Verschiedenes

Wer sich auf die Suche nach einem Ausbildungsplatz macht, sollte schon im Vorfeld intensiv über die eigenen Stärken nachdenken. Schülerinnen und Schüler mit handwerklichem Interesse könnten beispielsweise im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk gut aufgehoben sein. Hier sind

Weiterlesen …

Um die Fassade eines älteren Eigenheims optisch aufzuwerten und das Haus fit für die Zukunft zu machen, ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt. Soll der gewachsene Charme erhalten bleiben, lässt sich die Immobilie mit gekonnt gesetzten Akzenten optisch aufwerten und verjüngen. Beliebt sind dafür

Weiterlesen …

Sie sind leicht und robust, extrem witterungsbeständig und dauerhaft farbecht: Fassadenbekleidungen aus Faserzement zeichnen sich durch eine Fülle positiver Eigenschaften aus. Ihre Vielseitigkeit eröffnet zahlreiche architektonische und gestalterische Möglichkeiten - sowohl für bewusste Akzente als auch

Weiterlesen …

Ob im Neubau oder bei der Modernisierung - viele Immobilienbesitzer bevorzugen auch für die Fassadengestaltung natürliche Materialien. Gerne werden dabei Detailflächen betont, mal die Giebelseite oder nur die Dachgaube, mal ein schmaler Frontbereich. Wer sich dabei für Holz entscheidet, sollte die

Weiterlesen …

Die Fassade eines Gebäudes ist mehr als nur Begrenzung zwischen Innen- und Außenraum: Sie ist das erste, was von einem Gebäude wahrgenommen wird und ein prägendes Gestaltungselement. Ob klassisch oder modern, schlicht oder effektvoll - Bauherren betonen durch die Gestaltung der Fassade den Charakter

Weiterlesen …

Luftdichtheit ist viel besser als ihr Ruf

Wer heute ein Haus baut, muss sich mit dem Thema „luftdichte Gebäudehülle“ auseinandersetzen. Der ursprünglich technische Fachbegriff ist im allgemeinen Sprachgebrauch mit diversen Vorurteilen belastet - die sich fast immer als unbegründet erweisen. Häuser

Weiterlesen …

Koniferen sind entwicklungsgeschichtlich deutlich älter als unsere Laubbäume. Sie strukturieren den Garten und werden oft als Sichtschutz eingesetzt. Zudem bieten die immergrünen Gehölze vielen Vögeln und Insekten ganzjährig Schutz. Koniferen sind recht pflegeleicht, brauchen aber regelmäßige

Weiterlesen …

Für viele beginnt das Gartenjahr damit, neue Gewächse zu kaufen und im heimischen Garten einzupflanzen. Damit das sicher gelingt, sollte der Boden gut vorbereitet sein. Denn Stauden und Gehölze, aber auch Ziersträucher und Rosen wachsen besser an, wenn ihre Wurzeln einen lockeren, strukturstabilen Boden

Weiterlesen …

Schaut man sich in typischen Wohnsiedlungen um, scheint es, als hätten Hausbesitzer wenig Phantasie bei der Farbgestaltung ihrer Fassaden. Während die meisten Deutschen ihre Autos in Schwarz bestellen, dominiert bei den Hausfassaden ganz klar weiß. Wenn es bunter wird, kommen meist helle Pastellfarben

Weiterlesen …

Nachhaltig algenfrei

Gebäudefassaden prägen unsere gebaute Umwelt. In Städten und Ortschaften sind sie das, was wir die meiste Zeit über wahrnehmen. Gleich ob ein klassisch-weißer oder ein farbiger Außenputz, häufig reicht ein Blick, um aufmerksame Passanten über Geschmack und Stil der Besitzer

Weiterlesen …

Tipp für Eigenheimbesitzer

Ökosysteme zu schützen und zu erhalten, wird immer wichtiger. Einen bedeutenden Beitrag können Bauherren und Hausbesitzer leisten. Sie beeinflussen mit der Wahl der Baustoffe aktiv den Naturschutz. Fassadenputze haben beispielsweise einen großen Einfluss auf unsere Umwelt. Viele

Weiterlesen …

Verputze Fassaden schützen Wärmedämm-Verbundsysteme vor Feuchtigkeit und weiteren Umwelteinflüssen. Dadurch sind sie anfällig für die in der Umgebungsluft vorhandenen Sporen von Algen und Pilzen. Die Folgen für Putzfassaden sind meist schnell sichtbar: Wenn verputzte Fassaden zu lange feucht sind,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs