -

Weiterlesen …

Seit 2023 ist es beschlossene Sache, nun entfaltet es erstmals seine Wirkung: Das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz verpflichtet Vermieter dazu, einen Teil der CO2-Kosten für Heizung und Warmwasserbereitung der vermieteten Wohnungen selbst zu tragen. Das entlastet Mieterinnen und Mieter, die in

Weiterlesen …

Flexible Arbeitsmodelle gewinnen auch für Führungskräfte zunehmend an Bedeutung. Unternehmen verabschieden sich von der tradierten Vorstellung, ständige Präsenz sei ein Qualitätskriterium für erfolgreiches Leadership.Wer in Teilzeit arbeiten möchte, sollte zuerst einmal kalkulieren. Eine

Weiterlesen …

Führungskräfte haben in der Regel ein hohes Arbeitspensum. Umso mehr stehen sie vor der Herausforderung, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Auch in Führungsjobs bieten sich hierfür Teilzeitlösungen an. Dabei gilt es allerdings einige Besonderheiten zu beachten.   Wie lässt sich etwa eine

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs