Verschiedenes

Wie moderne Kunststofffenster Einbruchschutz und Energieeffizienz vereinen

Wenn Einbrecher länger als fünf Minuten brauchen, um ein Fenster zu überwinden, geben sie meist auf. Das zeigen polizeiliche Erhebungen seit Jahren. Die Zeit spielt also eine entscheidende Rolle - und Fenster, die schnellen

Weiterlesen …

Viele Fenster in Altbauten lassen sich mit einem Schraubenzieher in Sekundenschnelle aufhebeln. Der Grund: instabile Rahmen, fehlende Sicherheitsbeschläge und einfache Verglasung. Einbrecher nutzen gezielt diese Schwachstellen. Wer saniert, sollte deshalb auch den Fenstertausch einplanen - nicht nur

Weiterlesen …

Fenster und Türen sind die größte Schwachstelle in puncto Einbruchschutz. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 78.436 Wohnungseinbruchdiebstähle polizeilich erfasst. Rund 48 % der Einbrüche erfolgen über diese Schwachstellen. Denn Einbrecher haben hier vor allem in älteren Häusern ein leichtes Spiel.

Weiterlesen …

Je weniger Platz, desto größer die Herausforderung. Wer eine kompakte Küche gestaltet, muss auf den Zentimeter genau planen. Denn wenn es eng wird, kommt es auf jedes Detail an. Nur wenn Nutzung, Ergonomie und Ästhetik perfekt aufeinander abgestimmt sind, entsteht eine Küche, die den Alltag erleichtert

Weiterlesen …

Küchenplanung

Kompakte Küchen stellen besondere Anforderungen: Jeder Zentimeter muss durchdacht genutzt werden, damit ein funktionaler und schöner Raum entsteht. Wer den vorhandenen Platz geschickt plant, gewinnt nicht nur Stauraum, sondern optische Weite. Denn auch eine kleine Küche muss heute deutlich

Weiterlesen …

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag wirft viele Fragen auf - besonders bei der Arbeit in Teams. Häufig besteht die Sorge, dass soziale Interaktionen durch Technologie ersetzt werden und der menschliche Aspekt verloren geht. Diese Skepsis kann die Offenheit gegenüber neuen Tools

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz unterstützt alle Prozesse in Unternehmen - auch auf Führungsebene. Gleichzeitig wächst die Sorge, dass datenbasierte Systeme Empathie und individuelle Entscheidungen verdrängen könnten. Oft fehlt es an Konzepten, wie Menschlichkeit und Technologie sinnvoll miteinander verbunden

Weiterlesen …

Immer mehr Unternehmen setzen im Recruiting auf spielerische Elemente. Wer darauf vorbereitet ist, kann seine Stärken gezielt einsetzen. Gamification-Ansätze verändern die Bewerbungswelt: Statt klassischer Bewerbungsgespräche kommen in der Vorauswahl zunehmend Online-Assessment-Games, Simulationen oder

Weiterlesen …

Die Zukunft des Online-Jobmarkts: Trends und Entwicklungen

Die Digitalisierung treibt den Wandel auf dem Arbeitsmarkt rasant voran. Jobsuchen über spezialisierte Business-Plattformen und digitale Stellenbörsen sind längst der Standard. Nun revolutionieren neue Technologien den Arbeitsalltag. KI-gestützte

Weiterlesen …

Digitale Plattformen und soziale Netzwerke bieten enorme Chancen bei der Jobsuche - wenn sie richtig genutzt werden. Angesichts der Vielzahl an Jobportalen, Business-Netzwerken und Social-Media-Accounts fühlen sich viele Suchende schnell überfordert. Unsicherheit im Umgang mit privaten Inhalten und die

Weiterlesen …

New Work in Zeiten von KI

Flexibilität zählt zu den wichtigsten und meistgenannten Wünschen von Arbeitnehmenden. Gleichzeitig lösen digitale Tools und KI-gestütztes Monitoring Unsicherheit und Angst vor Überwachung aus. Die Balance zwischen mehr Freiheit und digitalem Stress in der Arbeitswelt bleibt eine

Weiterlesen …

Ökologisch kombiniert

Moderne Pelletheizungen sind eine leistungsstarke, nachhaltige Lösung - besonders im Gebäudebestand mit begrenzten Sanierungsmöglichkeiten. Sie arbeiten effizient, klimafreundlich und komfortabel - ganz ohne fossile Energieträger.Wer zusätzlich auf Solarthermie setzt, steigert die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs