Verschiedenes

Wer Technik liebt, Mathe spannend findet und Computer nicht nur als Spielekonsole betrachtet, hat gute Voraussetzungen für eine Karriere in den Bereichen Engineering oder IT. Dass der Einstieg auch ohne Studium möglich ist, zeigen die vielen unterschiedlichen dualen Ausbildungsgänge zu Technischen

Weiterlesen …

Die einen reden über einen Abschwung der Wirtschaft in Folge von Coronapandemie und Ukrainekrieg. Die anderen beklagen den Fachkräftemangel als Hemmschuh für weiteres Wirtschaftswachstum. Wer hat nun Recht? Fest steht: Auch in der aktuellen Situation würden deutsche Unternehmen liebend gern

Weiterlesen …

Sie leben für ihre Arbeit, programmieren in der Freizeit noch schnell ein paar Makros und reden selbst auf Partys nur über ihre Projekte: So weit das Klischee von Nerds, die sich in Ingenieur berufen tummeln. Nur - stimmt das so überhaupt noch? „Die Arbeitswelt verändert sich. Arbeitnehmerinnen und

Weiterlesen …

Es ist ein angenehmes Gefühl, als Fachkraft gefragt zu sein. Dennoch finden manche Tech-Fachkräfte nicht das passende Jobangebot - schließlich sollte beim Traumunternehmen alles passen. Das Angebot an offenen Stellen ist zwar groß, aber häufig ist der Wunscharbeitgeber oder die passende Branchengröße bei

Weiterlesen …

Energieeffizient wohnen

Häuser mit zweischaligem Mauerwerk sind in Deutschland weit verbreitet. Aus gutem Grund: Die zusätzliche Vormauer bietet optimalen Schutz vor Schlagregen und anderen Witterungseinflüssen für das dahintergelegene, tragende Mauerwerk. Früher wurde bewusst eine Luftschicht zwischen

Weiterlesen …

Schnell und sauber das Obergeschoss dämmen

Ein Altbau darf nicht zu viel Heizenergie verbrauchen - so sieht es das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor. Deswegen muss beispielsweise schon seit längerem die oberste Geschossdecke gedämmt werden, wenn sie an einen unbeheizten Dachraum grenzt und nicht die

Weiterlesen …

Bei der Planung von neuem Wohnraum eint Projektentwickler, Bauwillige und Investoren vor allem ein Wunsch: Schnell weg von fossilen Energieträgern, hin zu möglichst autarken erneuerbaren Energien. Die Energiekrise und Maßnahmen zum Klimaschutz treiben den Wandel der Energieversorgung im Wohnsektor

Weiterlesen …

Immer mehr Deutsche bevorzugen als Wohnlage offenbar ländliche Gebiete im Speckgürtel von Städten. Eine aktuelle Forsa-Erhebung im Auftrag der Dornieden Gruppe zeigt, dass 77 Prozent aller Deutschen beim Immobilienkauf naturnahe Randlagen bevorzugen würden. „Jahrelang hat es Erwerber von Wohnraum

Weiterlesen …

Insbesondere in Städten staut sich im Sommer oft die Hitze. Schuld daran ist der sogenannte urbane Hitze-Inseleffekt, der Gebäude und versiegelte Flächen an sehr sonnenreichen Tagen aufheizt. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe wünschen sich 92 Prozent der Deutschen

Weiterlesen …

Auch Haushalte, die mit Holzpellets heizen, werden rückwirkend finanziell entlastet. Vorgesehen ist eine Unterstützung von maximal 2.000 Euro pro Privathaushalt. Um den Zuschuss zu beantragen, muss eine Rechnung für die Bestellung von Pellets eingereicht werden, die vor dem 1. Dezember 2022 ausgestellt

Weiterlesen …

Sanierungstipps

Feuchte Kellerwände können viele Gründe haben. Deswegen steht am Anfang jeder Sanierung die Suche nach den Ursachen. Vor allem in älteren Gebäuden dringt die Feuchtigkeit häufig wegen fehlender oder beschädigter Abdichtungen über das Mauerwerk in den Keller ein. Gefährlich ist auch eine

Weiterlesen …

Cybermobbing

Für viele gehört Social Media zum Alltag dazu - Fotos posten, Beiträge kommentieren und liken. Doch wer viel online unterwegs ist, erlebt auch die Schattenseiten, zum Beispiel Hatespeech. Davor haben laut einer Umfrage rund 42 Prozent der Internetnutzenden Angst.„Unter Hatespeech, also

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs