Verschiedenes

Terrassentüren

Wenn es darum geht, den Übergang zwischen dem Eigenheim und der Terrasse zu gestalten, liegen sogenannte Hebe-Schiebetüren in der Gunst der Hausbesitzer weit vorn. Die Gründe: sie erlauben besonders große Glasflächen und da es keine Schwelle gibt, lässt sich der Übergang barrierefrei

Weiterlesen …

Hebe-Schiebetür

Für viele Eigenheimbesitzer erweitert die Terrasse das Wohnzimmer ins Freie. Damit das Frischluftrefugium bequem genutzt werden kann, kommt es vor allem auf den Übergang ins Haus an. In der Regel wird eine große feststehende Glasfläche mit einer breiten Schiebetür kombiniert. Das sorgt

Weiterlesen …

Wer sich beim Hausbau gegen einen Keller entscheidet, um Geld zu sparen, bereut diesen Entschluss oft. Denn mit den Jahren wächst der Platzbedarf einer Familie: Erst geht es noch um einen Stellplatz für den Tretroller, später wird dann ein Party-, Hobby- oder Fitnessraum benötigt. Ein moderner

Weiterlesen …

 Früher oder später trifft es fast jeden: Mit zunehmendem Alter leiden viele unter Sehschwäche und Zahnproblemen. Doch die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen decken bei der optimalen Versorgung von Zähnen und Augen nicht alle notwendigen Maßnahmen vollständig ab. In der Regel werden hohe

Weiterlesen …

Die erste eigene Wohnung

Nach dem Schulabschluss beginnt für viele der Weg in ein neues Leben: Wer in einer anderen Stadt eine Ausbildung oder ein Studium startet, verlässt oft das Elternhaus und zieht in die Studenten-WG oder in die erste eigene Wohnung. Das bedeutet viel Freiheit - führt aber auch zu

Weiterlesen …

Gesundheit & Wohnen

Wenn tief in der Erde Uran natürlicherweise zerfällt, entsteht Radon, ein radioaktives Gas, das sich seinen Weg bis zur Erdoberfläche bahnt. In der freien Natur verteilt es sich in der Luft und stellt keine Gefahr dar. Steht an der Austrittsstelle jedoch ein Haus, kann Radon in das

Weiterlesen …

Tipp für keramische Terrassenbeläge

Der eigene Garten ist nicht nur Erholungsort während des Urlaubs, sondern bietet auch zwischendurch immer wieder Gelegenheit zu entspannen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht dabei die Terrasse - hier wird gegrillt und gechillt. Um dabei den südlichen Charme eines

Weiterlesen …

Der Balkon steht für das kleine Gartenglück im hektischen Alltag. Ein schöner Ort an der frischen Luft, der zum Ausruhen einlädt. Kein Wunder, dass die meisten Balkonbesitzer sich bei der Gestaltung des Freiraums viel Mühe geben. Aber es kommt nicht nur auf die Dekoration und Bepflanzung an. Grundlage

Weiterlesen …

Schaukeln, toben, glücklich sein: Spielgeräte im Garten sind für Kinder nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sondern fördern auch Motorik und Geschick. Kein Wunder, dass Schaukel, Wippe und Klettergerüst in vielen Familiengärten zur Grundausstattung gehören. Bei der Montage von Kinderspielgeräten

Weiterlesen …

Sauber und einfach

Manchmal ist es einfacher als gedacht: Viele Gartenbesitzer schrecken vor dem Einbetonieren von Zaunpfählen, einer Wäschespinne oder einer Kinderschaukel zurück, weil sie den vermeintlichen Aufwand scheuen. Dabei gehen derartige Arbeiten mit dem richtigen Baustoff auch dem ungeübten

Weiterlesen …

Auch Haustiere sollten gut versichert sein

Ohrentzündungen, Allergien, Impfungen: Wer Hunde oder Katzen besitzt, muss mit Kosten für den Tierarzt rechnen. Vor allem Operationen können teuer werden: Eine Tumorentfernung, häufigster Eingriff bei Hunden, kostet zwischen 400 und 1.000 Euro. Ähnlich sieht es

Weiterlesen …

Wanderröte nach Zeckenbiss?

Zecken sind auf dem Vormarsch. Begünstigt durch den Klimawandel, dringen die kleinen Spinnentiere in immer mehr Regionen vor und bleiben dort oft ganzjährig aktiv. Problematisch sind nicht die Zeckenbisse selbst, sondern die Krankheiten, die sie übertragen können. Besonders

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs