Verschiedenes

Kontrollierte Wohnungslüftung auch zum Nachrüsten

Jederzeit frische Luft, ohne ständig die Fenster öffnen zu müssen: Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein gesünderes Wohnumfeld, denn Straßenlärm, Staub und Pollen werden ausgesperrt, frische Luft kommt aber ins Haus. Das fördert auch die

Weiterlesen …

Wohnen verändert sich

Wo früher der Ölbrenner oder der Gaskessel feuerte, um das Eigenheim warm zu bekommen, geht es heute deutlich ruhiger und klimafreundlich zu: Moderne Heizsysteme setzen auf erneuerbare Energien und kommen ohne fossile Brennstoffe aus. Das gilt auch für sogenannte Integralgeräte, die

Weiterlesen …

Krank durch den Job?

Wer unter einer Berufskrankheit leidet, ist im ersten Moment oft geschockt: Wie soll es weitergehen, wenn der langjährige und erlernte Job plötzlich nicht mehr möglich ist? Und wie stehen die Chancen für einen erfolgreichen Berufswechsel, wenn das Tätigkeitsfeld ein ganz anderes ist

Weiterlesen …

Handschuhe, Schutzbrille, Sicherheitsschuhe - in vielen Berufen ist die persönliche Schutzausrüstung ganz normaler Bestandteil der täglichen Arbeit. Und dennoch steigt die Zahl jener, die an einer Berufskrankheit leiden. Nur etwa jeder zweite Verdachtsfall wird von den Unfallkassen anerkannt. Aber auch

Weiterlesen …

Überrascht von einer Berufskrankheit

Von Infektionskrankheiten und Rückenproblemen über Schwerhörigkeit bis hin zu einer geschädigten Lunge durch zu viel Staub - die Liste der anerkannten Berufskrankheiten ist lang und umfasst aktuell rund 80 verschiedene Leiden. Berufskrankheiten führen oft dazu, dass

Weiterlesen …

Wenn der Job krank macht, ist das für Betroffene meist ein großes Problem. Die Ausbildung und viele Jahre Berufserfahrung scheinen umsonst gewesen zu sein, die finanzielle Zukunft wird unsicher. Wer den Verdacht hat, an einer Berufskrankheit zu leiden, sollte dies auf jedem Fall seinem

Weiterlesen …

Lkw-Mechatroniker:in

Die E-Mobilität nimmt Fahrt auf - auch bei den Nutzfahrzeugen. Mittlerweile hat nahezu jeder wichtige Hersteller mindestens einen Elektro-Lkw im Angebot, Tendenz steigend. Um die Klimaschutz-Ziele einhalten zu können, müssen die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich sinken. Diese

Weiterlesen …

Ausbildung als Mechatroniker:in

Die moderne Gesellschaft kommt ohne Nutzfahrzeuge nicht aus. Sei es im grenzüberschreitenden Fernverkehr von der Fabrik bis zum Großhandel oder auf der berühmten „letzten Meile“. Damit das reibungslos läuft, sind allein in Deutschland mehr als 3,4 Millionen zugelassene Lkw

Weiterlesen …

Große Motoren und harte Jungs? Die Ausbildungssituation im Kfz-Gewerbe zeigt, dass sich auch hier die Dinge verändern. Unter den Interessierten für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in sind immer mehr Mädchen, die Lust auf einen anspruchsvollen Handwerksberuf mit exzellenten Zukunfts-Chancen haben.

Weiterlesen …

Kfz-Mechatroniker:in für LKW

Wer von High-End-Technologie fasziniert und technisch versiert ist, gern schraubt oder tüftelt und sich im Team wohlfühlt, sollte über eine spezialisierte Ausbildung im Kfz-Gewerbe nachdenken. Die Branche erlebt spannende Zeiten und befindet sich im Wandel. Besonders auffällig

Weiterlesen …

Wegfall der Einspeisevergütung

Vor 20 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Dort wurde unter anderem festgelegt, dass es für selbstproduzierten Strom aus einer Photovoltaik-Anlage eine Einspeisevergütung gibt. Diese war recht hoch, so dass sich damals viele Eigenheimbesitzer eine

Weiterlesen …

Experten-Tipp für Photovoltaik-Systeme

Wer heute ein Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eigenheims installiert, ist vor allem daran interessiert, den Sonnenstrom selbst zu nutzen. Vor zwanzig Jahren war das anders: Da gab es noch eine recht hohe Vergütung für den Strom, der ins öffentliche Netz

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs