Verschiedenes

Strom vom eigenen Dach

Auf Deutschlands Dächern sind Solarsysteme mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Laut EUPD Research produzieren bereits 11 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser zumindest einen Teil ihres Stroms selbst. Was viele nicht wissen: Die Montage herkömmlicher PV-Anlagen stellt hohe

Weiterlesen …

Solarsysteme für das Steildach

Auf immer mehr Dächern werden Solarsysteme installiert. Entweder nutzen sie die Kraft der Sonne, um Wärme zu erzeugen oder die im Tageslicht enthaltene Energie wird in Strom umgewandelt. Neben dem Energieertrag spielt auch die Haltbarkeit der Solarsysteme eine Rolle. Sie

Weiterlesen …

Regenerative Energiequellen werden immer wichtiger. Denn die Nutzung von Sonne, Wind, Wasser und Erdwärme trägt erheblich dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei Photovoltaik. Bei dieser Art der Energiegewinnung werden Sonnenstrahlen in elektrische Energie umgewandelt, die

Weiterlesen …

Die Motorradsaison beginnt

Sobald es draußen wärmer wird, beginnt für die mehr als 4,6 Millionen Motorradbesitzer in Deutschland der Fahrspaß auf zwei Rädern. Viele tauschen ihr Auto dann gegen das Motorrad, das den Winter über in der Garage verbracht hat. Es reicht jedoch nicht, das Krad einfach nur

Weiterlesen …

Visitenkarten für das Zuhause

Die Hofeinfahrt und der Hauseingang sollten so gestaltet werden, dass sie zum Zuhause und dem Geschmack der Bewohner passen. Diese Bereiche sind zudem anderen Belastungen ausgesetzt wie etwa die Terrasse. So parkt das Auto vor dem Haus und bei Schnee und Eis muss der Weg zum

Weiterlesen …

Wer in den letzten Monaten viel Zeit zu Hause verbracht hat, weiß es: Wo gewohnt wird, fällt Schmutz an. Als größte Fläche im Haus macht sich das besonders bei den Böden schnell bemerkbar. Vor allem bei wertvollen Holzböden lohnt es sich, den Schmutz regelmäßig zu entfernen, um ihre natürliche Schönheit

Weiterlesen …

Lebensfreude im Garten

Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zum gemütlichen Familienfrühstück in den Garten, Licht und Wärme steigern das Wohlbefinden - die Terrasse ist für viele Eigenheimbesitzer ein besonderer Lebensmittelpunkt. Vor allem naturnahe Holzterrassen stehen für entspannte und

Weiterlesen …

Neues Wohngefühl

Kratzer im Parkett, ausgeblichene und stumpfe Oberflächen, ausgetretene Dielen - auch die Schönheit und Eleganz von Massivholzböden kann mit den Jahren leiden. Das ist aber noch lange kein Grund, gleich alles auszutauschen. Denn Holzböden lassen sich mehrmals abschleifen und optisch

Weiterlesen …

Jetzt auf den Sommer vorbereiten

Wenn es im Sommer richtig heiß wird, unterstützen Gartenbesitzer ihre Pflanzen durch regelmäßiges Gießen. Was viele nicht wissen: Es ist sinnvoll und machbar, sich jetzt schon auf die kommende Trockenheit vorzubereiten. Vor allem nackte Böden werden für Pflanzen zum

Weiterlesen …

Pflanzen auf den Sommer vorbereiten

Wenn es in wenigen Wochen draußen wieder richtig warm ist, gehört es zum festen Ritual der meisten Gartenbesitzer, ihre Pflanzen mitunter mehrmals täglich mit Wasser zu versorgen. Das ist gut gemeint - für die Pflanzen aber nicht wirklich sinnvoll. Details kennt Sabine

Weiterlesen …

Grashalme sind zwar klein, aber echte Überlebenskünstler: Auch wenn sie im heißen Sommer und bei Wassermangel braun werden, erholen sie sich in der Regel schnell wieder. Dennoch möchten die meisten Gartenbesitzer nicht auf vertrocknete Rasenflächen blicken - und setzen in der trockenen Jahreszeit den

Weiterlesen …

Den Garten auf heiße Sommer vorbereiten

Auch Pflanzen leider unter Wetterextremen. Vor allem im Sommer macht die zunehmende Trockenheit ihnen schwer zu schaffen. Wer weniger gießen möchte, kann mehr tun, damit der Boden nicht so schnell austrocknet. Und auch die Pflanzen lassen sich gut auf Hitze und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs